Inhalt:
Was stottert?
Stottern ist eine Verletzung der temporhythmischen Organisation der Sprache. Diese Diagnose wird gestellt, wenn die Verletzung durch häufiges Stoppen oder die Wiederholung von Silben deutlich zum Ausdruck kommt.
Sehen Sie sich die Video-Tipps von Elena Malysheva an. Nach dem Video - die Auswahl der effektivsten Volksheilmethoden.
Beachten Sie den Rat der Leser der Zeitung Vestnik Healthy Lifestyles, die dazu beigetragen haben, diese Krankheit zu Hause loszuwerden.
Das Mädchen hatte ein Stottern von früher Kindheit an und sogar einen nervösen Stich. Bis zum Alter von 14 Jahren lernte sie bei einer Logopädin und wurde dann von einer Zauberin und Heilerin geführt. Der Rest des Mädchens entwickelte sich normal, sie brachte ihre Gedanken gut auf Papier, aber sie sprach fast nicht.
Nach dem Eintritt in die Fachschule verschärften sich die moralischen Leiden: Dort musste man zwei Sprachen lernen: Englisch und Chinesisch und eine Prüfung über sie bestehen.
Die Lehrerin, die ihre Psychologie leitete und das Leiden des Mädchens bemerkte, schlug vor, dass sie singe, um das Stottern zu heilen.
Sie begann zu singen, obwohl ein Bär an ihr Ohr kam. Sie sang überall und mit voller Stimme. Es war nicht einfach, aber das Leben hat mehr Spaß gemacht. Allmählich sang er englische Lieder und dann chinesische. Prüfungen in Fremdsprachen haben die Fünfer bestanden. Jetzt stottert es nicht, nur ein wenig, wenn es stark aufgeregt ist (Quelle: Zeitung "Vestnik ZOZH" 2007, Nr. 7, S. 10).
Das Stottern des Kindes begann, als eine Nachbarin mitten in der Nacht ins Haus stürmte und rief, dass ihr Haus in Flammen stand. Ein schlafendes Kind sprang auf die Straße und sah die Flamme eines Feuers, das Knistern eines brennenden Baumes. All dies hatte eine solche Wirkung auf ihn, dass das Kind schlecht zu stottern begann. Die Ärzte waren machtlos, die Krankheit reagierte nicht auf die Behandlung.
Eines Tages ging ein Kind von der Schule nach Hause, und ein Passant fragte nach dem Weg zum gewünschten Zuhause. Während der Junge versuchte, etwas aus sich herauszuquetschen, stand der Passant ruhig auf und wartete und sagte dann, dass er als Kind noch mehr stotterte. Aber er konnte das Stottern mit Hilfe der großen und mächtigen russischen Sprache heilen. In der Folge wurde er Lehrer und dann Leiter der russischen Sprachabteilung am pädagogischen Institut. Die Technik ist einfach: Sie müssen alles sagen, was Sie lesen, oder laut in einem Gesangston.
Diese Worte versanken tief in der Seele des Jungen. Von diesem Tag an begann er, seine Rede von morgens bis abends zu üben. Es ging alles in den Kurs: Zungenbrecher, Gedichte, Ausschnitte aus Opern und Operetten, Lieder, Keuschkas, Zeitungen und Zeitschriften, Hausaufgaben, Belletristik.
Seit diesem Treffen sind 4 Jahre vergangen. Ständiges Training, Ausdauer, Geduld werden helfen, das Stottern loszuwerden. Das Kind spricht sauber und ohne zu zögern.
(Quelle: Zeitung Vestnik ZOZh, 2007, Nr. 1, S. 12).
Dann bat meine Mutter ihn, seine Worte nicht zu sprechen, sondern zu singen. Der Junge lernte sehr schnell richtig zu sprechen, ohne zu stottern. (Quelle: Zeitung "Vestnik ZOZH" 2005, Nr. 22, S. 30).
Vor dem Schulbesuch ging Mama um alle Ärzte herum - niemand half. Sie stieß auf eine Zeitschrift mit Tipps, wie man Stottern zu Hause heilen kann:
1. Um den Stotterer sollte eine ruhige Atmosphäre herrschen (weder schreien noch fluchen, ruhige Musik)
2. Alle Wörter, die das Kind sagt, sollte es singen. Singe auch lange Lieder.
3. Trinken Sie nachts warme Milch mit Honig. Es entspannt und beruhigt.
Die Mutter des Mädchens folgte diesem Rat. Jetzt ist vom Stottern im Kind noch nicht mal eine Spur. Sie nahm jedoch keine Pillen und Medikamente ein. (Quelle: Zeitung Vestnik ZOZH, 2006, Nr. 6, S. 32).
Die Krankheit konnte wie folgt überwunden werden: Alle erwachsenen Verwandten um sie herum begannen, nicht mit ihr zu sprechen, sondern zu singen. Wenn Sie ein Mädchen etwas fragen oder alles sagen müssen, singt alles. Vier Monate später war alles in Ordnung.
Während der Behandlung ist es wünschenswert, ein Kind zu stottern, um sich von Gleichaltrigen zu isolieren, die Namen necken und nennen können. (Quelle: Zeitung „Vestnik ZOZH“ 2002, Nr. 19, S. 20).
Es gibt so ein altes Volksheilmittel gegen Stottern zu Hause. Sie müssen Ihre Ohren für 7 Tage verstopfen, damit Sie Ihre Stimme kaum hören können. Und die ganze Zeit laut vorlesen, viel reden und sogar singen. Muss passieren. (Quelle: Zeitung "Vestnik ZOZH" 2007, Nr. 3, S. 32).
Wie kann man Stottern bei Erwachsenen und Kindern heilen?
Die Pflanze muss mit Gemüse und Wurzeln zerrissen, getrocknet werden. 1 EL. l Gießen Sie die Kräuter mit 1 Tasse kochendem Wasser, wickeln Sie sie ein und ziehen Sie sie zu, bis sie abgekühlt sind. Trinken Sie 1 EL. l 3 mal am Tag. (Quelle: Zeitung Vestnik ZOZH, Nr. 17, S. 30).
Ein Beispiel für die Verwendung dieses Volksheilmittels:
Das Kind begann nach einem Schreck zu stottern. Sie brachten ihn zu verschiedenen Spezialisten, litten mehr als zwei Jahre, aber alles für nichts. Hilfe kam von keinem Warten.
Vertraute Lehrer gingen zum regionalen Zentrum für Auffrischungskurse. Dort hörte sie Vorlesungen des Medizinischen Institutslehrers. Bei ihrer Rückkehr riet sie, Stottern bei einem Kind nach folgendem Rezept zu behandeln:
Nehmen Sie 1 EL. l mit der Spitze der trockenen Blätter der Osteopathen im August gesammelt. Sie sollten bereits mit Rostflecken sein. Gießen Sie 1 Tasse kochendes Wasser, darauf bestehen. Die Infusion sollte bitter sein. Geben Sie dem Kind diese Infusion von 1 EL. l 3 mal am Tag. Infusion jeden Tag frisch zu kochen. Dieses Volksheilmittel half, Probleme mit der Sprache loszuwerden. (Quelle: Zeitung „Vestnik ZOZH“ 2004, Nr. 16, S. 22).
