Eine Achillessehnenruptur ist ein häufiges Trauma für die Weichteile des Unterschenkels an der Verbindung von Trizeps und Fersenbein. Solche Schäden treten am häufigsten bei Menschen im Alter von 30 bis 50 Jahren auf, die einen aktiven Lebensstil führen oder Sport treiben. Diese Sehne ist die stärkste im menschlichen Körper und in fast allen Fällen ist ihr Bruch vollständig.
In diesem Artikel erhalten Sie Informationen zu Ursachen, Arten, Symptomen, Diagnosemethoden und Behandlungsmethoden von Achillessehnenrupturen. Mithilfe dieser Informationen können Sie den Schaden rechtzeitig ermitteln und dem Arzt während des Behandlungsprozesses die erforderlichen Fragen stellen.
Die Achillessehne wurde nach dem mythischen Kriegshelden Achilles benannt, den Homer in der Ilias beschrieb. Der Legende nach machte die Mutter des Helden Tethys, die die Voraussagen der Wahrsagerin über den Tod ihres Sohnes in einer zukünftigen Schlacht hörte, ihn unverwundbar, indem sie ein Kind in das Wasser von Styx tauchte. Gleichzeitig hielt sie ihn an der Ferse, und dies war der einzige Ort, der nicht vom magischen Wasser eines der fünf Flüsse der Unterwelt berührt wurde.
Während des Trojanischen Krieges tötete Achilles Prinz Hector und sein Bruder Paris nahm Rache an ihm und schoss einen Pfeil mit Gift aus seinem Bogen. Sie traf es in der Ferse des Helden und seitdem wird die Achillesferse als verletzliche Stelle bezeichnet.
Die Achillessehne befindet sich auf der Rückseite des Unterschenkels. Es bildet sich am Zusammenfluss von äußerem und innerem Kopf des Trizeps mit dem tiefen Kopf des Soleusmuskels. Als nächstes geht die Sehne nach unten, verengt sich und wird an der Ferse des Calcaneus befestigt. Die Sehne befindet sich in dem Kanal, der Flüssigkeit (Schmiermittel) enthält, wodurch die Reibung während der Bewegung verringert wird.
Die Achillessehne hat die Funktion, das Sprunggelenk zu beugen. Dank ihm kann ein Mensch springen, rennen, auf Stufen gehen, auf Zehen klettern usw. Die rechte Fersensehne ist stärker entwickelt, da für die meisten Menschen das rechte Bein stark beansprucht wird und führt. Deshalb kommt es häufiger zu einer Schädigung der linken Achillessehne. Solche Verletzungen entstehen in der Regel durch einen Sturz nach einem erfolglosen Sprung.
Schäden an der Achillessehne können durch folgende Faktoren verursacht werden:
Die Fersensehne ist am anfälligsten bei Menschen im Alter von 30 bis 50 Jahren. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass in diesem Alter degenerative Veränderungen in seinem Gewebe auftreten, die seine Stärke verringern. Ein Mann in diesem Alter hält sich immer noch für gesund und bereit für körperliche Anstrengung und überschätzt oft seine Fähigkeiten.
Je nach Art der Schädigung gibt es solche Arten von Achillessehnenrupturen:
Das Hauptsymptom einer Calcanealsehne sind scharfe und intensive Schmerzen, die zum Zeitpunkt der Verletzung auftreten. Patienten vergleichen es manchmal mit dem Gefühl eines Schnittes oder Schlaganfalls. Im Moment des Berstens kann das Geräusch in Form eines Knackens oder Knackens gefühlt werden.
Bei einem vollständigen Sehnenriss kann eine Person das Sprunggelenk nicht mehr beugen, und bei einem teilweisen Bruch werden die Bewegungen geschwächt. Jeder Bewegungsversuch verursacht starke Schmerzen. Der Patient ist in seinem Gang erheblich gestört, er ist sehr lahm und kann in einigen Fällen aufgrund von starken Schmerzen nicht auf das verletzte Bein treten.
An der Stelle der Verletzung tritt ein Ödem auf, und wenn man die Stelle spürt, die sich 4 bis 5 cm über der Befestigung der Sehne am Calcaneus befindet, wird ein "Versagen" festgestellt. Später wird die Schwellung häufiger und Blutungen treten an der gleichen Stelle auf. Für einige Tage kann sich der blaue Fleck bis zu den Fingerspitzen vergrößern und verkleinern.
Wenn der Verdacht auf eine Achillessehnenruptur besteht, muss eine Person ein Anästhetikum nehmen und die Extremität immobilisieren, bevor sie ins Krankenhaus transportiert wird. Hierfür kann ein Treppenreifen verwendet werden. Bei der Anwendung sollte das Bein am Kniegelenk und so weit wie möglich am Knöchel leicht gebeugt sein. Der Reifen wird vom oberen Drittel des Oberschenkels auf die Finger aufgetragen. Danach sollte die Verletzungsstelle erkältet werden, um Blutungen und Ödeme zu reduzieren.
Wenn Sie einen Fersenriss vermuten, sollten Sie sich an einen Traumatologen wenden. Der Arzt wird die Beschwerden des Patienten untersuchen und die Umstände klären, die zu der Verletzung geführt haben.
Die folgenden Tests werden durchgeführt, um die Fersenbeinsehnenruptur zu identifizieren:
Möglicherweise werden nicht alle Tests zum Einklemmen der Fersensehne durchgeführt. Zur Bestätigung der Diagnose sind zwei positive Testergebnisse ausreichend.
Falls erforderlich, kann in schwierigen Fällen zur Klärung der Diagnose und zur Bestimmung des Ausmaßes der Schädigung der Sehne Folgendes bestimmt werden:
Konservative und chirurgische Methoden können zur Behandlung von Fersenbeinsehnenrupturen eingesetzt werden.
