Die Behandlung der Arthrose der Stoßwellentherapie begann vor relativ kurzer Zeit, doch Untersuchungen von Patienten legen nahe, dass diese Methode der Exposition gegenüber den betroffenen großen Gelenken ein hervorragendes Werkzeug für die allgemeine Rehabilitationstherapie darstellt. UHT wird erfolgreich zur Behandlung von Coxarthrose, Gonarthrose, Fersensporn, Ellbogen- und Sprunggelenk sowie Osteochondrose und einigen Herzerkrankungen eingesetzt.
Die Stoßwellentherapie gegen Arthrose eignet sich hervorragend für den Anfangsgrad einer Gelenkerkrankung. Leider macht es beim dritten Grad der Deformierung der Osteoarthrose durch Stoßwellentherapie fast keinen Sinn. Das Funktionsprinzip besteht darin, Schallwellen mit einer Frequenz von 16 bis 25 Hertz an das betroffene große Gelenk abzugeben. Dieses Geräusch ist für den Menschen überhaupt nicht hörbar, aber die Struktur des Gewebes lässt Heilwellen leicht durch sich hindurch. Der Zweck der UHT ist die Beeinflussung dichter Gewebe - Knochen, Bänder, Knorpel.
Um zu verstehen, wie man Gelenke bei Arthrose mit Hilfe der Stoßwellentherapie behandelt, muss man die Entwicklung der Krankheit verstehen. Osteoarthritis geht in der Regel mit dem Auftreten von akuten Knochenbildungen, den sogenannten Osteophyten, einher. Diese Dornen, die ein sehr unangenehmes Symptom der Krankheit sind, verursachen starke Schmerzen. Normalerweise können sie nur mit einem chirurgischen Eingriff bekämpft werden - der Chirurg muss die Oberfläche des Gelenks reinigen, an dem Osteophyten gebildet wurden.
Stoßwellentherapiegeräte ermöglichen es Schallschwingungen, die Struktur von Osteophyten zu „erweichen“, nachdem eine Stoßwellentherapie, genauer gesagt eine Arthrose, durchgeführt wurde und eines ihrer gefährlichen und schmerzhaften Symptome - Stachelprozesse - nicht mehr so gefährlich wird. Bald lösen sie sich auf, ohne dem Patienten weitere Probleme zu bereiten. Eine solche Therapie löst natürlich nicht die Hauptursachen der Arthrose, die die Krankheit verursacht hat (Knorpelverformung, Übergewicht, Arbeitsspezifikationen, Überlastung beim Sport, Verletzungen, Störungen der Gelenkstruktur, Probleme mit der Körperhaltung usw.), sondern hilft bei der Bewältigung der schweren Symptome der Krankheit. einen machbaren Beitrag zur integrierten Behandlung leisten.
Neben der konventionellen Stoßwellentherapie gibt es die extraporeale Stoßwellentherapie, bei der die Wellenfrequenz geringer ist, die Auswirkungen auf das betroffene Gelenk jedoch weitaus größer sind. Die extraporale UHT verhindert eine Überhitzung der menschlichen Weichteile, durch die Schallwellen gelangen. Derzeit ist nicht bekannt, welche Art der Gelenkschallbelastung bei Arthrose zu bevorzugen ist - beide zeigen gute Ergebnisse.
Experten identifizieren zwei Arten von positiven Effekten aus der Wirkung der Stoßwellentherapie gegen Arthrose: primäre und sekundäre. Im ersten Fall haben wir offensichtliche gesundheitliche Auswirkungen durch die Behandlung mit einem UHT-Gerät - nur wenige Sitzungen reichen aus, um eine allgemeine Verbesserung der Situation zu bemerken, in der Osteophyten gequält werden. Sekundäre Effekte sind latente Bewegungen, die später im Laufe der Zeit auftreten, jedoch als ebenso wichtige Ergebnisse der Behandlung angesehen werden.
In den ersten Sitzungen der Stoßwellentherapie bemerkt ein Patient mit Arthrose eine Verringerung der Schmerzen, Ärzte diagnostizieren eine Zunahme der Mikrozirkulation der Blutgefäße und metabolische Prozesse. Um die Therapie zu festigen, ist jedoch ein vollständiger Verlauf erforderlich, und dann treten sekundäre Ergebnisse auf: Die Bewegungsamplitude des betroffenen Gelenks nimmt zu, die Röntgenaufnahme erfreut mit einer Verringerung der Anzahl der Osteophyten oder deren vollständiger Zerstörung unter dem Einfluss von Schallwellen.
Versteckte positive Effekte treten auf, wenn kleine Gefäße - die Kapillaren - ihre Arbeit aktivieren. Sie beginnen, dem Knorpelgewebe, der Gelenkflüssigkeit, den Bändern und den Muskeln mit voller Kraft Nährstoffe zuzuführen. Eine gesunde und richtige Ernährung ist eines der wichtigsten Instrumente zur Behandlung von Arthrose. Um eine unterbrechungsfreie Zufuhr von Vitaminen zu gewährleisten, ist die Behandlung und Vorbeugung von Osteoarthritis, die durch die Stoßwellentherapie erfolgreich gelöst wird, vorrangig darauf ausgerichtet, Spurenelemente in den Problembereich des Bewegungsapparates zu leiten.
Die UHT-Technik wird zur Behandlung vieler Gelenkerkrankungen eingesetzt: deformierende Arthrose, Osteochondrose, Fersensporn, Periarthropathie, Bandscheibenvorfall, Plattfuß. Darüber hinaus helfen die Geräte bei der Behandlung von Urolithiasis, der Wiederherstellung des Körpers nach Verletzungen, Frakturen, Subluxationen.
Es wird nicht empfohlen, eine Stoßwellentherapie durchzuführen, wenn eine Person:
Sie unterziehen sich keiner Behandlung mit Arthrose-Stoßwellentherapie, wenn er das Kiefergelenk, die Wirbelsäule, trifft, weil der niederfrequente Schall die Wachstumszonen der Gelenke, in denen große Gefäße verlaufen, negativ beeinflusst.
Arthrose mit Stoßwellentherapie behandeln - das ist die moderne Wahl von Arzt und Patient! Der Kurs umfasst fünf bis zehn Sitzungen, die einmal pro Woche abgehalten werden. In der Regel reicht ein Kurs aus, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Die Stoßwellentherapie wird zur Behandlung von Pathologien sowohl großer als auch kleiner Gelenke eingesetzt. Selbst nach mehreren Sitzungen verschwinden Schmerzen und Entzündungen, morgendliche Schwellung und Steifheit. Während des Eingriffs treten keine ausgeprägten Beschwerden auf. Sie werden ambulant oder stationär geplant durchgeführt.
Wichtig zu wissen! Ärzte stehen unter Schock: „Es gibt ein wirksames und erschwingliches Mittel gegen Gelenkschmerzen.“ Lesen Sie mehr.
Die Stoßwellentherapie (SWT) ist eine Technik zur kurzzeitigen, gezielten Beeinflussung von Knochen und Bindegewebe mit Schallwellen einer bestimmten Frequenz (16-25 Hz). Unter mechanischem Druck beginnen sich die Zellmembranen erkrankter Gewebe zu dehnen. Aufgrund ihrer erhöhten Permeabilität zirkuliert das Blut schneller durch die Gefäße und beschleunigt die Stoffwechselprozesse. Für die Stoßwellentherapie zeichnet sich eine vielfältige Wirkung auf geschädigte Gelenkstrukturen aus:
Der von der Stoßwelle ausgeübte Druck führt zur Bildung von Kavitationsblasen - kleinen leeren Hohlräumen. Sie dehnen sich aus und brechen dann abrupt zusammen, wodurch die Verkalkung in kleine Partikel zerkleinert wird. Gleichzeitig entstehen Mikrodüsen, auch Sekundärenergiewellen genannt, die noch zerstörerischer wirken.
Der Verlauf entzündlicher und degenerativ-dystrophischer Erkrankungen der Gelenke geht mit dem Wachstum von Knochengewebe einher. Wenn Ellenbogen, Knie und Schulter gebeugt oder gelöst werden, verletzen scharfe Wucherungen die Weichteile und rufen Entzündungen hervor. Und in den Bändern bildeten Sehnen, Muskeln und Knorpel verkalkte Bereiche, die keinerlei funktionelle Aktivität aufwiesen.