Das Kind ging in die 1. Klasse. Dort fingen die Kinder an, sich über ihn lustig zu machen. Er litt darunter, begann zu stottern, Depressionen entwickelten sich und Krämpfe begannen. Der Kinderarzt riet dem Kind, für die Nacht ein Glas Mutterkraut zu trinken. Mutter braute 1 l. l Mutterkraut 1 Tasse kochendes Wasser, darauf bestanden, gefiltert. Das Kind trank 1 EL. l morgens und abends anwesend. Die Behandlung dauerte 7 Tage, dann eine 7-tägige Pause, dann das Herzstück wieder - 7 Tage. Er trank, bis er anfing, normal zu sprechen. Seine Krämpfe verschwanden, sein Auge hörte auf zu mähen, eine schmerzhafte Grimasse senkte sich von seinem Gesicht.
Wir haben es auch geschafft, das Stottern zu Hause mit der Hilfe von Mutterkraut Nachbarin loszuwerden. (Quelle: Zeitung Vestnik ZOZH, 2005, Nr. 18, S. 29).
Der Enkel einer Frau stotterte mit drei Jahren. In der Schule beantwortete er alle Fragen nur schriftlich. Nach dem Artikel über einen gesunden Lebensstil über Iwankin Alexej Andrejewitsch aus der Stadt Liski in der Region Woronesch (Gagarin-Straße 8) wurde dort ein Enkel aufgenommen. Nach einer 10-tägigen Stottertherapie bei einem Kind hat sich die Sprache gebessert. 3 Jahre sind vergangen, jetzt ist sein Enkel 17 Jahre alt, er spricht gut, aber von Zeit zu Zeit macht er Übungen, die ihm in Liski beigebracht wurden. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich 48 Personen in der Gruppe, Kinder und Erwachsene im Alter von 8 bis 43 Jahren wurden wegen Stotterns behandelt. Alle gingen und redeten sauber. (Quelle: Zeitung Vestnik ZOZH, 2008, Nr. 4, S. 8)
Im Jahr 2001 war Ivankin Alexey Andreevich 70 Jahre alt, aber sein 20-jähriger Sohn Alexey Alekseevich half ihm. Nahm 2001 bis zu 20 Personen pro Monat auf. Großvater und Urgroßvater von Alexey Andreevich waren auch Volksheiler. (2001, Nr. 20, S. 8-9)
AiF "Health" widerlegt die Veröffentlichung "Bulletin of a Healthy Lifestyle". Der AIF-Artikel besagt, dass Alexey Andreevich ohne Patente und Ausbildung arbeitet, mit seltsamen Methoden heilt und bis zu 100 Personen gruppiert.
Im nächsten Gebäude arbeitet sein Bruder - Ivankin Peter Alekseevich. Hier hat er alles mit Behandlung: Gruppen von 20 Personen, die Situation ist freundlich, alles ist in Ordnung mit Dokumenten, die Ergebnisse der stotternden Behandlung sind ausgezeichnet. Seine Tochter Natasha (Psychologin) und sein Sohn Pavel (Mediziner) helfen ihm. Die Brüder Pavel und Alexey kommunizieren nicht miteinander.
Eine der häufigsten Sprachstörungen, die Logoneurose, ist ohne qualifizierte Diagnose schwer zu besiegen. Die Behandlung von Stottern bei Kindern zu Hause beginnt nach einem Besuch bei einem Neuropsychiater, Logopäden und Psychologen. Ärzte müssen die Ursache der Pathologie ermitteln und eine wirksame Methode wählen, die ohne Fachpersonal angewendet werden kann.
Wenn Sie nicht rechtzeitig mit der Behandlung von Stottern beginnen, kann sie ein Leben lang anhalten und dem Baby Unbehagen bereiten. Daher ist es notwendig, dem Kind zu helfen, mit dem Defekt fertig zu werden. Wichtige Empfehlungen für Eltern:
Eine effektive Reihe von Übungen, die von A. N. Strelnikova entwickelt wurden. Erwachsene sollten die Umsetzung genau überwachen. Stottern tritt häufig in 3-5 Jahren auf. In diesem Alter sind viele Kinder bereits in der Lage, bestimmte Handlungen für ihre Eltern zu wiederholen. Pausen zwischen den Klassen können nicht zugelassen werden, da die Bildung eines stabilen Reflexes zur Konsistenz beiträgt. Es wird empfohlen, zum ersten Mal mit dem Kind zu turnen. Es beinhaltet solche Übungen:
Die Übungen dauern 10-15 Minuten. Mit ihrer Hilfe stärken sie das Zwerchfell, den muskulo-ligamentären Apparat der Lunge und des Kehlkopfes und sorgen für die richtige Nasen- und Mundatmung. Die Ergebnisse sind einen Monat nach Unterrichtsbeginn sichtbar. Mit Hilfe von Atemübungen können Sie Stottern in wenigen Monaten überwinden.
Bei der Behandlung von Logoneurose verwenden Sie oft verschiedene Kräuter. Volksheilmittel haben eine gute Wirkung auf den Sprachapparat, daher werden sie zur Bekämpfung eines Mangels eingesetzt:
Darüber hinaus wird empfohlen, 1 TL zu mischen. Honig mit einer Pille Mumie. Das Kind sollte dieses Mittel so lange wie möglich im Mund halten und dann ausspucken. Rezeption - 2 mal am Tag. Kurs - 2 Monate.
Bei der Verwendung unterschiedlicher Gebühren sollte die individuelle Toleranz des Kindes für eine bestimmte Komponente berücksichtigt werden. Viele Kräuter stellen eine Gefahr für Kinder dar, daher werden die Volksheilmittel gegen Logoneurose richtig angewendet.
Die Technik ist für Kinder im Vorschulalter, Kinder im Grundschulalter und Jugendliche konzipiert. Ihre Essenz liegt in der Kombination von Wörtern und Phrasen mit Bewegungen und Musik. In der Therapie gehören:
Singen ist eine effektive Methode, um die Sprache zu Hause anzupassen, da ein Stottern während des Sprechens physikalisch unmöglich ist. Es ist oft notwendig zu singen, in diesem Prozess befreit sich das Kind und vergisst seinen Defekt.
Eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung von Stottern ist die Massage. Mit seiner Hilfe erzielen Sie solche Ergebnisse:
Nach dem Unterricht bei einem Spezialisten führen Sie die Akupressur selbständig durch. Fingerpads wirken sich auf bestimmte Stellen im Gesicht und auf dem Rücken aus. Während eines Kurses durchläuft das Kind 15 Prozeduren. Führen Sie zuerst 4 Tage hintereinander eine Massage durch, dann - an einem Tag. Während des Jahres müssen Sie 4 Kurse durchlaufen.
Mit Hilfe von entspannenden Aktivitäten können Sie Stottern zu Hause loswerden. Nützlich sind Yoga, Entspannungsbäder, Aromatherapie, Modellieren von Teig oder Ton. Es lohnt sich, die allgemeine Förderung der Gesundheit von Kindern zu betreiben, und zwar wie folgt:
Sie können versuchen, die Logoneurose mit Hilfe spezieller Computerprogramme zu heilen. Das Spielen mit einem Simulator wirkt sich positiv auf die Sprache der Kinder aus. Die Technik ist effektiv, wenn sich die Pathologie gerade erst zu entwickeln beginnt.
