Im Stadium der Bandscheibenvorwölbung und bei einem kleinen Leistenbruch wird eine medizinische Behandlung durchgeführt, die mit Physiotherapie und therapeutischen Übungen kombiniert wird. Das Ausbeulen des Pulpakerns führt zu einer Kompression der Wurzeln und des Rückenmarks, was bereits Symptome hervorruft, die typisch für einen Leistenbruch sind. Der Patient ist besorgt über chronische Schmerzen, wiederkehrende Schüsse, Beschwerden, Druck und viele andere Symptome.
Man kann mit solchen Erscheinungen auf verschiedene Arten umgehen, aber die häufigste und wirksamste ist die medizinische Behandlung von Wirbelsäulenbrüchen.
Die Hauptgruppe der Medikamente gegen Bandscheibenentzündungen - NSAIDs - betäuben und beseitigen den Entzündungsprozess. Zusätzlich verschriebene Muskelrelaxantien, Hormone, Chondroprotektoren, die bei Verschlimmerung der Pathologie eingenommen werden müssen.
Die konservative Behandlung des Bandscheibenvorfalls umfasst folgende Maßnahmen:
Degenerative Veränderungen in der Wirbelsäule treten langsam und unmerklich auf, aber in einem Moment steht die beschädigte Bandscheibe nicht auf und bricht, was zur Wanderung des Pulpakerns entlang des Wirbelsäulenkanals führt.
Keine wirksamen Mittel und Verfahren können den gallertartigen Körper zurückführen, da alle Aktivitäten darauf abzielen, die Bildung von Sequestern und das Zusammendrücken des Rückenmarks zusammen mit den Nervenwurzeln zu verhindern. Medikamente gegen Wirbelsäulenhernie können den Entzündungsprozess reduzieren, die Ernährung normalisieren und die Kompression verringern, aber der Hauptzweck ihrer Anwendung wird darin bestehen, unangenehme Empfindungen zu beseitigen, die mit zunehmender Krankheit stärker werden.
Zur Behandlung von Zwischenwirbelhernien werden symptomatische und ätiologische Medikamente verschrieben. Jedes Werkzeug wird unter Berücksichtigung des klinischen und radiologischen Bildes ausgewählt. Die Arzneimittel unterscheiden sich geringfügig bei Lenden-, Brust- und Gebärmutterhalshernien, da die Lokalisierung von den Manifestationen abhängt, mit denen Sie kämpfen müssen.
Nichtsteroidale Antiphlogistika und Muskelrelaxantien bleiben bei Bandscheibenerkrankungen unverändert. Chondroprotektoren und ihre chinesischen Gegenstücke können ebenfalls Teil der Therapie werden, ihre Wirksamkeit wurde jedoch nicht nachgewiesen.
Welche Medikamente können zur Behandlung von Wirbelsäulenbrüchen eingesetzt werden:
Bei Wirbelhernien werden Muskelrelaxanzien immer verschrieben. Diese Medikamente wirken analgetisch, beseitigen Muskelkrämpfe und hemmen die Wirbelsäulenreflexe. Die Aufnahme von Entspannungsmitteln verstärkt die Wirkung anderer Arzneimittel und Verfahren wie Massage, manuelle Therapie und Sportunterricht. Die am häufigsten verschriebenen Medikamente sind Baclofen, Tizanidin und Tolperison.
Muskelrelaxanzien sind bei Epilepsie, Myasthenie, während der Schwangerschaft, bei Überempfindlichkeit gegen Arzneimittel dieser Gruppe und bei Parkinson-Krankheit kontraindiziert.
Nebenwirkungen: Blutdruckabfall, Taubheitsgefühl, Übelkeit, Schläfrigkeit, Dyspepsie.
Schmerzmittel werden mit einem Leistenbruch in Form von Tabletten eingenommen, Injektionen, Tropfer und Blockaden werden ebenfalls verschrieben. Häufiger werden Medikamente wie Tepmalgin, Baralgin und Pentalgin gezeigt. Analgetika sind schwächer als nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, aber Medikamente verschiedener Gruppen können sich abwechseln, um Sucht zu vermeiden.