Die konservative Methode zielt darauf ab, die Beine mit einem verlängerten Zeh mit Hilfe eines Longuets für 1,5-2 Monate zu immobilisieren. Diese Methode bringt die Enden der Sehnen näher und sichert ihre Heilung. Die Methode zur Immobilisierung der Extremität während eines Achillessehnenrisses wird in Abhängigkeit von der Schwere des klinischen Falls festgelegt.
Ordnungsgemäß ausgeführtes und übereinandergelegtes Longget aus normalem Pflaster macht die Extremität ausreichend bewegungsunfähig, aber das Tragen hat mehrere Nachteile:
Für die Bequemlichkeit des Patienten kann die Immobilisierung nicht mit einer Gipslänge, sondern mit Hilfe von Zahnspangen oder Orthesen durchgeführt werden. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass Sie den Winkel des bewegungsunfähigen Fußes einstellen und die weitere Rehabilitation erleichtern können.
Die Immobilisierung des verletzten Beines kann mit Kunststoffgips aus Polymeren erfolgen. Sie sind für den Patienten viel praktischer, da sie leichter als gewöhnliches Pflaster sind und keinem Wasser ausgesetzt sind.
Methoden der modernen Chirurgie ermöglichen eine funktionelle Immobilisierung, bei der das Sprunggelenk des Patienten nicht vollständig immobilisiert ist. Es wird mit speziellen Orthesen oder speziellen Schienen aus Gips oder polymeren Materialien durchgeführt. Zu solchen Vorrichtungen wird die Ferse hinzugefügt, auf der der Patient sein Bein abstützt.
Wenn die Sehne reißt, wird die Unversehrtheit der Blutgefäße gestört und es bilden sich Blutungen an der Stelle der Verletzung. Das auftretende Hämatom verhindert die vollständige Streckung der Enden der verletzten Sehne. Anschließend wächst es mit der Dehnung zusammen und wird immer weniger stark. Nach Abschluss der Behandlung steigt das Risiko eines späteren Bruchs um das Dreifache oder mehr und die Bewegungsstärke im Gelenk wird geringer.
In einigen Fällen sind zum Zeitpunkt des Bruchs bereits degenerative Veränderungen in den Sehnenfasern vorhanden. Es wird locker und wird schlimmer. Manchmal kann eine konservative Behandlung ihre Genesung nicht gewährleisten, und einige Wochen nach der Immobilisierung ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich, um sie zu nähen.
Unter Berücksichtigung aller Mängel konservativer Methoden kann der Schluss gezogen werden, dass sie nur dann angewendet werden können, wenn die Behandlung in den ersten Stunden nach der Verletzung begonnen hat und der Patient keinen professionellen Sport betreibt und keinen ausreichend aktiven Lebensstil führt. In der Regel werden solche Therapiemethoden für ältere Menschen empfohlen, und in anderen Fällen ist es gerechtfertigter, einen chirurgischen Eingriff durchzuführen, mit dem Sie die Fasern der beschädigten Sehne genau anpassen und nähen können. Diese Methode liefert ein zuverlässigeres und schnelleres Ergebnis.
Operationen wegen Fersensehnenfrakturen sollten so bald wie möglich nach einer Verletzung durchgeführt werden. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass die Muskeln im Laufe der Zeit kürzer werden und der genaue Vergleich der abgebrochenen Enden schwieriger durchzuführen ist. Nach 18 bis 20 Tagen ist es unmöglich, einen solchen Eingriff durchzuführen.
Wirbelsäulenanästhesie, Lokalanästhesie oder intravenöse Anästhesie können verwendet werden, um solche Operationen zu entlasten. Die Wahl der Methode hängt vom Gesundheitszustand des Patienten ab.
Bei der klassischen Operation am Unterschenkelrücken wird eine 8–10 cm lange Haut geschnitten. Es gibt zahlreiche Techniken, um solche Nähte auszuführen, und die häufigste ist die Krackow-Naht. Es wird auf beide Enden der beschädigten Sehne aufgebracht und die Kanten der Fäden werden gebunden. Nach Abschluss der Naht näht der Chirurg die Wunde schichtweise.
Die klassische Operation zum Nähen der Achillessehne hat mehrere Nachteile:
Um sie auszuschließen, kann eine perkutane Naht der Sehne durchgeführt werden: nach Trachuku, Ma, Griffith usw. Während dieser Eingriffe wird kein Hautschnitt durchgeführt und die Sehne durch Einstiche gestochen. Das perkutane Nähen hat auch mehrere Nachteile:
Schließen Sie solche möglichen Komplikationen der Achillessehnen-Naht durch moderne chirurgische Techniken vollständig aus:
3 Wochen nach dem Reißen der Achillessehne kann die Naht nicht mit den oben aufgeführten Methoden durchgeführt werden. Um es in solchen Fällen wiederherzustellen, können plastische Sehnen durchgeführt werden. Hierzu kann nur eine offene Operation mit einem langen Schnitt durchgeführt werden. Es wird nach verschiedenen Methoden durchgeführt. Als Transplantat können Bereiche der Sehne verwendet werden, die von ihrem oberen Ende entnommen wurden, andere Sehnen oder synthetische Materialien.
Bei wiederholten Rupturen der Achillessehne kann ein chirurgischer Eingriff nur durch einen offenen Eingriff durchgeführt werden.
Nach Abschluss der Operation ist die Extremität des Patienten wie bei einer konservativen Behandlung bewegungsunfähig und muss in den ersten Wochen auf Krücken gehen. Es ist am besten, mit einer Orthese zu immobilisieren, da es während des Tragens möglich ist, den Winkel des Fußes zu ändern. Nach Ablauf des Monats ändert sich der Winkel allmählich und der Patient kann selbständig gehen. In den meisten Fällen wird die Immobilisierung nach 1,5 Monaten abgebrochen, in einigen Fällen verlängert sich jedoch die Tragedauer.