Experten empfehlen die Verwendung solcher Programme: Demosthenes, Speak Gentle und Dr. Fließend, Brisenhersteller. Klassen mit Kindern sollten gemeinsam sein. Ein positiver Trend ist in wenigen Monaten zu beobachten.
Außerdem sollten Sie regelmäßig Übungen für die Sprache machen. Sie müssen sich zwischen den oberen Zähnen bewegen. Solche Aktivitäten sind bei Kindern sehr beliebt. Sie können sogar die Zungenmuskeln kneten, indem Sie den Teller lecken. Infolgedessen wird die Aussprache vieler Wörter verbessert.
Bei der Behandlung von Logoneurose müssen Alter und Eigenschaften des Kindes berücksichtigt werden. Die Hauptregel ist das Fehlen von Stresssituationen. Es ist wichtig, dem Kind zu vermitteln, dass Sie fleißig und konstant handeln müssen.
Wenn Sie ein Jahr nach der Therapie zu Hause keine signifikanten Ergebnisse sehen, sollten Sie erneut zu den Ärzten gehen. Die Konsultation eines Orthopäden ist nicht überflüssig, da auch das Sprachzentrum von einer schlechten Haltung betroffen ist.
Eine der häufigsten Arten von Sprachstörungen ist das Stottern, wenn die Sprache und der Sprachrhythmus einer Person aufgrund der Inkonsistenz der Sprechmuskelarbeit mit Atmung und Stimme um mehr als 7% gestört sind.
Das Auftreten von krampfartigen Verlangsamungen im Kehlkopf, der Zunge oder den Lippen, die bis zu 0,5 Minuten anhalten, sind die ersten Anzeichen für ein Stottern.
Häufigeres Stottern bei Kindern im Alter von zwei Jahren während der aktiven Entwicklung der Sprache, wenn ihre Funktionen noch sehr zerbrechlich sind und die Periode der Sprachbildung ein Jahr oder länger dauern kann. In den meisten Fällen wird jedoch im Kindesalter eine spontane Erholung von Stottern beobachtet. Und da das männliche Geschlecht, wie man weiß, emotional viel weniger stabil ist, ist er einem viel stärkeren Stottern ausgesetzt als das weibliche.
So kommt es beispielsweise vor, dass bei einem Auftritt vor Publikum das in einer weniger besorgniserregenden Situation kaum wahrnehmbare Stottern spürbar verstärkt wird.
Es gibt viele Theorien über das Auftreten von Stottern, und heute gibt es zwei Hauptarten von Stottern. Der erste Typ steht in direktem Zusammenhang mit Kindern, die mit einem Defekt im Nervensystem geboren wurden, dessen Ursache beispielsweise der alarmierende Zustand der werdenden Mutter während der Schwangerschaft oder eine Verletzung während der Geburt war. Und es kann auch durch genetische Vererbung verursacht werden oder das Ergebnis einer häufigen Erkrankung des Kindes nach der Geburt sein. Neben dem Stottern treten bei solchen Kindern in der Regel keine äußeren Anomalien auf, es kommt jedoch häufig zu erhöhtem Hirndruck, Reflexveränderungen und Krampfbereitschaft.
Das spontane Auftreten von Stottern bezieht sich auf seinen zweiten Typ. Diese Art von Stottern tritt bei Kindern auf, die absolut gesund geboren wurden, aber nach ihrer Geburt hauptsächlich Stress, Überanstrengung oder Neurose ausgesetzt waren. Bei solchen Kindern ist in der Zeit der Angst oder emotionalen Erregung eine Zunahme des Sprachfehlers zu beobachten.
Eine weniger häufige Ursache für Stottern kann ein Nervenzusammenbruch sein, der beispielsweise dadurch verursacht wurde, dass das Kind gezwungen wurde, mit der rechten Hand zu gehen. Stottern kann auch die Folge von Keuchhusten, Scharlach oder Grippe sein.
Es gibt mehrere häufige Symptome von Stottern.
Zum Beispiel, wenn eine stotternde Person, die Angst hat, in den Augen des Gesprächspartners "hilflos" zu sein, versucht, einige "schwierige" Wörter durch Synonyme zu ersetzen, die relativ einfach auszusprechen sind. Es kommt auch vor, dass er das Reden ganz vermeidet und dafür sofort einen gültigen Grund findet.
Bei einem Stottern während eines Gesprächs kommt es häufig zu einer unwillkürlichen Muskelkontraktion, nicht nur im Gesicht und im Gebärmutterhals, sondern auch an Beinen und Armen.
Stotternde Kinder haben oft unglaubliche Kommunikationsschwierigkeiten, ihr Selbstwertgefühl ist bei weitem nicht ausreichend und trotz ihrer Isolation sind sie unglaublich sensibel und verletzlich. Wenn das Kind mit "normalen" Gleichaltrigen kommuniziert, leidet es unter echtem Stress. Generell wird Stottern behandelt, und hier geht es vor allem darum, es sehr früh zu erkennen. Parallel dazu sollte man das Selbstvertrauen in das Kind und den Willen pflegen, mit dieser Krankheit in erster Linie aus eigener Kraft umzugehen.
Wenn die Eltern eines stotternden Kindes einige einfache Regeln befolgen, wird ihr Kind diesen Mangel schnell beseitigen.
Es sei daran erinnert, dass vereinfachte und beschleunigte Behandlungen für Stottern nur kurzfristige Ergebnisse liefern. Während Wissenschaftler weiterhin an einem sehr dringenden Problem des Stotterns arbeiten, ist es notwendig, unabhängig zu handeln und dabei die individuellen Merkmale des Kindes zu berücksichtigen:
- zur Veränderung des üblichen Sprechstils auf rhythmisierter Basis beitragen
- Verwenden Sie die Methode der "Belohnungen und Bestrafungen" - natürlich nur in einer weichen Spielform, die bei einem stotternden Kind nur positive Emotionen hervorruft;
- Verwenden Sie spezielle Geräte, um den Rhythmus zu schlagen und die Sprache zu koordinieren.
Behandlung von Stottern mit Kräutern und Gemüse
Die aus der Vergangenheit bekannten Methoden der Stotternbehandlung sind nicht verboten, da sie oft und sehr schnell zu einem spektakulären Ergebnis führen.
Die Verwendung von Kräutertees hilft, Stottern in relativ kurzer Zeit loszuwerden. Verwenden Sie dazu einige Tipps:
- weiße, gekochte Blätter in kochendes Wasser geben und nach 20-minütigem Aufgießen abseihen. Spülen Sie den Mund (nicht schlucken) sollte innerhalb von 3-5 Minuten sein, wiederholen Sie den Vorgang bis zu sechs Mal am Tag;
- Mischen Sie drei Tropfen des Safts der Blüten und Blätter der Yasenets mit zwei Tropfen Brennesselsaft und lassen Sie sie fünf Minuten lang in der Zunge, ohne sie zu schlucken. Wiederholen Sie den Vorgang mindestens 6 Mal innerhalb von 10 Tagen;
- Nehmen Sie zweimal täglich 1 Esslöffel 100 g Hagebutten, Zitrone und Viburnum, gemischt mit 200 g Weißkohl, und beißen Sie den Aufguss mit Samen oder Mandeln auf.