Narkotische Analgetika werden von einem Arzt bei schwerem Schmerzsyndrom verschrieben, das auf andere Weise nicht gestoppt werden kann. Dies kann das Medikament Tramadol sein.
Steroid-Medikamente wirken entzündungshemmend. Sie werden in den Epiduralraum eingeführt. Steroide werden häufiger bei Bandscheibenvorfällen in der lumbosakralen Wirbelsäule verschrieben. Der durchschnittliche Therapieverlauf beträgt 1-4 Injektionen. Weniger häufig verschriebene Steroide zur intramuskulären Verabreichung - Medikamente Diprospan, Prednisolon.
Extrakte aus Aloe, Plazenta und Humizol sind biologische Stimulanzien, die dazu beitragen, den Stoffwechsel im betroffenen Teil des Rückens wiederherzustellen. Solche Hernienmedikamente wirken entzündungshemmend, die durchschnittliche Therapiedauer beträgt 7-10 Tage.
Jedes Medikament gegen Zwischenwirbelhernien nach längerer Einnahme beeinträchtigt das Wohlbefinden, ebenso die Krankheit. Psychopharmaka werden in kurzer Zeit verschrieben, da sie viele Nebenwirkungen und Kontraindikationen haben. Sie unterstützen die Wirkung von Analgetika, Muskelrelaxantien und NSAIDs.
Verschreibungspflichtige Psychopharmaka: Ein Arzt kann Antidepressiva (Prozac), Beruhigungsmittel (Diazepam) und Antipsychotika (Aminazin) verschreiben.
Entzündung, Empfindlichkeit, Hyperämie - dies sind häufige Manifestationen vieler Krankheiten, bei deren Bewältigung nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente hilfreich sind. Mit einem Bandscheibenvorfall werden sie benötigt, um Schmerzen und Entzündungen zu beseitigen. NSAR werden zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates verschrieben, sofern keine Kontraindikationen vorliegen. Medikamente sind nicht für Magengeschwüre und während der Schwangerschaft vorgeschrieben.
Natürliche entzündungshemmende Medikamente sind Himbeerzweige und -beeren, Calendula- und Kamilleninfusionen.
Medizinische NSAR können als Hauptwirkstoff Ibuprofen, Indometacin, Naproxen, Ketorolac, Diclofenac, Oxicam und Acetylsalicylsäure enthalten.
Es ist möglich, eine erkrankte Wirbelsäule wegen eines Leistenbruchs mit solchen Medikamenten zu behandeln:
Zusätzlich zu NSAIDs in Form von Kapseln sind Mittel dieser Gruppe für die topische Anwendung verschrieben - Salben, Gele, Pflaster (die aus China bestellt werden können), Kompressen.
Lokale Mittel gegen Hernien können in jedem Stadium der Krankheit angewendet werden. Diese Form von Medikamenten ist die sicherste, hat eine geringe Anzahl von Kontraindikationen und verursacht selten Nebenwirkungen.
Wirksame Salbe zur Behandlung der Wirbelsäule:
Präparate auf der Basis von Chondroitinsulfat und Glucosamin werden bei der Pathologie der Gelenke und der Wirbelsäule verwendet. Bei Bandscheibenvorfällen werden sie in Form von Tabletten und Salben gezeigt, seltener werden Injektionen verabreicht. Chondroprotektoren sind symptomatische, langsam wirkende Medikamente. Sie wirken auf Knorpel und Knochengewebe und tragen zu dessen Regeneration und Bildung bei. Ihre Wirksamkeit wurde nicht nachgewiesen, sie liefern kein sichtbares Ergebnis, aber aufgrund der entzündungshemmenden Wirkung werden sie Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen verschrieben.
Im Falle eines Bandscheibenvorfalls können solche Chondroprotektoren verschrieben werden:
Die bekanntesten homöopathischen Mittel zur Behandlung der Wirbelsäule sind Traumel C und Aim T. Zur Linderung von Rückenschmerzen werden auch Kombinationsmittel, Massagegels und Volksheilmittel eingesetzt.
Während des Zeitraums der Remission der Krankheit, in dem keine schwerwiegenden Symptome auftreten, wird die Behandlung nicht abgebrochen. Um einer Verschlimmerung vorzubeugen, können Sie lokale entzündungshemmende Medikamente verwenden und regelmäßig einen Stützverband tragen.