Ein chirurgischer Eingriff ist erforderlich, um die Gelenkfunktion wiederherzustellen. Bei Arthritis oder Arthritis mit einem Schweregrad von 1 bis 2 wird das Problem durch die Durchführung von Stoßwellentherapiesitzungen gelöst. Die Vorteile dieser Technik liegen auf der Hand:
Darüber hinaus nimmt unter der Einwirkung einer Stoßwelle im Körper die Produktion von Endorphinen zu - bioaktive Substanzen, die den psycho-emotionalen Zustand eines Menschen verbessern.
Die Stoßwellentherapie wird am häufigsten bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen eingesetzt - reaktiver, rheumatoider, gichtartiger, psoriatischer und chronischer infektiöser Arthritis. Die Technik ist auch wirksam bei degenerativen Läsionen der Gelenke durch Deformierung der Osteoarthrose, einschließlich Coxarthrose, Gonarthrose. Folgende Erkrankungen sind auch Indikationen für die Behandlung der Stoßwellentherapie:
UHT wird aktiv bei der Behandlung von Frakturen, Luxationen, Subluxationen, vollständigen oder teilweisen Rissen von Bändern, Sehnen und Muskeln eingesetzt. In der Sportmedizin wird UHT verwendet, um hartnäckige Muskelkrämpfe zu beseitigen, die während eines intensiven Trainings auftreten.
Die Überweisung an den Physiotherapeuten wird von dem Arzt verordnet, der direkt an der Behandlung des Patienten beteiligt ist - einem Orthopäden, einem Neurologen und einem Rheumatologen. Der Patient wird gebeten, sich hinzulegen oder zu setzen, sich zu entspannen und die Kleidung zu entfernen, die das betroffene Gelenk bedeckt. Die Haut darüber wird mit einem speziellen hypoallergenen Gel behandelt. Dies ist notwendig, um das Gleiten des Sensors zu erleichtern und den Durchgang von Schallwellen durch das Weichgewebe zu verbessern.
Anschließend bringt der Physiotherapeut den Sensor für 15 bis 30 Minuten auf die Haut auf. Wenn nötig, verschiebt der Arzt es und konzentriert sich auf die Ergebnisse von Röntgen, MRT, CT oder Ultraschall des Gelenks. In der letzten Phase des Eingriffs wird der Patient gebeten, einige Minuten nicht mehr aufzustehen.
Auch "vernachlässigte" Gelenkprobleme können zu Hause geheilt werden! Vergessen Sie nur nicht, es einmal am Tag zu verschmieren.
Bei der Bestimmung der Anzahl der Sitzungen, die der Patient benötigt, berücksichtigt der Physiotherapeut die Art der Pathologie, den Grad der Schädigung des Knochen- und Knorpelgewebes und die Schwere der Symptome. Bei einer signifikanten Läsion des Gelenks dauert es ungefähr 7-8 Sitzungen. Wenn die Krankheit in den Anfangsstadien der Entwicklung diagnostiziert wird, sind 3-5 Verfahren ausreichend.
Zwischen 1 und 2 Sitzungen machen Sie eine 3-4-tägige Pause. Es ist zur Anpassung des Gewebes an die entstehenden Belastungen die Auswertung der Ergebnisse des ersten Verfahrens erforderlich. In Abwesenheit von Nebenwirkungen wird eine zweite Sitzung durchgeführt.
Das Auftreten von schwachen Beschwerden während der ersten Sitzungen ist aufgrund der Zerstörung von Verkalkungen oder Knochenwachstum ganz natürlich. Mit zunehmender Intensität, dem Auftreten anhaltender Schmerzen, wird jedoch der Verlauf der UHT unterbrochen. Es wird erst dann erneuert, wenn der Grund für die Verschlechterung des Gesundheitszustands des Patienten bekannt ist. In einigen Fällen, normalerweise mit den individuellen Eigenschaften des Körpers, werden dem Patienten andere Therapiemethoden angeboten.
Die Funktion des Gelenks wird durch den darin ablaufenden entzündlichen oder destruktiv-degenerativen Prozess beeinträchtigt. Nach mehreren Sitzungen der Stoßwellentherapie verlangsamen sie sich oder hören ganz auf. Dies äußert sich in einer Abschwächung der Schmerzen, einer Vergrößerung der Bewegungsfreiheit, dem Verschwinden des Knirschens, Klicken und Knacken während der Beugung und Streckung des Gelenks.
Wie bei jeder Methode zur Behandlung von Krankheiten hat die Stoßwellentherapie ihre eigenen Kontraindikationen. Sie können sowohl absolut als auch relativ sein. In letzterem Fall werden die Eingriffe nach einer Verbesserung des Wohlbefindens des Patienten durchgeführt.
Gepostet von admin · Gepostet am 12/06/2017 · Aktualisiert am 01-14-2018
Die Stoßwellentherapie ist eine neue bewährte Behandlung für akute Schmerzen, chronische Schmerzen und Triggerpunkte. Hochintensive Schallwellen stimulieren die Heilung Ihres Körpers. Es wird als nicht-invasive Behandlung vor der Operation empfohlen. In diesem Artikel betrachten wir die Behandlung von Gelenken durch Stoßwellentherapie.
Die Stoßwellentherapie lindert Schmerzen und ruft die natürlichen Heilkräfte Ihres Körpers hervor. Es wirkt als "Ausgangspunkt", stimuliert den Stoffwechsel und erhöht die Durchblutung. Neue Blutgefäße wachsen, Gewebe regenerieren, Sehnen stärken und regenerieren.
Wenn Ihre Schmerzen erneut auftreten oder anhalten oder mit herkömmlichen Methoden nicht vollständig behoben wurden, ist die Behandlung mit einer Stoßwellentherapie möglicherweise die richtige Lösung für Sie.
Die Vorteile der Stoßwellentherapie finden sich in zahlreichen Veröffentlichungen in sportmedizinischen Zeitschriften. Die Stoßwellentherapie eignet sich zur Behandlung vieler Erkrankungen. Einige Beispiele für Nutzenstudien sind:
Vorteile der Stoßwellentherapie:
Zunächst wird Ihre Verletzung in der Erstberatung beurteilt. Ihr Chiropraktiker wird die Behandlungsmöglichkeiten für Ihre Verletzung besprechen. Eine Kombination von Behandlungen, einschließlich Stoßwellentherapie, wird üblicherweise verwendet. Abhängig von Ihrer Verletzung wird manchmal nur eine Stoßwellentherapie angewendet.
Geschulte Chiropraktiker verwenden eine leichte Handsonde, die auf Ihre Haut aufgetragen wird. Impulse einer Schallwelle (nicht elektrisch) werden an das betroffene Gebiet abgegeben. Diese „Stoßwellen“ werden gezielt und kontrolliert gerichtet. Jeder betroffene Bereich wird 5-10 Minuten lang behandelt.
Je nach Behandlungsbereich und Ihren Schmerzen können Sie mit leichten Beschwerden rechnen. Dies wird normalerweise innerhalb von 24 Stunden behoben. Die Intensität der Behandlung kann ebenfalls angepasst werden. Dies ermöglicht die Anwendung eines Anästhesieeffekts zu Beginn jeder Sitzung.
Während der Behandlungsdauer können die Patienten regelmäßige tägliche Aktivitäten durchführen.
Wann sind Ergebnisse zu erwarten?
Eine Gelenkbehandlung mit Stoßwellentherapie ist für manche Menschen nicht geeignet. Wenden Sie sich an Ihren Chiropraktiker, wenn Sie eine der folgenden Erkrankungen haben:
Die Blutversorgung ist zu nahe an der Behandlungsstelle.
Diese Methode wird in der Medizin seit relativ kurzer Zeit praktiziert, jedoch wird in 90% der Fälle ein stetig positives Ergebnis beobachtet.