- in Milch oder Wein (200 Gramm) eine Prise Gänsepfoten kochen, abseihen und, wenn Sie darauf bestehen, morgens eine Infusion auf leeren Magen für 10 Tage einnehmen;
- Gießen Sie kochendes Wasser (0,5 l) von 5 g trockenem Riechstoff ein und kochen Sie es bei schwacher Hitze fünf Minuten lang. Anschließend abgießen und ohne zu schlucken im Mund belassen, bis die Brühe vollständig abgekühlt ist. Wiederholen Sie den Vorgang mindestens 6 Mal am Tag für 2-3 Stunden;
- gemischt in gleichen Mengen von trockenem Heidekraut, Hypericum, Angelica Melis, Hopfen, Kamille und Brennnessel, und dann in 200 ml kochendes Wasser Teelöffel dieser Sammlung eingetaucht, die 30 Minuten lang infundiert wird, und eine Infusion von 100 Gramm gilt - Fasten morgens und abends - Vor dem Schlaf.
Behandlung von stotternden Drogenzuschlägen
Die häufigste Behandlung bei Stottern ist die medikamentöse Behandlung.
- Ein halber Esslöffel der Sammlung aus trockener Minze, Brennnessel, Baldrian und Kamille, der 15 Minuten lang aufgegossen, mit 200 ml kochendem Wasser übergossen und dann filtriert wurde, gibt Sicherheit und Seelenfrieden. Wenden Sie die Infusion sollte 100 Gramm, 2-mal am Tag sein;
- Gießen Sie 200 ml kochendes Wasser über die Sammlung süßer Kleeblätter und Birken, Ringelblumen, Lakritze und Melisse, lassen Sie sie 2 Stunden lang stehen, dann abgießen und mindestens 5 Mal täglich vor den Mahlzeiten einnehmen.
- 400 ml kaltem Wasser 7 Gramm des Sammelns Hüften und Viola tricolor Blumen Früchte, Woodruff, cudweed Blatt, Salbei, Birke, Pfefferminze, und Löwenzahn Wurzel Mischen bei einer Temperatur von 26 ° 6 Stunden lang infundiert. Dann eine halbe Stunde kochen und nochmals darauf bestehen. Abseihen, 15 Minuten vor einer Mahlzeit viermal täglich 70 ml einnehmen;
mischen Sie die Komponenten der Teilchensammelbetrieb Früchte Kümmel, Hagedorn und Brennnessel, Minze, Weidenröschen und Erdbeere sowie Haferstroh und Himbeere Sprossen, und gießen Sie 300 Gramm kochendem Wasser -. Weiter brennen, nicht zum Kochen bringen und dann 1,5 Stunden stehen lassen, abseihen und warm nehmen, 50 g eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, 5-mal täglich;
gießen 7 Gramm Sammlung von zerkleinerten Kräutern Kamille, Johanniskraut, Majoran, mother Blätter, Anis Obst und Melisse kochendem Wasser, darauf bestehen, 3 Stunden, Stamm und nimmt mindestens 5-mal täglich vor den Mahlzeiten -;
Die häufigsten Behandlungen für Folklore-Stottern beinhalten auch andere Gebühren:
- die Mischung aus zerkleinerten Kräutern Melisse Dosierung füllen und Kleeblätter mew Brombeere, Ringelblumenblüten, Birkenblättern, Früchten von Fenchel, erschießt Heide Farbe Herz-Linden und Rhizome Dosierung Baldrian 300 ml kochendem Wasser und kocht in einem Wasserbad für 10 Minuten, ohne zu kochen. Wenn Sie dann 1,5 Stunden an einem warmen Ort bestehen, sollten Sie die Infusion eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten trinken, 50 Gramm pro Tag.
- Gießen 7 Gramm der gemahlenen Mischung von Weißdornbeeren senticosus, Kümmel, Stroh, Hafer, Himbeere Treibt, Blättern kipreya, Holz Erdbeeren, Himbeeren Sprossen, Kräuter Pfefferminze und dikotylen Brennnessel 300 ml kochendes Wasser, und siedet in einem Wasserbad unter der Haube 10 Minuten Bestehen Sie bei Raumtemperatur für 1,5 Stunden, dann belasten. Nehmen Sie eine warme Infusion von 50 Gramm eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten viermal täglich ein.
Behandlung der stotternden Aromatherapie
Um die Angst loszuwerden und Spannungen abzubauen, können Sie bei der Behandlung von Stottern die aromatischen Öle von Pflanzen wie Rosen, Basilikum, Rosmarin, Bergamotte, Kiefer und Sandelholz verwenden. Die Öle von Thymian, Salbei, Geranie, Lavendel und Wermut wirken beruhigend. Wenn Sie eine kleine Menge Öl auf ein sauberes Taschentuch geben, sollten Sie diesen Duft mindestens dreimal täglich einatmen.
Eine gute Methode zur Behandlung von Stottern ist ein zwanzigminütiges Bad mit 4-5 Gramm aromatischem Kräuteröl wie Thymian, Geranie, Salbei und Lavendel, gemischt mit einhundert Gramm Kefir.
Behandlung von stotterndem Honig und Mama
Stottern ist bekanntlich in erster Linie eine psychische Erkrankung, daher müssen bei der Behandlung auch psychotherapeutische Methoden angewendet werden. Aber trotz der Tatsache, dass die offizielle Medizin sehr aktiv gegen die Verwendung von Volksheilmitteln bei der Behandlung ist, gibt es mehrere alte "Großmutter" -Rezepte für die Behandlung dieser Krankheit.
Da Honig beruhigend wirkt, sollten Sie zwei Mischungen Honig mit Mumie im Verhältnis 1: 8 und 1: 5 zubereiten. Jede Mischung sollte 0,2 g Extrakt enthalten. Eine stark konzentrierte Mischung sollte morgens eingenommen werden, aber am Abend ist die Mischung leicht konzentriert. Diese Behandlung muss für vier Monate durchgeführt werden.
Der Erfolg des Kampfes gegen das Stottern bei Kindern hängt in erster Linie von einer angemessenen Reaktion auf dieses Leiden der Eltern ab, wenn sie, nachdem sie es rechtzeitig entdeckt haben, einige einfache Regeln befolgen werden:
Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass das Kind bei einem elementaren Mangel an Vokabeln manchmal zu stottern beginnt. Es besteht keine Notwendigkeit, von einem Extrem ins andere zu wechseln und zu versuchen, die Situation durch das obligatorische Auswendiglernen von Wörtern und Texten zu korrigieren, da dies dazu führen wird, dass das Stottern des Kindes nicht nur scheitert, sondern viel stärker wird.
Ein kompetenter Spezialist, ein Psychologe und ein Logopäde können bei der Behandlung von Stottern eine wichtige Hilfe sein. Darüber hinaus sollten Eltern bedenken, dass Selbstkontrolle der erste Schritt zum Erfolg ist. Es ist in keinem Fall möglich, ein Kind zu irritieren, während es mit ihm kommuniziert. Darüber hinaus ist es unmöglich, das Kind zu individualisieren oder zu begradigen, wenn es in Eile, seinen Gedanken so genau wie möglich auszudrücken, auf ein für ihn schwieriges Geräusch stößt, plötzlich mehrmals hintereinander zu stolpern und es zu wiederholen beginnt.