Das Rehabilitationsprogramm, d. H. Die Entwicklung eines Gelenks, beginnt während der Immobilisierung der Extremität, und dieser Ansatz ermöglicht es, die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Zur Wiederherstellung des Patienten werden Übungen in Physiotherapie und Physiotherapie empfohlen.
Eine Achillessehnenruptur ist ein häufiges Trauma, das eine rechtzeitige ärztliche Behandlung und eine frühzeitige Behandlung erfordert. Es kann mit konservativen oder chirurgischen Techniken durchgeführt werden. Die Wahl der Behandlung ist individuell und richtet sich nach der Schwere und Dauer der Verletzung, dem Alter des Patienten und der Ausstattung der medizinischen Einrichtung.
Wenn Sie einen Achillessehnenriss vermuten, sollten Sie einen Traumatologen konsultieren. Nach Befragung und Untersuchung des Patienten kann der Arzt andere Methoden der instrumentellen Diagnostik (Röntgen, MRT, Ultraschall) verschreiben.
Der Orthopäde und Traumatologe P. G. Skakun spricht über die Achillessehnenruptur:
Achillessehnenverletzung (Calcanealsehne) - eine häufige Läsion des Weichgewebes. Die Fersensehne ist sehr stark. Die Verletzung der Integrität des Achilles ist bei einer zu hohen Belastung möglich, die nicht seiner Stärke entspricht. Häufiger wird die Krankheit bei Männern im Alter von 30 bis 50 Jahren diagnostiziert, die Sport treiben. Die Verletzung der Integrität der Fersensehne ist vollständig, verglichen mit der Verletzung anderer Weichgewebe. Diese Pathologie wird Achillessehnenruptur genannt.
An erster Stelle steht die Überlastung des Wadenmuskels des Beins. Dies passiert, wenn der Fuß scharf und überlastet ist.
Ein Beispiel für eine solche Last ist ein scharfer Start für Läufer oder beim Springen. Dies geschieht mit unzureichender Aufwärmphase. Manchmal tritt eine Achillessehnenverletzung (Foto unten) vor dem Hintergrund einer angeborenen Anomalie auf. In diesem Fall ist eine Person für das Auftreten dieser Pathologie besonders anfällig.
Aufgrund der Beschaffenheit der Struktur sind Frauen weniger anfällig für Traumata. Ältere Menschen werden durch fehlerhaftes Gehen beim Treppensteigen oder -absteigen verletzt.
Ätiologie ist seltener ein direkter Schlag mit einem stumpfen Gegenstand direkt über der Ferse. Die Ursache kann auch eine Wunde mit einem scharfen Gegenstand sein.
Das Konzept der Verletzung ist ziemlich weit gefasst und umfasst Nosologien, die in Aussehen und Klinik ähnlich sind, sich jedoch in der Behandlungstaktik unterscheiden. Was ist das - Verletzung von Achilles? Es umfasst die folgenden Nosologien:
Abhängig von der Stärke des Gewebes und der auf dieses einwirkenden Kraft kann die Integritätsverletzung in unterschiedlichem Maße sein. Bluterguss ist eine geschlossene Schädigung des Weichgewebes, ohne dass die Integrität der Struktur stark beeinträchtigt wird. Dehnung ist ein Riss des Gewebes mit teilweiser Erhaltung der Struktur. Die Lücke ist eine völlige Divergenz der Struktur mit einer Verletzung der anatomischen Kontinuität.
In der Arztpraxis gibt es ein Konzept: chronische Dehnung. Diese Pathologie wird bei Patienten im Falle eines längeren Ausfalls der Behandlung einer Achillessehnenverletzung eingesetzt. Das Krankheitsbild beinhaltet eine Zunahme des Gastrocnemius am betroffenen Bein.
Wenn mehr als ein halbes Jahr nach dem Auftreten von Geweberissen vergangen ist, kann es zu einer übermäßigen Beugung des Fußes kommen.
Die Symptome eines Achillessehnenbruchs sind recht typisch und ähneln der Ablösung anderer weicher Körperstrukturen. Symptome und Behandlung von Ruptur und Dehnung der Achillessehne sind nahezu identisch. Das erste und wichtigste Symptom für alle Arten von Schäden an den Bändern und Muskeln des Fersenbeins ist ein lokaler scharfer Schmerz, wenn man in der Projektion über dem Fersenbein auf das Bein trifft. Die Verletzung der Achillessehne geht auch mit Schmerzen beim Abtasten einher. Lokal anschwellendes Gewebe an der Verletzungsstelle.
Wenn die Dehnung des Fußes schwierig ist, gibt es eine Verletzung der Konturen der Strukturen, gibt es ein kleines Hämatom. Eine vollständige Trennung sieht aus wie eine Divergenz des Gewebes mit einem Loch in der Mitte.
Achillessehnenkontusionen gehen mit geglätteten Symptomen oder deren Fehlen einher. Es kann nur das Vorhandensein einer Empfindung über der Ferse geben, die die Achillessehne zieht.
Diagnose "Achillessehnenschaden" und Beginn der Behandlung ist nicht schwierig. Die Hauptmethode zur Diagnose von Verletzungen sind anamnestische Daten, die aus dem Mund des Patienten stammen.
In der Regel werden beim Sammeln von Daten Informationen zu Sportarten angezeigt, die mit scharfen Bewegungen der Beine oder anderen übermäßigen Belastungen verbunden sind. Bei scharfen oder stumpfen Gegenständen kann es in der Anamnese zu Verletzungen kommen. Solche Verletzungen der Achillessehne werden als scharf oder stumpf bezeichnet.
Zusätzliche Informationen über den Zustand der Extremität ermöglichen eine palpatorische Untersuchung. Bei schweren Ödemen und Hämatomen hilft die Palpation, eine vorläufige Schlussfolgerung über das Vorhandensein oder Fehlen einer vollständigen Trennung zu ziehen.