Die nicht-chirurgische Technik besteht darin, dass eine niederfrequente Schallwelle schnell so tief wie möglich in das Gewebe des Körpers eindringen und auf die schmerzenden Stellen einwirken kann. Dies führt zu einer verbesserten Durchblutung, einer Neutralisierung von Entzündungsprozessen und einer schnellen Wiederherstellung beschädigter Gelenke.
Befolgen Sie unbedingt alle Empfehlungen eines Spezialisten und ein positiver Effekt wird sich auf jeden Fall bemerkbar machen.
Therapeutische Manipulationen an den Gelenken werden mit Geräten durchgeführt, die die folgenden Arten von Wellen erzeugen können:
Alle diese Arten von Wellen unterscheiden sich untereinander in Druck und Eindringtiefe. Abhängig von der Quelle der Wellenerzeugung gibt es folgende Arten von Geräten: elektromagnetische, piezoelektrische, pneumatische und elektrohydraulische.
Dies ist eine unvollständige Liste von Krankheiten, bei denen UHT hilft. Wissenschaftler untersuchen regelmäßig die Möglichkeiten dieser Technik und ihre Wirksamkeit nicht nur bei der Behandlung, sondern auch bei der Vorbeugung einer Vielzahl von Pathologien.
Beispielsweise wird eine Stoßwellentherapie der Halswirbelsäule bei starken Kopfschmerzen, Druckabfällen, Leistungsabfall und schneller Ermüdung verschrieben. Regelmäßige Wellness-Sitzungen können nicht nur den Zustand des Patienten normalisieren, sondern auch ernsthafte Krankheiten verhindern.
Um sicherzustellen, dass die Stoßwellentherapie hilft, bewerten Sie alle ihre Vorteile anhand Ihrer persönlichen Erfahrung. Die Behandlung sollte mit anderen medizinischen Eingriffen und Medikamenten kombiniert werden (nach Ermessen des Arztes).
Wie bei jedem medizinischen Eingriff gibt es Indikationen und Kontraindikationen für die Stoßwellentherapie. Sie sollten in solchen Fällen von der Durchführung des Verfahrens absehen:
Physiotherapie wird Jugendlichen nicht verschrieben, da der Körper immer noch ein Skelett bildet und die Auswirkungen von Schallwellen zu Komplikationen führen können. Um Nebenwirkungen auszuschließen, sollten Sie vor Beginn der Behandlung Ihren Arzt konsultieren.
Die Stoßwellentherapie bei Arthritis und anderen Krankheiten erfordert kein spezielles Training. Sie müssen sich nur entspannen und ein positives Ergebnis erzielen.
Der Patient nimmt eine Liege- oder Sitzposition auf der Couch ein (je nach Aufprallbereich), der Spezialist trägt ein spezielles Gel auf die zu behandelnde Stelle auf und bringt die Spitze des UHT-Geräts auf den Körper auf. Die Dauer der ersten Sitzung - durchschnittlich 15 Minuten. Für einige Zonen beträgt die optimale Belichtungszeit nur 7-8 Minuten.
Nach dem Behandlungsverlauf haben die Patienten folgende Wirkungen:
Bei der Behandlung von Wirbelsäulenhernie, Arthrose, zervikaler Osteochondrose und anderen degenerativen Erkrankungen mit Hilfe der Stoßwellentherapie zeigt sich das erste positive Ergebnis bereits nach dem zweiten oder dritten Eingriff. Nach Abschluss eines vollständigen Behandlungsverlaufs reduziert die hohe Patientenzahl die Notwendigkeit der Einnahme von Medikamenten und beseitigt sogar die Frage eines chirurgischen Eingriffs.
Die Behandlung des Knies mit einer Stoßwellentherapie im Frühstadium vermeidet komplexe und kostspielige Endoprothesen.
Wenn der Schmerz auch nach der dritten bis vierten Sitzung nicht nachlässt, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Keine Notwendigkeit zu ertragen, insbesondere bei Hernien und anderen Erkrankungen, die mit einer Beeinträchtigung der motorischen Aktivität verbunden sind. Wenn sich die Krankheit bereits in akuter Form befindet, sollte die Behandlung abgebrochen werden, um Komplikationen zu vermeiden.
Die Häufigkeit von Erholungssitzungen mit Stoßwellentherapie unterscheidet sich geringfügig von der Häufigkeit anderer physiotherapeutischer Eingriffe. Da der Patient nach dem ersten Besuch Beschwerden und Rötungen im behandelten Bereich verspüren kann, sollte der zweite Eingriff in Abständen von mindestens 5 bis 7 Tagen begonnen werden. Die Pause zwischen den folgenden Erholungssitzungen - 2-3 Tage.
Bei Arthrose des Kniegelenks und bei Erkrankungen der Wirbelsäule sollte mindestens 6-7 mal ein Physiotherapieraum aufgesucht werden. Bei Bedarf kann der Verlauf der Stoßwellentherapie nach sechs Monaten wiederholt werden.
Wenn Sie ein Gerät für die Stoßwellentherapie haben, wissen Sie, wie es angewendet wird und wie es funktioniert, und können Sie zu Hause physiotherapeutische Behandlungen durchführen. Lesen Sie zuerst die Anweisungen mit Fotos, die deutlich machen, wie Sie das Gerät in Betrieb nehmen und verwenden.
Es ist besser, keine Informationen aus dem Internet zu beziehen, sondern sich an einen qualifizierten Arzt zu wenden. Wenn Sie sich von der Medizin fernhalten, sollten Arthrose und andere Erkrankungen des Skelettsystems in einer medizinischen Einrichtung unter Aufsicht erfahrener Spezialisten mit einer Stoßwellentherapie behandelt werden.
Erstens gibt es in den Kliniken eine gute moderne Ausrüstung, die der Gesundheit nicht schadet.
Zweitens können Ärzte immer rechtzeitig reagieren, wenn sich der Patient während des Eingriffs unwohl fühlt. Dies gilt insbesondere für die Wirbelsäulenhernie, deren Auswirkung weit entfernt von jedem Stadium der Erkrankung zulässig ist.
Die Stoßwellentherapie ist eine der modernen Methoden der Physiotherapie.
Die Wirkung dieses Verfahrens beruht auf dem Betrieb von niederfrequenten Schallwellen. Sitzungen der Stoßwellentherapie werden nur in medizinischen Einrichtungen durchgeführt.
Zu Hause ist diese Methode nicht möglich, da für den Eingriff professionelle medizinische Geräte erforderlich sind.
Die Behandlung mit Stoßwellentherapie basiert auf Infraschall, dessen Frequenz 16 Hz nicht überschreitet. Das menschliche Ohr kann es nicht hören. Empfindungen aufgrund der Wirkung der Wellen sind nur in solchen Fällen möglich, in denen eine Resonanz einiger hohler innerer Organe auftritt, insbesondere der Lunge oder der Speiseröhre.
Aufgrund der Tatsache, dass solche Wellen unter natürlichen, häuslichen Bedingungen bei Naturkatastrophen und allen Arten von Katastrophen auftreten, z. B. Hurrikane, Erdbeben, nimmt der menschliche Körper sie als Gefahr wahr.
Solche Wellen in der Wohnung können einen Kühlschrank oder eine Waschmaschine produzieren. Bei längerer Einwirkung von Infraschall auf den Körper kann eine Person ein Gefühl der Depression entwickeln. Daher verwendet die Polizei häufig Infraschall, um nicht autorisierte Demonstrationen zu zerstreuen.
In der medizinischen Praxis wird der Infraschalleffekt für die Stoßwellentherapie - die Stoßwellentherapie - verwendet.
Die Wirkung einer solchen Welle auf den menschlichen Körper regt die Durchblutung an und trägt zur Lockerung der Verkalkungszonen bei.
In der modernen medizinischen Praxis wird UHT bei folgenden Erkrankungen eingesetzt:
Trotz der Tatsache, dass die Stoßwellentherapie in Kombination mit anderen therapeutischen Techniken bei vielen Pathologien eingesetzt wird, einschließlich der Behandlung von Knie, Ellbogen, Hüfte und anderen Gelenken, gibt es Krankheiten, bei denen sie unwirksam ist.