Vergessen Sie nicht, dass Stottern für das ganze Leben eines Kindes von den eigenen Eltern „belohnt“ werden kann, wenn es sich bei ihrer Erziehungsmethode um Gewalt handelt.
Die Ursache für das Stottern bei einem Kind kann die Angst sein, sich über ihn lustig zu machen, weil es beispielsweise Angst vor der Dunkelheit hat oder allein im Raum bleibt sowie weil sich die elterliche Liebe zu ihm nicht ausreichend manifestiert.
Die wichtigsten prädisponierenden Faktoren für Stottern sind Selbstzweifel, Verletzlichkeit sowie Erkrankungen des Nervensystems des Kindes.
Wie bereits erwähnt, kann das Stottern von Kindern zu Hause behandelt werden. Natürlich sollte der Ansatz zur Beseitigung des Problems umfassend sein, das heißt, es ist erforderlich, dass das Kind für einen Logopäden und einen Psychologen zum Unterricht gebracht wird, aber das Ergebnis wird viel schneller eintreten, wenn das Verhaltensmodell zu Hause angepasst wird.
Es muss daran erinnert werden, dass in Gegenwart eines stotternden Kindes niemals Dinge geregelt werden sollten. Andernfalls wird sich der Grad der Nervenerkrankung, der sowohl von internen als auch von externen Reizen abhängt, nur verschlimmern.
Diese Krankheit kann sich als Folge von Mangelernährung manifestieren und sich in Zeiten der Bestrafung, Überanstrengung oder bei jeder anderen Krankheit verstärken.
Wenn Sie die Entwicklung eines Kindes ab dem Zeitpunkt seiner Geburt beobachten und einige einfache Regeln einhalten, können Probleme mit dem Stottern vermieden werden.
- Sie müssen sich also vom ersten Tag seiner Geburt an um das Nervensystem des Kindes kümmern.
- Es ist in jeder Hinsicht wert, das Baby vor physischen und psychischen Traumata zu schützen.
- Im Allgemeinen sollte man natürlich eine aktive Kommunikation mit dem Baby beginnen, auch wenn es sich im Mutterleib befindet.
- Um die Vermehrung stotternder Adenoide zu verhindern, ist es erforderlich, Nasopharynxerkrankungen so oft wie möglich vorzubeugen.
Zum ersten Mal manifestiert sich das Stottern normalerweise im Alter von zwei Jahren aufgrund der besonderen Empfindlichkeit des Nervensystems, der aktiven Sprachbildung und, wie so oft, des plötzlichen Schreckens. Am häufigsten tritt dieses Phänomen bei Jungen auf (ca. - fast 4-mal häufiger als bei Mädchen), und in vielen Fällen geht es leider weiter ins Erwachsenenalter, wenn sich die Eltern nicht um die Behandlung kümmern und entscheiden, dass "von selbst vergehen wird". Laut Statistik ist es jedoch am Anfang der Entwicklung dieses Sprachfehlers, der am einfachsten zu handhaben ist. Darüber hinaus erfolgreich und für immer.
Was sollten Eltern zu Hause tun, um die von Experten empfohlene Behandlung zu ergänzen?
Inhalt des Artikels:
Welche Volksheilmittel können Stottern heilen?
Tatsächlich ist es eine Illusion, Stottern mit „Großmüttern“ zu behandeln. Es ist unmöglich, diese Krankheit mit Hilfe von Kräutern loszuwerden.
Zahlreiche im Internet verbreitete Tipps zu diesem Thema basieren auf der beruhigenden Wirkung von Kräutern. Ja, es gibt Pflanzen, die einen beruhigenden Lichteffekt haben, aber die meisten der empfohlenen „Super-Behandlungen gegen Stottern“ bringen zumindest kein Ergebnis und haben einen völlig anderen Effekt, und einige können sogar das Kind schädigen.
Was müssen Sie über die vorgeschlagenen Volksmethoden wissen?
Und das Wichtigste ist, dass, während Sie versuchen, Ihr Kind mit Kräutern von der Logoneurose zu Hause zu heilen, die Krankheit in ein Stadium übergeht, in dem selbst die eigentliche Behandlung schwierig und langwierig wird.
Ja, da sind solche. Natürlich sind es keine magischen Pillen, die sofort auf einen Sprachfehler einwirken, aber ihre Wirkung basiert auf der Abgabe / dem Transport von "Baumaterial" für Nervenzellen sowie für Gehirnzellen und so weiter.
Das heißt, es handelt sich nicht um ein Behandlungsinstrument, sondern um Zusatzprodukte, die die Wirkung der Haupttherapie verstärken.
Was Süßigkeiten betrifft, sollte deren Dosierung für ein Kind mit Logoneurose stark reduziert werden. Zucker erhöht die Hyperaktivität, die in diesem Fall völlig unbrauchbar ist.
Nach einer genauen Diagnose und einer vollständigen Untersuchung durch Spezialisten sowie in der bereits von Ärzten (und nur in der Anlage!) Entwickelten komplexen Therapie können Eltern die folgenden Methoden und Methoden anwenden, um ihrem Kind zu helfen:
Das Problem des Stotterns in jungen Jahren (ca. bis zu 7 Jahren) wird von bis zu 20% der Kleinkinder gelernt. Mit dem richtigen Ansatz und der richtigen Behandlung schaffen es die meisten Menschen, diesen Sprachfehler aufgrund der komplexen Therapie und der damit verbundenen Bedingungen zu beseitigen.
Also, was soll ich spielen?
Für jede Übung - mindestens 3-4 Minuten.
Wir trainieren einen Sinn für Rhythmus
Ein Lieblingsgedicht auswählen und ihn, wie Schlagzeuger, zusammen mit dem Kind „zuschlagen“. Wir klatschen nicht für jede Silbe - Betonung auf einen starken Anteil des Gedichts.
Gedichte für rhythmisches Training suchen nach Marshak, Barto und Chukovsky.
Dieser Artikel ersetzt in keiner Weise die Beziehung zwischen Arzt und Patient. Es ist informativ und kein Leitfaden für die Selbstbehandlung und Diagnose.
Spiele, Volksmedizin, Atemübungen vom Stottern bis zum Üben mit einem Kind werden besser zusammen mit einem Logopäden oder Neuropathologen ausgewählt!
Menschen kennen eine solche Krankheit seit langem als Stottern. Zurück im 5. Jahrhundert vor Christus. e. Hippokrates erzählte ausführlich davon. Aber in der Antike wusste niemand, wie man einen solchen Sprachfehler behandelt, und jetzt hilft die traditionelle Medizin perfekt, damit umzugehen.
Sowohl Erwachsene als auch Kinder sind beeinträchtigt.