Pflichtforschung ist die Radiographie. Sie können das Vorhandensein von Knochenbrüchen, Bänderrissen im Sprunggelenk oder anderen Verletzungen benachbarter Strukturen ausschließen.
Führen Sie unbedingt einen Ultraschall durch, um den Prozentsatz der Trennung zu bestimmen. Nur mit Ultraschall können Sie den Riss und den Riss Achilles eindeutig unterscheiden.
Die Magnetresonanztomographie wird in der Regel nicht als unnötig angesehen. Falls gewünscht, kann jedoch eine MRT-Untersuchung durchgeführt werden, um ein detailliertes Bild der gebrochenen Strukturen zu erhalten.
Bei verspäteter Diagnose und ohne Behandlung von Achillessehnenschäden entwickelt sich ein chronischer Transport von teilweise zerrissenen Strukturen, der die Therapie in Zukunft erschweren wird.
Das Erkennen von Verletzungen der Achillessehne anhand eines Lehrbuchs ist nicht schwierig. Sie müssen von folgenden Krankheiten unterschieden werden:
Was tun, wenn jemand die Achillessehne gestreckt hat? Zuerst müssen Sie eine Person legen, um Ruhe zu schaffen. Dann Eis auf die Stelle der Verstauchungen der Achillessehne auftragen, wobei ein direkter Hautkontakt vermieden wird. So bald wie möglich, um den Patienten zu einem Trauma-Zentrum zu bringen.
Die Behandlung der Achillessehnenprellung weist im Vergleich zu den Prellungen anderer Weichteile keine Besonderheiten auf. Die grundlegenden Grundsätze in diesem Fall sind Ruhe und Kälte für den wunden Fuß. Bei Bedarf können Sie Schmerzmittel anwenden.
Wenn es eine Träne oder einen Riss gibt, was tun? Die Basis der Therapie ist die Operation. Die Essenz der Operation ist ein mechanischer Vergleich von Teilen, die durch Nähen voneinander abgeschnitten wurden.
Es ist obligatorisch, die Installation des Fußes und das Aufbringen von Gips in dieser Position für einen Zeitraum von 2-3 Wochen zu pferden. Der Fuß wird dann in eine 90-Grad-Position gebracht, um eine Verkürzung des Fußes zu vermeiden. Die Anzahl der Wochen in Gips hängt von den regenerativen Eigenschaften des Körpers und dem Grad der Gewebeschädigung ab.
Ein notwendiges Behandlungsstadium nach einer Achillessehnenverletzung ist die Rehabilitation. Es besteht in der Ernennung von physiotherapeutischen Übungen, deren Zweck es ist, eine Person vollständig auf den Fuß zu setzen. Es ist weiterhin notwendig, nach einer Achillessehnenverletzung auf die Socken zu steigen. Diese Übungen sind obligatorisch. Plus ernannt, spezielle Schuhe tragend. Die Rehabilitation nach einer Verletzung der Achillessehne ist langwierig, aber notwendig. Aus diesem Grund ist es notwendig, geduldig zu sein. Die ungefähre Erholungszeit nach einer Achillessehnenverletzung hängt von den Regenerationsfähigkeiten des Körpers und der Einhaltung der erforderlichen Übungen ab.
Bei einer chronischen Erkrankung wird eine Operation durchgeführt, bei der die entstandenen Narben, die die Bewegungsfreiheit beeinträchtigen, herausgeschnitten werden. Dann werden Stiche auferlegt, und weitere Taktiken unterscheiden sich nicht von denen einer kürzlichen Verletzung.
Traumaruptur der Achillessehne - schwere Schädigung. Bei richtiger Therapie und Einhaltung des Zeitpunkts der Genesung einer Achillessehnenverletzung verläuft die Krankheit spurlos. Es besteht jedoch die Möglichkeit eines erneuten Reißens, da der Stoff eine schwächere Struktur aufweist und großen Belastungen wie einem intakten Bein nicht standhält. Wenn die Erholung von der Achillessehnenverletzung nicht ausreicht, ist die Beinfunktion beeinträchtigt.
Verletzungen der Achillessehne sind weit verbreitet. Denken Sie für sich selbst daran, dass eine schnelle ärztliche Behandlung erforderlich ist. Ein Achillessehnenriss über der Ferse ist eine sehr schwere Verletzung, die häufig eine dringende chirurgische Behandlung erfordert.
Eine Heimbehandlung bei Achillessehnenverletzungen ist nicht möglich. Nur während der Erholungsphase sollte eine Gruppe von Übungen durchgeführt werden. Nur ein erfahrener Arzt, der die Symptome und die Art der Verletzung Ihrer Achillessehne kennt, kann die richtige Behandlung durchführen.
Achillessehne (Achillessehne) - die stärkste im menschlichen Körper. Es befindet sich auf der Rückseite des Unterschenkels und verbindet die Muskeln mit dem Fersenbein. Dank dieser Verbindung beugt die Person den Fuß am Sprunggelenk. Also ziehen wir uns die Socken an, stoßen uns beim Laufen und Springen mit den Füßen ab. Die Achillessehne spielt eine Schlüsselrolle bei der Fähigkeit einer Person, sich frei zu bewegen, so dass sein Schaden schwerwiegende Folgen hat, einschließlich einer Behinderung.
Verletzungen des Achillessehnenbandes entstehen durch starke äußere Einflüsse oder schwere Erkrankungen, die die Struktur der Fasern verletzen. Verletzungen werden in verschiedene Typen unterteilt.
Die Hauptbedingung ist eine starke Überspannung oder ein Schlag auf das gestreckte Band. Dies passiert am häufigsten im Profisport oder bei Autounfällen. Der üblichen mechanischen Schädigung geht ein Mikrotrauma voraus, das die Gewebestruktur verletzt. Der Bruch eines gesunden Achilles mit einem gezielt starken äußeren Einfluss - Arbeitsunfälle, Autounfälle, Absturz aus der Höhe - ist sehr selten.