Ein Beispiel für eine solche Erkrankung ist der Bandscheibenvorfall, bei dem der Schmerz durch das Festklemmen der Wurzel des Spinalnervs durch eine deformierte Bandscheibe entsteht. Mit Hilfe von Infraschall ist es unmöglich, diese Schmerzursache zu beseitigen.
Ischiasschmerz tritt als Folge einer Entzündung des Ischiasnervs auf. Die Anwendung der Stoßwellentherapie führt in diesem Fall zu einer Erhöhung des Blutflusses, was bei einem entzündlichen Prozess die Situation nur verschlimmert.
Grundsätzlich ist die Verwendung von UHT sicher. Bei der Umsetzung müssen jedoch alle Bedingungen der Methodik eingehalten werden Der Eingriff sollte nur in einer spezialisierten medizinischen Einrichtung durchgeführt werden. Zu Hause ist die Verwendung von Infraschall nicht akzeptabel.
Die Stoßwellentherapie bei Arthrose betrifft nicht nur das Gewebe des Knies, Ellbogens oder Hüftgelenks, sondern den gesamten Organismus.
Daher sollte der Patient vor der Behandlung einer umfassenden Untersuchung unterzogen werden. Erst wenn der Arzt keine Kontraindikationen feststellt, kann er eine Stoßwellentherapie durchführen.
Die Verwendung der Infraschalltherapie-Technik ist in Gegenwart der folgenden Faktoren nicht akzeptabel:
Vorbehaltlich aller Empfehlungen zur Etablierung der Stoßwellentherapie sind Nebenwirkungen davon kaum zu erwarten.
Kleinere lokale Beschwerden in den Gelenken und Muskeln sind möglich. Zu Hause ist die Technik strengstens verboten.
Die Infraschallbehandlung ist eine gute Alternative zur Operation. Aufgrund ihrer Wirksamkeit wird die Stoßwellentherapie heute immer beliebter und kann sich erfolgreich mit anderen konservativen Behandlungsmethoden messen. Bewährt hat sich beispielsweise die Stoßwellentherapie des Fersensporns.
Patienten bringen die durch Infraschallwellen eingeleitete Behandlung nicht immer zum Ende. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sie nach den ersten Sitzungen häufig Schmerzen haben. Und der Schmerz tritt nicht nur während der Sitzung auf, sondern auch nach deren Beendigung.
Die Patienten sollten jedoch wissen, dass mit jedem weiteren Eingriff die Schmerzen geringer werden und schließlich ganz verschwinden. Wenn der Patient eine hohe Empfindlichkeitsschwelle hat und selbst für kurze Zeit keine Schmerzen verträgt, sollte der Arzt dem Patienten andere physiotherapeutische Methoden verschreiben.
Infraschallbehandlungen können nicht später als einen Tag durchgeführt werden. Dies ist notwendig, damit der Stoff vollständig restauriert wird. Am Tag des Eingangs des Eingriffs sollte der Patient eine große Menge Flüssigkeit (2,5-3 Liter, nicht weniger) zu sich nehmen, um eine gute Beseitigung der Zersetzungsprodukte aus dem Körper zu gewährleisten.
In dem Raum, in dem die Stoßwellentherapie durchgeführt wird, muss eine bestimmte Temperatur herrschen, die den Blutaustausch anregt. Während der Behandlung muss der Patient seinen Körper körperlichen Belastungen aussetzen, für die Joggen, Schwimmen und Fitness gut geeignet sind.
Eine positive Dynamik nach einer Stoßwellentherapie wird bei 90-95% aller Patienten beobachtet.
Aus all dem können wir den Schluss ziehen, dass Infraschall als Behandlungsmethode für viele pathologische Veränderungen im Körper wirksam ist. Aber er ist kein Allheilmittel für alle Krankheiten.
Die Stoßwellentherapie hat viele Kontraindikationen und kann daher nur nach gründlicher Untersuchung und unter den Bedingungen einer medizinischen Einrichtung verschrieben werden.
Die vollständigsten Antworten auf Fragen zum Thema: "Behandlung des Kniegelenks durch Wellentherapie."
Die Stoßwellentherapie ist eine neue Behandlungsmethode, die auf der Wirkung der Energiewelle auf den betroffenen Bereich einer Person beruht. Die stärkste therapeutische Wirkung wird bei der Stoßwellentherapie der Gelenke während ihrer Entzündung erzielt.
Wichtig zu wissen! Ärzte stehen unter Schock: "Es gibt ein wirksames und erschwingliches Mittel gegen Gelenkschmerzen..."...
Während dieser Art der Behandlung wirken spezielle Schallwellen mit einer speziellen Infraschallfrequenz auf erkrankte Körpergewebe. Es kommt zur Zerstörung von Kalzium-Mikrokristallen, die schmerzhafte Empfindungen hervorrufen.
UHT für das Schultergelenk.
Durch das tiefe Eindringen von Stoßwellen stellt der Patient den normalen Stoffwechsel wieder her, Regenerationsprozesse finden bereits auf zellulärer Ebene statt. Nach einer vollständigen Stoßwellentherapie normalisiert sich die Blutzirkulation in kleinen Gefäßen, wodurch sich der Gesamtzustand des Gewebes verbessert.
Die Stoßwellentherapie bei Arthrose des Kniegelenks ist ein obligatorisches physiotherapeutisches Therapieverfahren. Die Methode ist universell: Sie darf bei fast allen Erkrankungen des Bewegungsapparates angewendet werden.
Die Hauptindikationen für die Praxis der Stoßwellentherapie:
Dem Hüftgelenk ausgesetzt.
Viele Patienten glauben, dass die Stoßwellentherapie des Kniegelenks und anderer Gelenke nur bei Knochenkrankheiten wirksam ist, aber die therapeutische Wirkung dieser Art von Verfahren hat ein großes Potenzial. Die Stoßwellentherapie darf auch zur Behandlung von postoperativen Wunden angewendet werden.
Nicht alle Patienten können Stoßwellentherapie praktizieren, da es mehrere wichtige Verbote gibt:
Eigenschaften
"Ärzte verstecken die Wahrheit!"
Selbst „vernachlässigte“ Gelenkprobleme können zu Hause geheilt werden! Vergiss nur nicht, es einmal am Tag zu verschmieren...
Mit Vorsicht und nur nach Erlaubnis des Arztes ist in solchen Fällen eine Stoßwellentherapie durchzuführen:
Der Knöchel ist am wenigsten betroffen.
Die effektivste Stoßwellentherapie wird bei Patienten mit primärem oder sekundärem Vernachlässigungsgrad von degenerativen Erkrankungen angewendet.
Wenn die Pathologie zum dritten Grad der Vernachlässigung übergegangen ist und gefährliche Komplikationen hervorgerufen hat, wird die Stoßwellentherapie keine angemessene therapeutische Behandlung bieten. In diesem Zustand wird der Patient eine ernsthaftere medizinische oder chirurgische Behandlung benötigen.
Für UHT werden moderne sichere Geräte verwendet. Um die maximale therapeutische Wirkung zu erzielen, wird empfohlen, einen vollständigen Kurs mit mindestens acht Sitzungen zu absolvieren.
Die Dauer einer einzelnen Behandlung beträgt in der Regel nicht mehr als sieben Minuten. Der Patient wird die ersten Verbesserungen gegen Ende der Behandlung spüren.
Bei Einhaltung aller Kontraindikationen und vollständiger Physiotherapie können folgende Behandlungsergebnisse erzielt werden:
Zur Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule wenden unsere Leser die von führenden Rheumatologen Russlands empfohlene Methode der schnellen und nicht-chirurgischen Behandlung an, die sich gegen das pharmazeutische Chaos aussprachen und ein Arzneimittel vorstellten, das WIRKLICH BEHANDELT! Wir haben uns mit dieser Technik vertraut gemacht und beschlossen, Sie darauf aufmerksam zu machen. Lesen Sie mehr...
Nicht immer, aber oft lässt der Schmerz deutlich nach.
Die Stoßwellentherapie des Schultergelenks und anderer Gelenke des Bewegungsapparates hat folgende Vorteile:
In einigen Fällen wird die Stoßwellentherapie nicht nur zu einer Alternative zu schmerzhaften Injektionen, sondern auch zu chirurgischen Eingriffen, da nach Abschluss einer solchen Behandlung der Entzündungsprozess vollständig unterdrückt wird.