Stottern (Psellismus, Logopathie) ist eine Sprechstörung tempo-rhythmischer Natur, die durch Muskelkrämpfe des Sprachapparates gekennzeichnet ist. Heutzutage ist Logopathie kein Symptom oder Syndrom, sondern wird als Krankheit des Zentralnervensystems angesehen. Es kann, wie viele andere Neurosen, aus verschiedenen Gründen auftreten, die zur Fehlfunktion der Prozesse der Hemmung oder Erregung beitragen.
Laut Experten wird am häufigsten ein Stottern bei Kindern beobachtet, und hier ist eine sofortige Behandlung erforderlich. Wenn die Krankheit nicht zu bekämpfen ist, ziehen sich Kinder, die erwachsen werden, aufgrund eines Minderwertigkeitskomplexes in sich zurück.
Die Ursachen der Logopathie werden nirgends genannt, eine Einteilung der dafür prädisponierenden Faktoren besteht jedoch weiterhin. Der Einfachheit halber werden sie in zwei Gruppen eingeteilt, wobei die erstere die Grundlage für den Ausbruch der Krankheit bildet und die letztere der Auslöser für ihre Entstehung ist.
Die erste Gruppe von Faktoren:
Pathologische Veränderungen der Atmung bedürfen einer gesonderten Diskussion, die in den meisten Fällen mit Pcellismus einhergeht. Normalerweise gibt es drei Formen von Atemwegserkrankungen:
exspiratorische Form, manifestierte konvulsive Ausatmung;
Zusätzlich zu Atembeschwerden verursacht die Logopathie Steifheit der Bewegungen, Lethargie, allgemeine motorische Spannungen, Angstzustände und Hemmungslosigkeit beim Menschen. Diese Menschen müssen daher wissen, wie sie die Beschwerden überwinden können, da sie nicht nur Beschwerden verursachen, sondern auch das Leben eines Menschen ruinieren.
Die zweite Gruppe beinhaltet psychologische (soziale) Symptome, die durch die Besessenheit einer Person mit einem Defekt gekennzeichnet sind. Aus diesem Grund bereitet die Behandlung von Stottern bei Erwachsenen einige Schwierigkeiten. In solchen Fällen wollen die Kranken das Stottern in der Regel von sich aus loswerden, ohne Dritte anzuziehen.
Die Krankheit wird an der Rezeption beim Psychoneurologen bestätigt
Die Diagnose von Psellismus erfordert keine hoch entwickelten medizinischen Geräte, da die Krankheit während eines Gesprächs mit dem Patienten identifiziert werden kann. Normalerweise wird die Diagnose von einem Psychoneurologen gestellt, und dann ist es an der Reihe, für einen Logopäden zu handeln, da dieser Spezialist hilft, Stottern zu beseitigen. Er zeigt dem Patienten die speziellen Sprachtherapieübungen, die beim Stottern zum Einsatz kommen. Sie müssen jeden Tag erfüllt werden.
Glücklicherweise können wir heute über die Behandlung von Stottern zu Hause sprechen, was für Menschen, die arbeiten, sehr praktisch ist.
Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass die therapeutische Technik individuell ausgewählt werden sollte, da selbst hochqualifizierte Spezialisten, die wissen, wie man Stottern bei Kindern und Erwachsenen behandelt, den Patienten zuerst sorgfältig untersuchen und dann die Behandlungsstrategie festlegen.
Die am weitesten verbreiteten Spezialübungen sind Stottern. Ein besonderes Augenmerk sollte jedoch auf Atemübungen während des Stotterns gelegt werden, um ein Ersticken bei der Aussprache von Wörtern zu vermeiden. In diesem Fall lernt eine Person tief zu atmen und trainiert das Zwerchfell, wodurch sie gezwungen wird, sich aktiv an der Arbeit der Stimmbänder zu beteiligen.
Um Stottern zu überwinden, kann man Lieder singen.
Die Ärzte stellten fest, dass die Korrektur von Stottern bei Kindern im Vorschulalter schneller abgeschlossen ist als bei Erwachsenen oder Jugendlichen, da kleine Kinder immer noch keine Zeit haben, sich auf ihre Krankheit zu konzentrieren.
So kann Stottern mit Abkochungen und Tinkturen behandelt werden. Hier sind einige der Rezepte:
Zurück zum Inhalt
Die moderne Verhinderung von Stottern impliziert zwangsläufig die Teilnahme der Eltern am Leben ihres Kindes sowie die Teilnahme von Lehrern und Gleichaltrigen, die mit der Krankheit einverstanden sein sollten.
Wenn ein Kind stottert, muss es einen Grund dafür geben. Stottern bei Kindern unter 5 Jahren kann erworben oder angeboren sein. Im Falle einer angeborenen Krankheit gibt es eine Reihe von Hauptgründen:
Erworbenes Stottern bei Kindern ab 2 Jahren kann aus folgenden Gründen auftreten:
Alle diese Gründe sind unterschiedlich, aber meistens hängen sie mit dem Nervensystem und dem Gehirn zusammen, die sich direkt auf die Sprachentwicklung auswirken. Daher zeigt sich das Stottern bei Kindern von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr auf unterschiedliche Weise, und daher wird die Behandlung von den Spezialisten des Behandlungszentrums individuell ausgewählt.
Stottern ist eine pathologische Beeinträchtigung der Sprache, die sich in unwillkürlichen Pausen während des Sprechens äußert, wobei einzelne Silben oder Geräusche häufig wiederholt werden. Eine solche Reaktion entsteht aufgrund von Krämpfen des Muskelsystems des Kehlkopfes, der Zunge, der Lippen, der Brustmuskeln und des Zwerchfells. Während des Stotterns kann das Kind lange Zeit kein separates Wort aussprechen, was zu Aufregung und emotionaler Überforderung führt.
Stottern tritt häufig bei Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren auf. Jungen sind viermal anfälliger für diese Krankheit als Mädchen. Die allerersten Symptome sind zögerliches Sprechen mit ständigen Wiederholungen von Wörtern, die von sichtbarer Spannung begleitet werden. In der Jugend nimmt das Stottern zu und erreicht seinen Höhepunkt.
Wenn Sie die ersten Symptome bemerken, sollten Sie sich daher sofort an einen Logopäden oder Kinderarzt wenden. Die günstigste Zeit für die Behandlung ist, wenn das Kind noch nicht sechs Jahre alt ist. In dieser Altersgruppe werden Kinder am besten behandelt.
Allen Eltern, die mit diesem Problem konfrontiert sind, stellt sich die Frage: Wie heilt man Stottern bei einem Kind? Stottern bei Kindern wird mit einer komplexen Methode behandelt, die Medikamente, Klassen mit einem Logopäden und einem Neurologen umfasst. In einem spezialisierten Zentrum zur Behandlung von Stottern bei Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren kann eine hochwertige komplexe Behandlung erhalten werden.
In einem spezialisierten Zentrum verschreibt der Arzt Beruhigungsmittel zur Stärkung des Nervensystems. Sie werden so ernannt, dass die Behandlung mit einem Logopäden und einem Psychologen am günstigsten ist. In einigen Fällen kann der Arzt krampflösende Medikamente verschreiben, die darauf abzielen, Spannungen im Sprachzentrum zu lindern.