Akute Achillessehnenentzündung - Achilitis (oder Achillotendinitis) ist selten. Hierbei handelt es sich in der Regel um einen sich allmählich entwickelnden Prozess, an dem benachbarte anatomische Strukturen beteiligt sind (der Synovialbeutel des Bandes selbst - die Achillobursitis; das umgebende Gewebe der Sehnenperi-Endinitis; die Läsion der Bandansatzstelle zur Calcaneus-Enthesopathie). Chronische Entzündungen werden nicht nur durch Sehnenrisse, sondern auch durch die Bildung eines Fersensporns, einer Beule an der Sehne oder deren Verkalkung erschwert. Prädisponierende Ursachen für Achillessehnenentzündungen sind:
Eine lang anhaltende Entzündung führt zu einer Ausdünnung der Bindegewebsfasern und einer Verringerung ihrer Elastizität, was zu Verletzungen führen kann.
Der degenerative Prozess ist in der Regel das Ergebnis einer chronischen Entzündung oder anhaltender Mikrotraumen des Bandes, die bei Profisportlern beobachtet werden. Eine Degeneration des Bindegewebes tritt auch bei Menschen mit sitzendem Lebensstil mit unzureichender Durchblutung in diesem Bereich auf. Bestimmte Altersmedikamente, einige Medikamente (Glukokortikosteroide, antibakterielle Medikamente aus der Gruppe der Fluorchinolone), insbesondere bei unkontrolliertem Gebrauch, schlechter Ökologie, schlechten Gewohnheiten und vielen anderen Faktoren, rufen eine Verletzung der Sehnenstruktur hervor. Manchmal tritt ein Sehnenriss spontan ohne ersichtlichen Grund auf. Dies ist das Ergebnis einer erblichen Verletzung der Struktur der Kollagenfasern, die die Grundlage des Bandapparates bilden.
Je nach Art des Schadens werden folgende Arten von Achilles-Verletzungen unterschieden:
Pausen können je nach Schadensgrad ganz oder teilweise und zum Zeitpunkt des Auftretens frisch oder alt sein.
Ursachen für einen vollständigen und unvollständigen Bruch der Achillessehne
Unabhängig von der Ursache hat eine Schädigung der Achillessehne gemeinsame Merkmale:
Jede Art von Achillessehnenverletzung führt zu einer Gangstörung, eine Person hinkt oder kann nicht auf das verletzte Bein treten.
Jede Diagnose beginnt mit einer detaillierten Befragung des Patienten über die Umstände der Verletzung. Manchmal reicht nur das, um über den Schaden an der Achilles nachzudenken. Beim Abtasten stellt der Arzt ein charakteristisches Versagen des Gewebes an der Bruchstelle fest. Verletzungen der Achillessehne sind jedoch heimtückisch und führen häufig zu diagnostischen Fehlern. Betrachten Sie die möglichen Situationen, in denen Ärzte Schwierigkeiten haben, die richtige Diagnose zu stellen:
Wenn der Patient Beugemuskeln hat, beugt sich der Fuß auch bei einem vollständigen Bruch der Achillessehne.
Dann vermutet der Arzt bestenfalls einen partiellen Bandriss, der konservativ behandelt wird.
Um diese Fehler zu vermeiden, gibt es einen Algorithmus zur Diagnose von Achillessehnenrupturen, bei dem mehrere Tests durchgeführt werden.
Achillessehnenverstauchung oder Achillessehnenverstauchung ist eine Schädigung der Faserstrukturen des Bandes aufgrund einer zu hohen Zugfestigkeit. Die Achillessehne ist das stärkste und stärkste Band im menschlichen Körper, rettet ihn jedoch nicht vor einer Traumatisierung. Die Sehne dient als Verbindungsglied für die Bein- und Fußmuskulatur. Somit stellt diese Struktur die Motorfähigkeit des Sprunggelenks bereit. Während der Bewegung nimmt die Sehne die gesamte Belastung dieses Gelenks auf sich.
Bei jeder Bewegung des Fußes ist die Sehne häufig verletzt. In den meisten Fällen wird die an das Achilles-Bündel angelegte Spannung kompensiert. Es gibt jedoch viele Situationen, in denen der Druck auf die Sehne übermäßig ist und letztere gedehnt werden kann.
Sportler sind anfällig für diese Art von Verletzungen, insbesondere solche, die Sportarten ausüben, bei denen der Unterkörper hauptsächlich an Bewegungen beteiligt ist. Tänzer sind ebenfalls verletzt. Zusätzlich zu den direkten provozierenden Faktoren gibt es indirekte Ursachen für Verstauchungen:
Zeichen der Dehnung treten scharf und scharf auf und informieren die Person über den Ort der Läsion. Individuell können sich Schmerzen allmählich und langsam entwickeln. Die Verletzung äußert sich wie folgt:
Das Ignorieren dieser Anzeichen kann zu einer weiteren Entwicklung von Entzündungsprozessen im geschädigten Bereich des Gewebes führen. In Zukunft wird dies höchstwahrscheinlich zum Verlust der elastischen Eigenschaften der Sehne führen: Die Fasern werden durch Bindegewebe ersetzt, dh durch Narbengewebe.
Erste Hilfe sollte mit der Fixierung und Immobilisierung des betroffenen Bandes beginnen. Wenn dies Training ist, hören Sie auf zu trainieren. Es ist notwendig, die Stelle des Bandes kalt zu behandeln, um Schwellungen und Schmerzempfindungen zu reduzieren. Der beschädigte Bereich sollte durchschnittlich alle zwei Stunden eine halbe Stunde lang kalt behandelt werden.
Ignorieren Sie nicht den wunden Punkt. Bei Auftreten von Symptomen sollte die Dehnung in die Notaufnahme überwiesen werden. Zuvor müssen Schmerzmittel und schwellungsmindernde Mittel wie Ibuprofen eingenommen werden.