Der Orthopäde Valentin Dikul behauptet jedoch, dass es ein wirklich wirksames Mittel gegen Gelenkschmerzen gibt!
Trophäengeschwüre werden etwa 6 bis 10 Jahre lang mit einer Stoßwellentherapie behandelt, es gibt nur wenige Rückmeldungen von Patienten, aber fast alle sind positiv. Der einzige Nachteil ist der Schmerz während der Behandlung und die langsame Wiederherstellung des Gewebes. Diese Art der Behandlung wird sowohl gegen einfache Entzündungsprozesse als auch gegen Arthrose angewendet. Sie stärkt die Sehnen und Bänder der Muskeln und erhöht deren Widerstandsfähigkeit gegen Stress und Verletzungen.
Daher sollte der Patient vor der Behandlung einer umfassenden Untersuchung unterzogen werden. Erst wenn der Arzt keine Kontraindikationen feststellt, kann er eine Stoßwellentherapie durchführen.
Sorgfältig und schmerzfrei für die Patientin werden Narben- und Knochenwucherungen entfernt.Die Anwendung dieser Methode ist auch für Kinder und schwangere Frauen kontraindiziert. Diese Behandlung wird als schmerzfrei angesehen. Bei unsachgemäßer Anwendung können jedoch Nebenwirkungen wie Hämatome, Schmerzen, Schwellungen und Hautveränderungen auftreten (letztere treten bei der jüngsten Kortison-Therapie auf.) Sotschi ist eine Kurstadt, da Stoßwellentherapie hier mehr ist Präsentiert in verschiedenen Sanatorien und in Kliniken ist ziemlich selten:
Stadtkrankenhaus №41 (Bezirk - Leninsky, Straße Nachdiva Vasilyeva, gest. 25), tel. - (343) 234-34-89;
Medical Center "Orthopäden" - ist eine der führenden Institutionen in Moskau, wo sie Stoßwellentherapie tun. Wir beschäftigen hochprofessionelle Spezialisten, die in der Lage sind, eine genaue Diagnose zu stellen und die effektivsten medizinischen Verfahren zu entwickeln. Gleichzeitig gehören unsere Preise für die UHT-Therapie zu den niedrigsten in Moskau.
Verbesserung der Mikrozirkulation und Zerstörung von Kalziumablagerungen;
Sanatorium "Sieg" (Bezirk - Khosta, Autobahn Novorossiysk, 2), tel. - (8622) 650-412;
Die Stoßwellentherapie in Krasnojarsk findet statt in:
Die Stoßwellentherapie hat gegenüber anderen Behandlungsarten eine Reihe von Vorteilen. Die wichtigste davon ist die Fähigkeit, direkt auf die Krankheitsherde einzuwirken, ohne dabei gesundes Gewebe zu verletzen. Zu den unbestrittenen Vorteilen der Methode gehören auch:
Alter der Kinder. Bei Kindern und Jugendlichen sind die Knochenwachstumsbereiche nicht geschützt. Darüber hinaus ist das Alter, ab dem die UHT-Methode bereits angewendet werden kann, im Einzelfall individuell. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Knochenwachstumsbereiche bei verschiedenen Menschen unterschiedlichen Alters geschlossen sind. Einige Jugendliche haben diesen Moment im Alter von 18 Jahren, andere verlängern ihn auf 23-25 Jahre. Wenn UHT vor dem Einsetzen dieses Punktes angewendet wird, ist es möglich, ein Stoppen des Knochenwachstums und ihrer verschiedenen Deformationen zu provozieren.
Wir bieten auch Stoßwellentherapie zu Hause (UHT) an. Um die Details zu klären und einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie die auf der Seite "Kontakte" angegebene Telefonnummer an. Geh
Entfernung von Ödemen und rasche Wiederherstellung von geschädigtem Gewebe;
Sanatorium "Polar" (St. Pirogov, 10), tel. - (8622) 599-512 medizinisches Zentrum "Novimed" (St. 78 Volunteer Brigade, 21), tel. - (391) 277-13-83: "Golferhände" und "Tennisellenbogensyndrom";
Standardmäßig werden bei Läsionen des Bewegungsapparates 6 UHT-Eingriffe einmal pro Woche durchgeführt.
Wie bei der Durchführung anderer Verfahren hat die Stoßwellentherapie Kontraindikationen:
Wellen verursachen die Zerstörung von Knochenwachstum, Robben sowie Muskelkrämpfen, beseitigen Entzündungen, normalisieren die Durchblutung und die Muskelarbeit.
Die Bandscheibenhernie ist eng mit der Osteochondrose verbunden. Bei Hernien erfolgt die Behandlung in Richtung Linderung von Entzündungen, Schmerzen und Verbesserung des Lymphflusses. Minimieren der Größe des Hernienvorgangs; Verminderung des Traumas im Bereich der Nervenwirbel.
Effizienz und Schmerzlosigkeit;
Es ist unmöglich, die Methode im Kopfbereich zu beeinflussen, da die langfristige Einwirkung von Infraschallwellen zum Platzen eines Blutgefäßes führen kann, was einen Schlaganfall zur Folge hat.
Für einen engeren Kontakt des Applikators mit der Haut wird ein normales Gel wie bei einer Ultraschalluntersuchung aufgetragen (siehe Abbildung).
Pflege von akuten Schmerzen und Rückkehr zur Arbeitsfähigkeit;
Stoßwellentherapie in Togliatti:
Trainingszentrum "Leben ohne Schmerzen" (ul. Tolstoi, 21), tel. (391) 202-49-49;
Die Kosten für die Behandlung hängen von der Klinik, dem Wohnort und anderen Gründen ab. So kostet der Preis eines Eingriffs in Moskau für eine Sitzung durchschnittlich ab
Tumoren in dem betroffenen Teil;
Das Wesen der Methode ist, dass die Wellen, die von einem speziellen UHT-Apparat erzeugt werden,
Ältere Menschen, die sich einer Behandlung mit dieser Methode unterzogen haben, haben den Hauptvorteil, dass sie dank dieser Methode eine Operation vermieden haben. Nach der ersten Behandlung ließen die Schmerzen nach, und als Folge des Verlaufs ließen sie vollständig nach.
Wenn in eine Person ein Herzschrittmacher eingesetzt ist, kann die Verwendung von UHT den ordnungsgemäßen Betrieb dieses Geräts beeinträchtigen oder es sogar deaktivieren.
Normalisierung des Stoffwechsels.
Medizinisches Zentrum "Neurologe" (K. Marx Str., 71), tel. - (8482) 401-782;
Universitätsklinikum KrasMGU (ul. K. Marx, 124), tel. - (391) 221-53-56.
1200 bis 1800 Rubel.
Betrifft erkranktes Gewebe
Krankheiten, die mit einer Stoßwellentherapie behandelt werden können
Mit einer minimalen Anzahl von Nebenwirkungen;
Infraschall sollte die Lunge, den Darm und die großen Gefäße nicht beeinträchtigen, da die Welle zum Bruch dieser Organe und zur Thrombose der Gefäße führen kann.
Die Stoßwellentherapie ist eine der modernen Methoden der Physiotherapie.
Somit übertrifft der Einsatz dieser Methode alle Erwartungen. Bei Patienten mit verschiedenen Erkrankungen des Kniegelenks wurden Stoßwellentests durchgeführt. Bei der Arthrose, die einen ausreichenden Teil der Bevölkerung beunruhigt, wurde mit einer Remissionsdauer nach UHT von etwa einem Jahr gerechnet. Tatsächlich stellte sich jedoch heraus, dass sich bei 85% der Patienten eine Besserung von etwa drei Jahren ergab.
NikoMed LLC (Kalinin St., 354), tel. - (861) 221-03-33;
Darüber hinaus gibt es bestimmte Bereiche des menschlichen Körpers, in denen ein solcher Vorgang nicht möglich ist - dies sind Zonen des Knochenwachstums, Bereiche, die sich in der Nähe von großen Blutgefäßen, Schädeln, Därmen und Lungengewebe befinden.