Einige fortschrittliche medizinische Einrichtungen praktizieren Hypnose. Laut Ärzten kann Hypnose angewendet werden, wenn das Kind über 10 Jahre alt ist. Hypnose hat eine sehr gute Wirkung auf das Zentrum von Broca. Das Zentrum von Broca befindet sich im Gehirn und ist für die korrekte und genaue Sprachwiedergabe verantwortlich.
Wenn ein Kind stottert, ist es möglich, mit Hilfe einer neuen "Dirigiertechnik" zur Sprachentwicklung beizutragen. Die Basis dieser Technik ist die verstärkte Aktivierung eines anderen motorischen Zentrums, die durch aktive Bewegungen der Hände und Finger erreicht wird, während die Atmung ruhig und regelmäßig sein muss.
Wenn das Stottern stark ist, können Sie entspannende Bäder, Verfahren zur allgemeinen Stärkung der Sprache, Akupunktur verwenden. Der Arzt schreibt diese Prozeduren jedoch für Kinder über 6 Jahre vor.
Achtzig Prozent des Erfolgs hängen von der Ausübung eines Logopäden ab. Sie sollten regelmäßig sein und mindestens 10 Monate dauern. Sie können unterrichten, richtig zu sprechen, wenn Sie die Behandlung mit voller Verantwortung behandeln. Sie müssen sich ein Ziel setzen, damit Ihr Baby ohne zu zögern sicher sprechen kann. Wenn nach 4 Monaten Unterricht bei einem Logopäden auch das Kind stottert, dann können und sollten Sie sich an einen anderen Facharzt wenden. Denken Sie daran, dass die Gesundheit Ihres Babys von der richtigen Wahl des Arztes abhängt.
Unterschätzen Sie die Behandlung zu Hause nicht. Wenn Kinder unter 5 Jahren alt sind, können sie Stottern mit Volksheilmitteln und zu Hause behandeln. Zu den Volksheilmitteln gehören die Behandlung mit Kräutern und Heilmitteln. Hier sind einige der besten Medikamentengebühren, die sich positiv auf das Sprachzentrum auswirken:
Ein anderes Volksheilmittel kann Kindern über 5 Jahre raten. Wenn Sie die Sprachentwicklung aktivieren müssen, ohne auf Medikamente zurückzugreifen, verwenden Sie eine Mischung aus Honig und Mumie, 1 Teelöffel Honig pro Pillenmumie. Dieses Werkzeug wird so lange wie möglich im Mund gehalten, ohne es zu verschlucken. Der Vorgang sollte 2-mal täglich für 2 Monate wiederholt werden.
Wenn das Kind zu Hause behandelt wird, müssen sich die Eltern strikt an eine Reihe von Regeln halten. Die Behandlung muss in erster Linie bei uns selbst beginnen. Nach den Ergebnissen der Forschung sind es in 85% der Fälle die Eltern, die die Ursache für Stottern in der jüngeren Generation sind. Deshalb sollten Sie nicht wegen der Arbeit nervös sein, in diesem Fall sollte die Gesundheit Ihres Kindes an erster Stelle stehen.
Das Hauptprinzip während der Behandlung ist die völlige Abwesenheit von Stress und jeglichen Erfahrungen nicht nur beim Kind, sondern auch in seiner gesamten Umgebung. Beschütze ihn vor verschiedenen Ängsten und Erfahrungen. Es ist möglich, und manchmal ist es notwendig, grausame Cartoons, laute Musik, Nicht-Kinderfilme (Actionfilme, Horror) auszuschließen.
Wenn das Kind Angst vor der Dunkelheit hat oder Angst davor hat, im Raum zu bleiben, raten die Ärzte kategorisch davon ab, Ängste zu verspotten oder zu verschärfen. Es ist in Ordnung, wenn ein Kind über 6 Jahre mit seinen Eltern im Bett schläft. Der Arzt empfiehlt in diesem Fall, alle Ängste in den Regalen zu erklären, zu sortieren und zu zeigen, wie man sie vermeidet.
Bringen Sie Ihrem Kind bei, langsam zu sprechen und auszuatmen, und versuchen Sie, klarer und langsamer zu sprechen. Also wird er ein Beispiel mitnehmen. Hören Sie ruhig zu, beeilen Sie sich nicht, geben Sie ihm Zeit, seine Gedanken zu sammeln, unterbrechen Sie nicht. Um den Unterricht mit einem Logopäden zu festigen, sollten Sie zu Hause spezielle Spiele arrangieren. Gemeinsam Lieblingslieder singen, fördert es die Stärkung und Entwicklung des Sprachzentrums.
Vereinbaren Sie Vorstellungen für die ganze Familie. Solche Auftritte vor der Öffentlichkeit werden helfen, die Peinlichkeit und unnötigen Stress bei der Kommunikation mit Gleichaltrigen loszuwerden. Wenn die Behandlung zu Hause das ganze Jahr über keine Ergebnisse bringt, können Sie sich an einen Orthopäden wenden. Unsachgemäße Haltung und Beugung beeinflussen die Abnahme des Lungenvolumens und erhöhen den Druck auf das Zwerchfell. All diese Faktoren beeinflussen das Sprachzentrum. In solchen Fällen verschreibt der Arzt eine Reihe von therapeutischen Massagen.
Vergessen Sie während der Behandlung zu Hause nicht einen gesunden Lebensstil. Gehen Sie mehr mit der ganzen Familie an die frische Luft, machen Sie Übungen mit Ihrem Kind, streichen Sie schädliche Lebensmittel (Süßigkeiten, Schokolade, Pommes, Limonade) aus der Ernährung, essen Sie mehr Gemüse und Obst. Es gibt eine Reihe von Produkten, die sich positiv auf die Sprache auswirken. Dazu gehören:
Alle diese Produkte enthalten so wichtige Vitamine und Spurenelemente wie Vitamin F, Omega-3-Fette, Kalzium und Phosphor. Sie alle tragen zu einer positiven Wirkung auf die Sprachentwicklung bei. Denken Sie daran, dass ein Kind 250 ml reines Wasser pro 1 kg seines Gewichts trinken muss.
Zu Hause behandeln Kinder stottern ist nicht einfach. Sagen Sie Ihrem Kind, dass es hart trainieren soll, um ein positives Ergebnis zu erzielen. Es ist möglich, die Atmungsorgane mit einer speziellen Atemgymnastik zu trainieren. Mit Hilfe solcher Gymnastik kann man Krämpfe des Sprachzentrums vermeiden.
Um das Ergebnis der Behandlung zu Hause zu verbessern, loben oft, auf jeden Fall nicht schimpfen, mehr umarmen Sie Ihr Kind. Liebe und Geduld der Eltern können schließlich alle Krankheiten heilen. Gesunde Kinder wachsen in ruhigen und emotional ausgeglichenen Familien auf.
Die Fernsehsendung „Lebe gesund mit Elena Malysheva“ hat vielen Menschen geholfen, ihre Krankheiten zu heilen. In der nächsten Ausgabe erfahren Sie, wie Sie schnell mit Stottern bei Kindern umgehen und was dazu erforderlich ist.
Erfahrene Ängste können Krankheiten verursachen
Die zweite Gruppe von Faktoren:
Eine Logopathie bei Kindern im Alter von vier Jahren ist auf die beschleunigte Sprachentwicklung zurückzuführen. In der Regel äußert sich die Krankheit in ähnlichen Wiederholungen von Silben oder einzelnen Wörtern.