Die Therapie der Verstauchungen ist die Anwendung und das Auferlegen der Fixierungslangetki. In einigen Fällen einen Gipsverband auftragen, der für einen Monat angewendet wird. Darüber hinaus beinhaltet die Behandlung die Implementierung solcher Elemente:
Während der Behandlungsdauer ist die Belastung des betroffenen Beins begrenzt. Der Patient braucht Ruhe. Die zweite Phase der Behandlung umfasst Rehabilitationsmethoden, die eine allmähliche und gleichmäßige körperliche Aktivität nicht nur am Bein, sondern auch am ganzen Körper umfassen.
Das Opfer muss spezielle, für ihn bequeme orthopädische Schuhe in die Hand nehmen. Darüber hinaus umfasst der Komplex der restaurativen Verfahren Massage und Selbstmassage sowie verschiedene Kinesiotherapie-Optionen. Die sorgfältige Ausführung der ärztlichen Verschreibungen verhindert die Folgen und ermöglicht es dem Bündel, den früheren Zustand schneller wiederherzustellen.
Cremesubstanzen sind in der Behandlung von Stretching Achilles fortgeschritten. Die Wirkung der Salbe richtet sich an:
Die Wirkung dieser Arzneimittelgruppe wird durch den Wirkstoff bestimmt:
Alternative Medizin beinhaltet die Verwendung solcher Rezepte:
Nach erfolgreich absolvierten Rehabilitationsübungen zur Dehnung gehören die Ausübung des leichten Sportunterrichts und einfache Übungen. Eine beliebte Methode ist die Verwendung eines Handtuchs: In sitzender Position müssen Sie eine Schleife aus einem Handtuch herstellen, das am Fuß haftet.
Langsam und schrittweise muss das Handtuch von sich angezogen werden. Dadurch wird das Band allmählich gedehnt.
Achillessehnenschäden (Achillessehnenverletzung) sind die häufigsten Sportverletzungen. Was ist die Achillessehne? Zuallererst - die größte Sehne im menschlichen Körper. Es ist das Ergebnis einer Kombination von Sehnen, die zu zwei Muskeln gehören - dem Gastrocnemius und dem Soleusmuskel. Mit anderen Worten - der Trizeps.
Warum Achillovo? Weil der zweite Name die Fersensehne ist. Seine Funktion ist besonders für einen Sportler sehr wichtig. Aufgrund der Arbeit dieser Sehne kann eine Person auf den Zehen der Füße stehen oder springen, sie vom Boden stoßen und auch rennen und die Stufen erklimmen. Sie ist am Calcaneus befestigt. Natur hat eine spezielle schleimige Tasche (Tasche) zur Verfügung gestellt, die Reibung verringert.
Die äußeren Manifestationen eines Sehnenrisses, die normalerweise abrupt und vollständig sind, sind bei allen Patienten nahezu gleich. Sie sind durch scharfe Schmerzen gekennzeichnet, als ob jemand hinter ihnen einen Muskel mit einem stumpfen Gegenstand schlug oder ihn mit einem Rasiermesser aufschlug. In diesem Fall verschwindet die Beweglichkeit des Beines vollständig, der Trizeps kann sich aufgrund der nun zerrissenen Sehne des Fußes nicht mehr festziehen. Es gibt ein bläuliches Ödem, das an der Stelle der Verletzung beginnt und mit den Fingerspitzen endet. Es ist fast unmöglich, auf den Fuß zu treten, es besteht Lahmheit, die Beweglichkeit des Fußes selbst ist gelähmt.
In einigen Fällen ist eine Rille im Wadenmuskel zu spüren, die auf einen vollständigen Sehnenriss hinweist. In einem erfolgreichen Fall kann die Verletzung nur eine Verstauchung sein, deren Behandlung viel schneller und einfacher vonstatten geht.
Es gibt zwei Arten von Verletzungen, bei denen ein Bruch möglich ist: direkte und indirekte Verletzungen.
Über die anatomischen Ursachen der Lücke gehen die Meinungen etwas auseinander. Der Riss tritt in der Regel 5 cm oberhalb des Calcaneus auf, wo nach einigen Quellen die Blutversorgung schlechter ist. Jüngste Studien haben dies jedoch widerlegt, weshalb die Beurteilung der Schädigung der Achillessehne, die Essenz ihres Auftretens, theoretisch immer noch notwendig ist.
Eine der verbreiteten Theorien ist die Wirkung von Medikamenten, insbesondere ihrer Corticosteroid-Reihe und einiger Antibiotika. Diese Theorie entstand, wenn Fälle von spontanem Bruch ohne ersichtlichen mechanischen Grund betrachtet wurden.
Die Sehne selbst besteht aus unelastischem Kollagen, das sich bei regelmäßiger Einnahme dieser Medikamente abschwächt, was zur Erschöpfung der Sehne und zu ihrem Selbstbruch führt. Tragen Sie Corticosteroid-Medikamente bei Haut- und Lungenerkrankungen auf. Wenn dies zu den oben beschriebenen Veränderungen in der Zusammensetzung von Kollagengeweben geführt hat, sollten diese sofort gestoppt werden. Darüber hinaus können die Ursachen für die Zerstörung oder Schwächung der Sehne in erblicher Veranlagung lauern.
Sie können rein mechanische Ursachen berücksichtigen. Laut Statistik wird dieser Schaden von Personen verschiedener Altersgruppen im Alter von 30 Jahren bis zu einer fünfzigjährigen Grenze, die unregelmäßig mit sportlichen Belastungen zu tun hat, verursacht. Ab einem bestimmten Alter verliert die Sehne schließlich ihre Elastizität und bei starker Belastung, insbesondere wenn sie nicht erwärmt wird, kommt es zu einer Pause. Permanente Mikrorisse brechen auch die strukturelle Integrität der Sehne, was zu einem traurigen Ergebnis führen wird.