Die Stoßwellentherapie ist eine eher „junge“ Behandlungsmethode, die bei verschiedenen Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Trotz der Tatsache, dass sie vor nicht allzu langer Zeit aufgetreten ist, hat sich das positive Feedback vieler Patienten einen hervorragenden Ruf erarbeitet und deren Popularisierung vorangetrieben. Geh
Blutkrankheiten und Gefäßzerbrechlichkeit;
Die Therapie mit Fersensporn wirkt nach der ersten Anwendung von UHT und nach 3-4 Sitzungen kann die Ferse schmerzfrei angegriffen werden. Von den 100% Behandelten geben 97% die Wirksamkeit der Methode an.
Das Büro für restaurative und ästhetische Medizin "Vita Nuova" (ul. Boulevard Ring, 7), tel. (861) 240-67-77;
Die Anzahl der UHT-Sitzungen wird in der Regel individuell gewählt, da es in diesem Fall keine spezifische Zahl gibt, obwohl für die Behandlung verschiedener Erkrankungen des Bewegungsapparates im Durchschnitt etwa 6 Eingriffe erforderlich sind, die wöchentlich durchgeführt werden. Infolgedessen dauert die gesamte Behandlung etwa eineinhalb Monate. Eine ausreichend große zeitliche Lücke zwischen den einzelnen Eingriffen kann durch verschiedene Faktoren erklärt werden. Am einfachsten lässt sich jedoch sagen, dass der Körper die „abgebrochenen“ Knochenwachstumsstücke „nacharbeiten“ und entfernen muss.
Ein direkter Einfluss auf die Nerven und deren Plexus kann zu vorübergehender Parese und Sensibilitätsverlust im lokalen Bereich führen.
Medizinisches Zentrum "Eurasia" (Y. Poluyana Str., 55), tel. - (861) 991-98-98.
Osteochondrose verschiedener Teile der Wirbelsäule;
Aufgrund der Tatsache, dass solche Wellen unter natürlichen, häuslichen Bedingungen bei Naturkatastrophen und allen Arten von Katastrophen auftreten, z. B. Hurrikane, Erdbeben, nimmt der menschliche Körper sie als Gefahr wahr.
Wie bereits erwähnt, ist die Stoßwellentherapie ein weit verbreitetes Verfahren, die Frage, wo die Stoßwellentherapie durchgeführt werden soll, bleibt jedoch weiterhin relevant. Obwohl dieses Verfahren sehr beliebt ist, haben sich weit entfernt alle Kliniken mit der Anschaffung solcher Geräte befasst, und in einigen Regionen ist dieses Verfahren immer noch exklusiv. Mal sehen, welche Kliniken diesen Service in verschiedenen Städten anbieten.
Verwenden Sie keine Stoßwellentherapie bei Hämophilie.
Poliklinik "Medstar" (ul. 20 let Oktyabrya, 86 und ul. 9. Januar 272a), tel. - (4732) 778-229 bzw. 60-63-65.
Eine Arthrose der Gelenke führt üblicherweise zur Bildung von Osteophyten, die die Ursache für die eingeschränkte Beweglichkeit des Gelenks sind. Ohne geeignete Behandlung wachsen diese Knochenwucherungen immer mehr, und es kann ein Moment eintreten, in dem sich das Gelenk in eine einzelne Knochenformation verwandelt. Wenn der Fersensporn auftritt, entsteht ein ähnliches Problem - eine Art "Dorn", der in die Weichteile schneidet, was die Ursache für Schmerzen und die Entwicklung von Entzündungen ist. Und obwohl der Mechanismus der Osteophytenbildung und der Knochenspitze unterschiedlich ist, bleibt das Problem gleich - es gibt ein spezifisches Knochenwachstum, das mit keinem Medikament beseitigt werden kann, in der klassischen Version können solche Formationen nur mit Hilfe einer Operation entfernt werden.
Gegenanzeigen sind auch das Vorhandensein eines Herzschrittmachers, Blutkrankheiten und akute Infektionen. Mit zunehmender Zerbrechlichkeit der Blutgefäße ist auch die Ernennung einer Stoßwellentherapie kontraindiziert. Es ist nicht gestattet, dieses Verfahren während der Schwangerschaft und der Behandlung mit Kortikosteroiden durchzuführen. Halten Sie UHT nicht in Bereichen an der Verbindungsstelle der Knochen mit großen Blutgefäßen und inneren Organen.
Protrusion und Herniation der Bandscheibe;
Der Sensor wird fest gegen die Haut gedrückt und die Sitzung beginnt. Sie dauert 5 bis 30 Minuten. Die Sitzungen finden alle 7 Tage statt, der gesamte Kurs - 5-7 Sitzungen. Natürlich hängen die Dauer und Häufigkeit der Manipulationen von der Schwere der Erkrankung ab.
Bei Thrombose In anderen Fällen, einschließlich des Vorhandenseins von Metallstrukturen in Knochen und Gelenken, ist eine Stoßwellentherapie zulässig.
Kleinere lokale Beschwerden in den Gelenken und Muskeln sind möglich. Zu Hause ist die Technik strengstens verboten.
Die Wirkung einer solchen Welle auf den menschlichen Körper regt die Durchblutung an und trägt zur Lockerung der Verkalkungszonen bei.
Es ist natürlich fast unmöglich, alle Städte und Kliniken aufzulisten, in denen dieser Service angeboten wird, da es viel Zeit und Mühe kostet, ein solches Verzeichnis zu erstellen. Wir haben lediglich die Adressen von Kliniken angezeigt, die sich in großen Städten befinden, aber diese sind natürlich weit von allen verfügbaren Optionen entfernt.
Rehabilitations- und Sportzentrum "Bewegung" (St. Depovskaya, 36), Tel. - (383) 226-94-91.
Die Stoßwellentherapie bei Arthrose wird am erfolgreichsten im Frühstadium eingesetzt. Der Kurs erfordert normalerweise 5-6 Behandlungen, die alle 7-10 Tage stattfinden. Eine so lange Pause ist notwendig, damit der Körper Zeit hat, fragmentierte Fragmente des Knochenwachstums zu entfernen. Der Eingriff selbst ist für den Patienten angenehm und dauert nicht länger als 15-30 Minuten.
Die Infraschallbehandlung ist eine gute Alternative zur Operation. Aufgrund ihrer Wirksamkeit wird die Stoßwellentherapie heute immer beliebter und kann sich erfolgreich mit anderen konservativen Behandlungsmethoden messen. Bewährt hat sich beispielsweise die Stoßwellentherapie des Fersensporns.
"Klinik für Männer- und Frauengesundheit" in der Straße 1905, gest. 21. Tel. 228-50-65.
Generell werden primäre und sekundäre Effekte der Stoßwellentherapie unterschieden. Die primären Ergebnisse umfassen die Ergebnisse, die unmittelbar nach dem Eingriff und direkt während des Eingriffs angezeigt werden. Sekundäre therapeutische Wirkungen werden auch als „aufgeschoben“ bezeichnet, da sie erst einige Zeit nach dem Eingriff auftreten, aber in ihrer Bedeutung oft wichtiger sind als primäre Wirkungen.
Die Schmerzen nehmen nach dem ersten Eingriff ab
Die Stoßwellentherapie hat jedoch Kontraindikationen:
Natürlich können die meisten dieser Informationen nur nach einem persönlichen Besuch in der Klinik abgerufen werden, was für eine Person mit Gelenkerkrankungen ein Problem darstellt. Nur so können Sie die Organisation finden, die zu Ihnen passt.
Die primären therapeutischen Wirkungen sind somit auf die Schmerzreduzierung im schmerzenden Gelenk und die erhöhte Durchblutung im Bereich der Stoßwellentherapie zurückzuführen. Dies ist zweifellos eine gute, aber nicht sehr lang anhaltende Wirkung.
Eine Variante der klassischen Stoßwellentherapie ist die extraporale Stoßwellentherapie. Der Unterschied besteht darin, dass Wellen mit viel größerer Energie, aber niedrigerer Frequenz verwendet werden. Es ist schwierig zu beurteilen, welche der Methoden besser ist, da in beiden Fällen ein hoher Effekt beobachtet wird - die Lebensqualität von Patienten mit Arthrose wird signifikant verbessert und chirurgische Eingriffe werden oft vermieden.