Die Krankheit führt zu einer psychischen Isolation einer Person.
Anzeichen einer Logopathie sind in der Regel nicht sehr unterschiedlich. Derzeit ist es üblich, zwei symptomatische Gruppen der Krankheit zu unterscheiden.
Das erste deutet auf biologische (physiologische) Symptome des Stotterns hin: verschiedene Störungen des Zentralnervensystems, Sprachkrämpfe usw. In diesem Fall sind das Hauptsymptom immer noch die Krämpfe, die während des Sprechakts auftreten.
Meist werden spezielle Übungen zur Behandlung eingesetzt.
Besonders ist es notwendig, die Kinder zu tun, denn beim Singen emanzipiert sich das Kind und vergisst seinen Defekt.
Der Saft der weißen Asche wird für die nichttraditionelle Behandlung verwendet.
Viele stotternde Menschen suchen nach Wegen, um stotternde Volksheilmittel direkt zu Hause behandeln zu können. Zur Freude aller ist es möglich, die Logopathie mit gängigen Methoden loszuwerden, die sich seit mehr als einem Jahrzehnt bewährt haben.
Um die Krankheit zu verhindern, sollte auf die Gesundheit des Kindes geachtet werden.
Die Eltern sollten ohne Eile mit einem stotternden Kind sprechen. Gleichzeitig gibt es eine Pause zwischen einzelnen Sätzen. Es ist nicht notwendig, dem Kind viele Fragen zu stellen, denn Stottern ist für ihn bereits eine unüberwindliche Schwierigkeit.
Darüber hinaus muss jedes kranke Kind bis zum Ende angehört werden, nicht verärgert über seine sporadische Rede und den Versuch, nicht für ihn zu verhandeln.
Vor allem - weg die Panik! Wenn es passiert ist, verstehe die Gründe in der zweiten Runde. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Beziehung zu Ihrem Kind. Der Erfolg des Kampfes gegen diesen Mangel hängt von Ihrer Reaktion auf die aktuelle Situation ab.
1. Es ist nicht erforderlich, in Gegenwart eines Kindes den Grund zu erörtern, der das Auftreten von Stottern verursacht hat (Hundeanfall, schwerer Schreck oder etwas anderes). Der spezifische Punkt kann ziemlich selten zurückgerufen werden. Stattdessen belasten Sie Ihre Tochter oder Ihren Sohn zusätzlich. Eine besondere Anfälligkeit für solche Gespräche kann das vermehrte Zögern beim Sprechen beeinflussen.
2. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Sohn (Ihre Tochter) mit beiden Händen schreibt, unterrichten Sie ihn nicht mit der rechten Hand. Verfolgen Sie, welche Hand er bevorzugt. Ermutigen Sie ihn, sich mit genau der richtigen Hand für ihn zu identifizieren und zu schreiben. Wenn Ihr Kind Linkshänder ist, warnen Sie die Lehrer vor dieser besonderen Funktion.
3. Überprüfen Sie den Stil Ihrer Beziehung zu Ihrem Kind. Sie sollten von ihm keine hundertprozentige Unterordnung, Beharrlichkeit und perfekte Ausführung aller Aufträge verlangen. Es ist wichtig, dass beide Eltern keine unterschiedlichen Anforderungen an das Kind haben. Er muss genau wissen, was erlaubt und was nicht erlaubt ist, in welchem Fall er beschimpft wird und in welchem Fall er genehmigt wird. Schaffen Sie für den Sohn (die Tochter) eine Atmosphäre des Verstehens seiner (ihrer) Probleme.
4. Ein Kind mit einem stotternden Problem reagiert empfindlicher auf plötzliche Veränderungen. Wenn möglich, versuchen Sie, seine Umgebung zu stabilisieren. Natürlich können bestimmte Änderungen (wie die Einschreibung in den Kindergarten oder in die Schule) nicht vermieden werden. Passen Sie in solchen Fällen besonders auf das Kind auf, damit es sich besser an die neue Umgebung anpassen kann.
5. Stellen Sie sicher, dass Ihr Sohn (Ihre Tochter) die Tagesordnung einhält und dass er für das Kind am besten geeignet ist. Überlasten Sie die Grund- und Zusatzklassen der Schüler nicht. Es liegt in Ihrer Macht, ein geeignetes Schul- und Bildungsprogramm für Ihr Kind zu wählen. Entziehen Sie dem Kind jedoch keine Lieblingsangelegenheiten. Eine Herzstunde wird ihm positive Emotionen geben und von der Erfahrung ablenken.
6. Im Falle eines Stotterns werden natürlich Spezialisten zu Hilfe kommen - ein Logopäde, ein Psychologe, ein Neuropathologe. Seien Sie jedoch geduldig und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn keine sofortigen Ergebnisse erzielt werden können. Die Erfahrung zeigt, dass eine solche Sprechstörung in den meisten Fällen behandelbar ist. Wenn die Verbesserungen minimal sind, nehmen Sie es nicht als eine Tragödie. Es ist nicht notwendig, das Kind vor Kommunikation zu schützen, es ist besser, ihm das Vertrauen in sich selbst zu vermitteln, und dann wird die Anpassung an die Gesellschaft weniger Schwierigkeiten verursachen.
Hier einige Tipps für Eltern zur Behandlung von Stottern bei Kindern zu Hause.
1. Lassen Sie das Kind versuchen, leise zu sprechen („wie ein Bär“). In diesem Fall sollte der Magen eingeatmet werden - ohne zu ruckeln, langsam, ohne die Schultern anzuheben. Legen Sie zuerst Ihre Hände auf seine Schultern, damit er sich an die richtige Position erinnert und nicht hebt.
2. Stellen Sie sicher, dass die Haltung des Kindes während des Sprechens und wenn es still ist, straff ist. Dies ist eine notwendige Maßnahme zur Behandlung und ein psychologischer Faktor zur Steigerung des Selbstwertgefühls.
3. Lassen Sie Ihr Kind beim Sprechen nicht stirnrunzelnd aussehen. Halten Sie bei Bedarf sein Kinn vorsichtig in die gewünschte Position. Sie können so hoch wie möglich heben. Erklären Sie dem Kind, dass beim Sprechen der visuelle Kontakt der Sprecher wichtig ist. Stellen Sie sicher, dass ein Kind beim Stottern nicht die Augen von sich nimmt oder sich schämt. Achten Sie darauf, dass der Mund des Kindes so entspannt wie möglich ist und der Kiefer nicht eingeklemmt ist.
4. Eine nächtliche Massage des Nackenbereichs ist sehr nützlich. Es fördert die Entspannung. Die Kurse werden 3-4 Mal pro Jahr für jeweils 2 Wochen empfohlen. Um Verspannungen zu lindern und das Nervensystem zu stärken, helfen Heilkräuter mit beruhigender Wirkung, sowie Bäder mit Aromaölen, Kräuterpräparaten oder Meersalz.
Denken Sie daran, dass die meisten stotternden Betroffenen helfen können. Daher wird ein großer Wunsch, Geduld und Ausdauer sicherlich gute Ergebnisse bringen.