Es gibt noch eine andere interessante Meinung: Wenn eine gute Last zum Beispiel über eine lange Strecke läuft, erwärmt sich die Sehne beträchtlich, manchmal auf 45 ° C. Bei guter Gesundheit wird es durch die Blutbahn gekühlt. Tritt dies nicht in ausreichendem Maße auf, kommt es zu einer Überhitzung (Unterkühlung) der Sehne, die zum Reißen der Sehne führt.
Vorrang hat ein Vorgespräch mit dem Arzt des Patienten, um mögliche Verletzungsursachen zu ermitteln. Ob es ähnliche Fälle gegeben hat, ob der Patient irgendwelche Medikamente einnimmt - Standardfragen.
Bei der Diagnose muss ein Arzt wissen, dass neben der Achillessehne sechs weitere Sehnen für die Bewegung des Fußes verantwortlich sind. Beim Abtasten muss beachtet werden, dass ein subtilerer Plantar an der Hauptsehne vorbeigeht und die Illusion entstehen kann, dass der Spalt unvollständig ist, obwohl dies nicht der Fall ist.
Für eine zuverlässigere Diagnose gibt es einfache Tests:
Tatsächlich kann ein Test für eine korrekte Diagnose völlig ausreichen. Wenn Sie jedoch immer noch Zweifel an der Wiedergabetreue haben, können Sie einen CT-Scan, einen Ultraschall-Scan oder eine Röntgenaufnahme durchführen. Dies ist zwar in sehr seltenen Fällen erforderlich.
Nach Erhalt dieser Verletzung wird dringend empfohlen, den beschädigten Bereich nicht zu reiben und zu massieren, um ihn nicht weiter zu verletzen. Mit bestimmten Fähigkeiten können Sie versuchen, eine hausgemachte Schiene herzustellen, aber es wäre richtiger, einfach etwas Kaltes auf diesen Ort aufzutragen, um das Ödem zu betäuben und zu lindern und sofort einen Traumatologen zu kontaktieren.
Im Arsenal der modernen Medizin gibt es zwei Möglichkeiten für die Rehabilitation beschädigter Sehnen: chirurgische und konservative Methoden. Die Operationsmethode hat ihre Vorteile: Sie spannt die gebrochenen Enden der Sehne zuverlässig zusammen und gewährleistet so deren vollständige Konvergenz. Wenn der Patient rechtzeitig medizinische Hilfe beantragt hat, ist es außerdem möglich, die Ränder zu nähen, ohne das Gewebe über der Haut zu schneiden. Ab dem Moment der Verletzung sollten jedoch nicht mehr als zwei Wochen vergehen.
Nach der Operation wird einen Monat lang ein Gipsverband über die Nähte gelegt. Nach einem Monat wird es entfernt, die Nähte werden entfernt und eine weitere wird für den gleichen Zeitraum angelegt. Nach Ablauf des Zeitraums kann der Patient das operierte Bein mit einem speziellen Stock belasten.
Bei der konservativen Methode wird der Fuß mit einem speziellen Gipsabdrucksplitter immobilisiert, wobei auf das Selbstschrumpfen der Kanten geachtet wird. Diese Methode weist jedoch viele Mängel auf. Erstens ist es unmöglich, die Position des Fußes zu verändern, und dies führt zu einer Stagnation. Zweitens ist es unmöglich, den Gips zu befeuchten, und mehrere Wochen lang nicht zu waschen, ist ein zweifelhaftes Vergnügen. Drittens stellt sich heraus, dass es ziemlich zerbrechlich ist und nicht dicker gemacht werden kann - es ist zu schwer.
Die Ausgabe kann ein Plastikspritzer sein - es ist einfacher, Sie können es waschen, was seine Verwendung bevorzugter macht. Darüber hinaus können Sie mit einer solchen sogenannten Orthese aufgrund ihres Designs den Winkel des Fußes einstellen, was die Rehabilitation beschleunigt.
Wenn Sie Sport treiben, insbesondere aggressive Arten, sollten Sie versuchen, direkte Schläge auf die Beine und beim Springen zu vermeiden, um richtig landen zu können. Es ist nicht erforderlich, die Sehne übermäßig zu belasten, insbesondere nicht vor dem Aufwärmen, insbesondere bei älteren Menschen. Vermeiden Sie die langfristige Einnahme von Medikamenten, insbesondere von Kortikosteroiden, sowie von Antibiotika. Eventuelle Belastungen müssen konsequent erhöht werden, damit sich der gesamte Körper darauf einstellen und die Sicherheit aller Bindemittel gewährleisten kann.
Jede sportliche Aktivität sollte nur Nutzen und Vergnügen bringen, daher wird dringend davon abgeraten, an der Grenze der Möglichkeiten zu üben, insbesondere für Laien.
Es ist notwendig, die Fähigkeiten des Körpers richtig zu bewerten. Erfolg und Ergebnisse können nur mit jahrelanger kompetenter und regelmäßiger Schulung erzielt werden. Es ist besser, dies mit Intelligenz und Geduld anzugehen. Es wird sich definitiv mit Zinsen auszahlen.
Die Achillessehne nimmt aktiv am Gehen teil. Es ist die größte Bindegewebsbildung im menschlichen Körper. Schäden an den Achillen treten bei übermäßiger Krafteinwirkung auf. Am häufigsten tritt dies beim Sport, Fallen und Laufen auf.
Die Achillessehne ist sehr stark, aber in einigen Fällen ist sie unter dem Einfluss einer Reihe von Faktoren verletzt. Diese Faktoren umfassen:
Achillessehnenverletzungen umfassen: Risse, Schnitte, Blutergüsse und Stechen. Jeder dieser pathologischen Zustände hat seine eigenen Merkmale und ähnliche Symptome.