Die Patienten sollten jedoch wissen, dass mit jedem weiteren Eingriff die Schmerzen geringer werden und schließlich ganz verschwinden. Wenn der Patient eine hohe Empfindlichkeitsschwelle hat und selbst für kurze Zeit keine Schmerzen verträgt, sollte der Arzt dem Patienten andere physiotherapeutische Methoden verschreiben.
Medizinisches Zentrum an der U-Bahn Flughafen (Adresse - St. Chernyakhovsky, 8), Telefon - 722-53-14.
Nebeneffekte sind auf den ersten Blick nicht erkennbar, aber wichtig für die Genesung der Person. Zu diesen Effekten gehören daher die Verbesserung der Beweglichkeit eines schmerzenden Gelenks, die Verringerung und Zerstörung von Calcinaten, Osteophyten, Narben usw. In der von UVT betroffenen Zone wird die Durchblutung verbessert. Kapillaren und bilden neue, was zur Verbesserung der Gewebenahrung beiträgt. Die Verbesserung der Durchblutung und des Stoffwechsels im Allgemeinen kann als Hauptbestandteil bezeichnet werden, der die Gesundheit der Gelenke und der Wirbelsäule beeinträchtigt, da die meisten Erkrankungen des Bewegungsapparates mit Stoffwechselstörungen verbunden sind. Der Grund für das Auftreten von Zwischenwirbelhernien ist also fast immer die mangelnde Versorgung der Bandscheibe mit Wasser und den dafür benötigten Substanzen. Und die Behandlung solcher Krankheiten stellt sich gerade die Aufgabe, den normalen Stoffwechsel wieder herzustellen, der den Patienten fast garantiert vor dem Wiederauftreten der Krankheit schützt.
UHT gegen Cellulite ist ein Durchbruch im Kampf um die perfekte Figur. Die Methode wird ausschließlich an Problemzonen des Körpers angewendet: Bauch, Oberschenkel, Gesäß und Beine.
Das Verfahren der Stoßwellentherapie bei Arthrose ermöglicht es somit, ohne grobe lokale Veränderungen und ohne Schmerzen für den Patienten die notwendigen Veränderungen in der Struktur des behandelten Gewebes zu erreichen und die unmittelbare Ursache der Pathologie zu beeinflussen. Da die Wirkung der Stoßwellentherapie mit einer Operation vergleichbar ist, ist sie weltweit als nicht-invasive biochirurgische Methode anerkannt.
Infraschallbehandlungen können nicht später als einen Tag durchgeführt werden. Dies ist notwendig, damit der Stoff vollständig restauriert wird. Am Tag des Eingangs des Eingriffs sollte der Patient eine große Menge Flüssigkeit (2,5-3 Liter, nicht weniger) zu sich nehmen, um eine gute Beseitigung der Zersetzungsprodukte aus dem Körper zu gewährleisten.
UHT ist während der Erholungsphase nach Frakturen wirksam. Dank ihr ist die Regeneration in geschädigten Geweben viel schneller. Dies ist auf eine verbesserte Durchblutung zurückzuführen, die den Stoffwechsel beschleunigt.
Hautveränderungen (Abschürfungen, Wunden, Geschwüre) im betroffenen Bereich;
Die Behandlung mit dieser Therapie besteht aus der Einwirkung von Stoßwellen unterschiedlichen energetischen Grades, die pneumatisch oder mit Hilfe elektromagnetischer Strahlung erzeugt werden. Bei Läsionen des Kniegelenks werden am häufigsten fokussierte Stoßwellen eingesetzt, die bei tiefen Penetrationen sehr effektiv sind und daher auch zur Linderung von Entzündungen im Hüftgelenk eingesetzt werden. Um die Eindringtiefe in das durch den Aufprall entstehende Gewebe zu regulieren, werden spezielle Düsen eingesetzt.
Sanatorium "Omsky" (1, Berezovaya Str.), Tel. (3812) 24-25-88.
Diese Verfahren werden auch in den Repräsentanzen des MedCenterService-Netzwerks von Kliniken (Telefon - 989-64-7), NEARMEDIC (Tel. - 617-11-71) und einer Reihe anderer Kliniken durchgeführt.
Eine der sekundären Wirkungen des Verfahrens besteht darin, die Kapseln der Gelenke, Bänder und Sehnen zu stärken, sie werden widerstandsfähiger gegen verschiedene Verletzungen und Verletzungen.
Daher ist die Behandlung der Stoßwellentherapie nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten vorgeschrieben.
Studien haben gezeigt, dass fokussierte Stoßwellen dazu beitragen, Schmerzen an einem bestimmten Punkt zu lokalisieren, wodurch indirekte Schmerzen verschwinden, wenn sie beispielsweise vom Knie auf das Gesäß zurückwirken.
Die Stoßwellentherapie in Ufa wird in folgenden Kliniken angeboten:
Obwohl St. Petersburg die zweitwichtigste Stadt des Landes ist, gibt es weitaus weniger Kliniken, die einen solchen Service anbieten. Die Stoßwellentherapie in St. Petersburg wird durchgeführt in:
Die Stoßwellentherapie hat natürlich ihre Indikationen und Kontraindikationen, aber es gibt nur sehr wenige Kontraindikationen, und die Bewertungen der Wirksamkeit des Verfahrens bei Patienten sind ziemlich hoch, was zu einer Zeit zu dem raschen Anstieg der Beliebtheit dieser Technik geführt hat.
Ich verbringe ungefähr zwei Jahre mit Stoßwellenbehandlung. Die Ergebnisse sind sehr gut, insbesondere bei Problemen mit Sehnen, Muskeln und Arthritis.
Schmerzen in Wirbelsäule und Steißbein;
Einige Patienten sprechen von der Methode als Ergänzung zu Sportarten und Diäten, die im Anfangsstadium helfen. Im Falle von Dehnungsstreifen und Vernachlässigung eines großen Effekts wird nicht beobachtet. Es gibt Menschen, die behaupten, Cellulite sei vollständig verschwunden, wenn Sie eine Behandlung in Kombination mit Laserpolieren und Massage durchführen.
Die Methode der Stoßwellentherapie ist eine Alternative zu chirurgischen Eingriffen und anderen Methoden, die ihre Unwirksamkeit gezeigt haben. Kürzlich kam er aus der Schweiz in die russische Medizin, wo er sich bereits in den 90er Jahren aktiv weiterentwickelte.
Aus all dem können wir den Schluss ziehen, dass Infraschall als Behandlungsmethode für viele pathologische Veränderungen im Körper wirksam ist. Aber er ist kein Allheilmittel für alle Krankheiten.
Nierensteine werden mit Hilfe der Infraschalltherapie schnell zerstört. Daher gelingt es den Patienten häufig, eine Operation zu vermeiden.
Die UHT-Therapie des Kniegelenks kann bei verschiedenen Verletzungen verordnet werden, angefangen bei einfachen Entzündungen bis hin zur Arthrose. Es ist sehr wirksam bei der Bekämpfung von Kalziumablagerungen, die sich aufgrund der Verbesserung der lokalen Durchblutung unter Einwirkung von Stoßwellen zu lockern beginnen. Dieses Verfahren sollte jedoch nicht bei Patienten mit Begleitdiagnosen wie den folgenden verschrieben werden:
Gemeindehaushalt Gesundheitseinrichtung Poliklinik №46 (S. Perovskoy St., 38), tel. - (347) 222-46-00;
Pokrovsky City Hospital (Wassiljewski-Insel, Bolschoi-Prospekt, 85). Telefon - (812) 322-03-03;
Osteochondrose der Wirbelsäule sowie deren Folgen (Schmerzsyndrome, Bandscheibenvorfälle usw.);
Orthopäde, Tscheljabinsk
Tennisellenbogensyndrom;
Thrombose und Hämofelie;
Stoßwellen sind spezielle niederfrequente Schallwellen im Bereich von 16-25 Hz. Das menschliche Ohr kann sie nicht einmal fangen. Aber die heilende Wirkung ihrer Wirkungen wird von vielen bemerkt. Das Prinzip einer solchen gesundheitsfördernden Wirkung erklärt sich aus dem Unterschied der akustischen Widerstände zwischen festen, flüssigen und weichen Medien des menschlichen Körpers. Mit anderen Worten, der Schallwiderstand von Knochen- und Knorpelgeweben ist höher als der von inneren Organen oder Flüssigkeiten.
Ein Beispiel für eine solche Erkrankung ist der Bandscheibenvorfall, bei dem der Schmerz durch das Festklemmen der Wurzel des Spinalnervs durch eine deformierte Bandscheibe entsteht. Mit Hilfe von Infraschall ist es unmöglich, diese Schmerzursache zu beseitigen.
Der Verlauf der Stoßwellentherapie besteht im Durchschnitt aus 5 bis 7 Eingriffen, die 10 bis 60 Minuten dauern und in Intervallen von 1 bis 14 Tagen durchgeführt werden. Für Eingriffe ist keine zusätzliche Anästhesie erforderlich. Nach einem Gespräch mit dem Arzt wird am Gerät eine Diagnose durchgeführt, die Höhe der bevorstehenden Behandlung wird bestimmt. In Abhängigkeit von der Krankheit werden 2000 bis 4000 Impulse (Schläge) mit unterschiedlicher Frequenz und Kraft der Stoßwelle auf jeden Bereich abgegeben.
Das Vorhandensein eitriger Prozesse in dem betroffenen Gebiet;
Sanatorium "Regenbogen" (St. Aurora, 14/1). Tel. - (347) 254-41-39.
Kinderkrankenhaus Nr. 2 in der 2. Reihe der Wassiljewski-Insel, 47. Telefon - (812) 323-29-49;
Plantarfasziitis (bekannt als Fersensporn);
Kam zum Arzt. Er empfahl mir, dieses Verfahren durchzugehen. Es stellte sich als günstig heraus und es wurde fast sofort nach dem ersten Mal einfacher. Der Schmerz am Ende des Tages kehrte natürlich zurück, aber nicht so sehr. Insgesamt gab es 10 Sitzungen, nach denen der Schmerz nicht mehr zurückkehrte.
Trophisches Geschwür - eine Verletzung der Haut oder der Schleimhaut, bei der es sich um eine offene Wunde handelt. Ein Geschwür entsteht durch die Abstoßung abgestorbenen Gewebes und die Verletzung der Durchblutung. Häufiger tritt das Auftreten von Geschwüren im Bereich der Beine oder Füße vor dem Hintergrund einer anderen Krankheit auf, aufgrund derer sie sehr schwer zu behandeln sind.
Durch die Anwendung der Methode wird der Bewegungsspielraum in den Gelenken maximal wiederhergestellt, das Schmerzsyndrom gelindert und die Muskelausdauer bei körperlicher Belastung erhöht. Infolge des Aufpralls der Stoßwelle kommt es zu einer Verbesserung der Durchblutung in den betroffenen Bereichen, Zerstörung von Faserformationen.
Wenn Stoßwellen durch irgendeinen Körperteil geleitet werden, werden die Weichteile ohne Verzögerung passieren und an der Grenze zwischen harten und weichen Medien beginnen sie ihre therapeutische Wirkung zu entfalten. Es besteht darin, verschiedene Salzablagerungen zu zerkleinern, faserige Formationen zu lockern, die Durchblutung und die Stoffwechselprozesse in der Wellenwirkungszone zu verbessern und die Kollagenproduktion zu stimulieren. Dies liegt an der primären therapeutischen Wirkung bei Arthrose - Schmerzen und Steifheit im Gelenk nehmen schnell ab, Motorik und Bewegungstoleranz verbessern sich. Die Stoßwellentherapie bei Arthrose hat auch sekundäre oder langfristige Auswirkungen, die erst einige Zeit später auftreten, aber ihre Rolle ist nicht weniger bedeutend. Dazu gehören:
Ischiasschmerz tritt als Folge einer Entzündung des Ischiasnervs auf. Die Anwendung der Stoßwellentherapie führt in diesem Fall zu einer Erhöhung des Blutflusses, was bei einem entzündlichen Prozess die Situation nur verschlimmert.
Durch das Weichgewebe dringen sie direkt in das beschädigte Gelenk ein. Durch selektive Effekte erzielt die Stoßwellentherapie eine erstaunliche Wirkung:
Polyneuropathie vor dem Hintergrund von Diabetes mellitus;
Stoßwellentherapie in Tscheljabinsk: Medizinisches Zentrum der Admiralitätswerft (Sadovaya Str. 126). Tel. - (812) 713-68-36.
Michael, Moskau
Erholung nach Gelenkarthroplastik;
Die Behandlung von trophischen Geschwüren mit der UHT-Methode zielt darauf ab, die rationalen Prozesse zu stimulieren, die Mikrozirkulation zu verbessern, den Metabolismus und das Wachstum der Mikrokapillaren an der pathologischen Stelle zu beschleunigen. Dadurch wird die Blutversorgung wiederhergestellt und das Geschwür geheilt.
Das gleiche Verfahren wurde kürzlich zum Zerkleinern eines Nierensteins verwendet und es wurde auch erfolgreich bei der Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke eingesetzt. Darüber hinaus behandeln europäische Kosmetikerinnen UVT-Cellulite, die die Wirkung von "Orangenhaut" hat.
Verringerung der Größe von Knochenwachstum, Narben und Kalzinaten;
Grundsätzlich ist die Verwendung von UHT sicher. Bei der Umsetzung müssen jedoch alle Bedingungen der Methodik eingehalten werden Der Eingriff sollte nur in einer spezialisierten medizinischen Einrichtung durchgeführt werden. Zu Hause ist die Verwendung von Infraschall nicht akzeptabel.
Die Intensität der Schmerzen nimmt ab, im Laufe der Zeit verschwinden sie vollständig,
Der Durchgang der Cortison-Therapie, nach der es noch nicht abgeschlossen ist, anderthalb Monate;
Urologen behandeln erfolgreich Prostatitis, indem sie ein stehendes Geheimnis aus der Prostata herausschlagen. In der Kardiologie wird die Methode zur Behandlung von Kardiosklerose eingesetzt, um arteriosklerotische Plaques an den Herzgefäßen zu zerstören und gleichzeitig die Blutversorgung wiederherzustellen. Viele Sportmediziner unterschiedlichen Niveaus verwenden den UHT-Apparat: Wiederherstellung der Gelenkstruktur;
Die Stoßwellentherapie bei Arthrose betrifft nicht nur das Gewebe des Knies, Ellbogens oder Hüftgelenks, sondern den gesamten Organismus.
Die Durchblutung der Gelenke verbessert,
Tumoren und Karzinome. Rente mit Behandlung "Karagaysky bor" (Werchneuralski Bezirk, Dorf Karagaysky, md. "Karagaysky bor"). Tel. -) 35143) 23-701.
Klinisches Krankenhaus №1 (Leninsky Bezirk, Volgogradskaya Straße, 185), tel. - (343) 351-16-97;
Maria, Chabarowsk
Der Kurs der UHT-Behandlung besteht aus acht Sitzungen, die einmal pro Woche abgehalten werden. Die Wirksamkeit der Behandlung beträgt nach allgemeinen Statistiken mehr als 90%. Als Vorteile der Behandlung werden die Nutzlosigkeit von Antibiotika und die Abwesenheit von Nebenwirkungen genannt. Mit dieser Methode behandelt UHT bestätigen, dass es zuverlässig ist, ein Minimum an Schmerzen verursacht.
Darf ich mich vorstellen? Ich heiße Vasily. Ich arbeite seit über 8 Jahren als Masseur und Chiropraktiker. Ich denke, dass ich ein Fachmann auf meinem Gebiet bin und allen Seitenbesuchern helfen möchte, ihre Probleme zu lösen. Alle Daten für die Website wurden gesammelt und sorgfältig verarbeitet, um alle erforderlichen Informationen in einer zugänglichen Form bereitzustellen. Vor der auf der Website beschriebenen Verwendung ist immer eine obligatorische Rücksprache mit Ihrem Fachmann erforderlich.