Dieser Schaden an der Achille kann teilweise oder unvollständig sein. Eine Teilschädigung der Achillessehne tritt am häufigsten mit einem starken Schlag auf das Bein auf. In diesem Fall ist die Integrität der Sehne nicht vollständig gebrochen, nicht mehr als 50% der Bindefasern sind beschädigt. Und der vollständige Bruch ist durch eine vollständige Trennung der Enden der Sehne gekennzeichnet. Auch die Lücke kann frisch und alt sein.
Symptome einer Achillessehnenschädigung:
Die Diagnose wird nach der Untersuchung und Röntgenaufnahme gestellt. Die Dauer der Behandlung und Genesung hängt von der Schwere der Erkrankung, dem Alter des Patienten und seinem Allgemeinzustand ab.
Die Achillessehnenkontusion ist eine geschlossene Verletzung, die durch eine einzelne Schädigung der Bindefasern der anatomischen Formation gekennzeichnet ist. Sie können durch einen direkten Schlag auf das untere Drittel des Beins, einen Sturz sowie beim aktiven Sport verletzt werden.
Es ist zu beachten, dass das klinische Bild dieser Verletzung nicht hell ist. Die wichtigsten Anzeichen einer Verletzung sind:
Die Behandlung erfordert jedoch einen blauen Fleck: eine kalte Kompresse, Ruhe, Salben und entzündungshemmende Medikamente. Andernfalls kann die Sehne ihre frühere Elastizität und Festigkeit verlieren, was zu Funktionsstörungen des Fußes führt.
Der Achillessehnenschnitt ist eine offene Verletzung, die durch eine Verletzung der Integrität von Haut, Weichgewebe und Sehnen gekennzeichnet ist. Diese Verletzung tritt auf, wenn ein Glied mit einem scharfen Schneidobjekt in Kontakt kommt. Pathologische Symptome von Achillessehnenschnitten am Bein:
Die Diagnose wird anhand der Inspektion gestellt. In diesem Fall ist eine chirurgische Wiederherstellung der Unversehrtheit des Bandes und eine Langzeitbehandlung erforderlich. Die Rehabilitationsphase beginnt wenige Tage nach der Operation und dauert 4 bis 6 Monate.
Eine Verletzung der Achillessehne tritt mit einer starken Kompression der Extremität über dem Fersenbein auf. In diesem Fall wird die Sehne gegen den Knochen gedrückt. Häufig wird diese Verletzung von Athleten verursacht, die Kampfsportarten ausüben (Wrestling, Karate und andere). Auch bei verschiedenen Unfällen kann es zu Verstößen kommen.
Außerdem wird während der Untersuchung ein Bluterguss festgestellt, der auf eine Verletzung der Wände der Blutgefäße hinweist. Gut sichtbare Schwellungen im unteren Drittel des Beins. In diesem Fall benötigen die Gliedmaßen Ruhe und verwenden kalte Kompressen. Bei stark anhaltenden Schmerzen werden Analgetika und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente verschrieben.
Eine Entzündung (Tendinitis) tritt in der Sehne auf, wenn Infektionen, Verletzungen und Autoimmunerkrankungen in die Sehne eindringen. Die Entzündung kann akut und chronisch sein.
Bei einem chronischen Entzündungsprozess kommt es zu einer Sehnenverdünnung, und die Elastizität geht verloren. Es gibt verschiedene Formen der Entzündung der Achillessehne: Enthesopathie, Peritendinitis und Achillobursitis.
Enthesopathie ist ein entzündlicher Prozess, der an der Verbindungsstelle von Calcaneus und Achilles auftritt. Pathologischer Prozess kann zur Knochenstruktur gehen. Die Achillessehne an der Entzündungsstelle wird dünner und weniger elastisch. All dies führt zur Entwicklung eines teilweisen oder vollständigen Bruchs des Bindegewebes. Ursachen der Enthesopathie:
Im Krankheitsbild der Enthesopathie werden folgende Krankheitsbilder unterschieden:
Bei der Behandlung mit Schmerzmitteln und entzündungshemmenden Medikamenten verschiedener Freisetzungsformen (Tabletten, Injektionen, Salben und Gele). Die allgemeine Kräftigung des Körpers wird ebenfalls durchgeführt (Vitamine und Mineralien, abwechslungsreiche und nahrhafte Ernährung, Immunstimulanzien).
Peritendinitis ist ein entzündlicher Prozess, der sich in den um die Sehne gelegenen Weichteilen entwickelt. Wird diese Krankheit nicht behandelt, entsteht ein degenerativer Prozess (Ausdünnung und Elastizitätsverlust der Sehne).
Die folgenden pathologischen Symptome werden bei dieser Krankheit festgestellt:
Peritendinitis tritt bei Sportlern und Kindern häufig mit übermäßiger Belastung der Extremitäten auf.
Achillobursitis ist ein entzündlicher Prozess, der sich zwischen dem Calcaneus und Achilles (im Synovialsack) entwickelt. Ursachen der Entzündung:
Klinisches Bild der Achillobursitis:
Die folgenden Medikamente werden bei der Behandlung dieser Pathologie verwendet: entzündungshemmende (NSAIDs), hormonelle Medikamente (Glucocorticosteroide) und antibakterielle Wirkstoffe.
Das Hygrom ist eine gutartige Formation, die aus Geweben des Synovialsacks und Bindefasern besteht. Ursachen der Zyste:
Das Vorhandensein von Schwellungen (Beulen) unterschiedlicher Größe, Schmerzen im Neoplasma, die dauerhaft sind. Erhöhte Schmerzen während der Bewegung, beim Gehen und beim Abtasten sind Zeichen der Zystenentwicklung. In einigen Fällen fehlen die pathologischen Symptome. Die Behandlung zielt auf die Entfernung der Zyste ab. Es gibt 2 Arten moderner Behandlung:
In seltenen Fällen tritt eine Selbstheilung auf. Beim Hygroma Achillessehne kann man folgendes nicht machen:
Victor Sistemov - 1Travmpunkt Website-Experte