Die medikamentöse Behandlung kann die physikalischen Methoden zur Beeinflussung der Wirbelsäule und der Operation nicht ersetzen, wenn ein schwerwiegender Zustand ein Indikator für die Entfernung von Sequestern und einer beschädigten Bandscheibe ist. Die Therapie muss mit einer Ernährungsumstellung, der Beseitigung von schlechten Gewohnheiten und täglicher Bewegung einhergehen.
Die Hernienbehandlung besteht aus einer ganzen Reihe von Prozeduren, die aus therapeutischen Übungen, Diät und Medikamenten bestehen. Eine rechtzeitig diagnostizierte Hernie erfordert eine spezielle Erhaltungstherapie, die Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente umfasst. Bevor radikale Behandlungsmethoden angewendet werden, verschreibt der Arzt eine medikamentöse Behandlungsmethode. Für jede Art von Hernie ist es individuell, abhängig von der Position des Vorsprungs, den betroffenen Organen und der Größe der Formation. Welche Medikamente zur Heilung einer Hernienprotrusion wir genauer betrachten.
Die Hernie der Lendenwirbelsäule spricht gut auf die Behandlung mit konservativen Methoden an. Die Behandlungsdauer beträgt sechs Wochen bis drei Monate. Um Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu lindern, verschreiben Ärzte diese Medikamente:
Wirbelsäulenhernie führt zu erheblichen Beschwerden für den Patienten, manchmal blockiert der Schmerz die Bewegung einer Person vollständig. Um die Hauptsymptome zu beseitigen, wird eine umfassende medikamentöse Behandlung verordnet.
1 Nichtsteroidale Antiphlogistika. Weit verbreitet bei Erkrankungen der Wirbelsäule, haben analgetische, entzündungshemmende und fiebersenkende Eigenschaften. Medikamente der NSAID-Gruppe blockieren das Cyclooxygenase-Enzym, das entzündliche Prozesse auslöst. Eine Langzeitanwendung ist kontraindiziert, da es zu Komplikationen im Magen-Darm-Trakt, Geschwüren und Rissen im Magen kommen kann.
Bei Wirbelsäulenschmerzen wird Diclofenac verschrieben. Die Anwendung sollte nicht länger als zwei Wochen dauern. Wenn keine Besserung eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Movalis ist ein harmloseres Medikament, bei dem die Behandlung nur aus drei Tabletten besteht und die Nebenwirkungen auf die Unterbringung und die kommunalen Dienstleistungen auf ein Minimum reduziert werden.
2 Hyaluronsäurepräparate und Chondroprotektoren. Sie stärken effektiv den hyalinen Zwischenwirbelknorpel und versorgen ihn mit den notwendigen Bestandteilen. Darüber hinaus verhindern Sie die Zerstörung der Bandscheibe und das Fortschreiten der Hernie. Aufgrund der Zunahme der Flüssigkeit im Pulpakern erhöhen sich dessen Dämpfungseigenschaften und Elastizität. Es hilft, Schmerzen in der Wirbelsäule zu beseitigen.
Die wichtigsten Medikamente zur Behandlung von Wirbelsäulenhernien: Teraflex, Karipain plus, Rumalon.
3 homöopathische Arzneimittel. Zur Vorbeugung von Hernien und nur in Kombination mit anderen Medikamenten. Sie verursachen Exazerbationen chronischer Krankheiten, bei denen der Körper eine Abwehrreaktion einschaltet und die Krankheit bekämpft. Homöopathische Mittel haben keine Nebenwirkungen.
4 Muskelrelaxantien. Entspannt die Muskeln und lindert akute Schmerzen. Um unerwünschte Ereignisse zu vermeiden, wird die Dosierung vom Arzt in Abhängigkeit von der Komplexität des Vorsprungs berechnet.
Die Behandlung von Zwischenwirbelhernien beginnt mit der Einnahme nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente wie Indometacin, Diclofenac und Piroxicam. Sie reduzieren den Entzündungsprozess im betroffenen Nerv und lindern Schmerzen. Die Dauer der Behandlung mit solchen Mitteln ist begrenzt, wenn eine längere medikamentöse Behandlung erforderlich ist, werden selektive entzündungshemmende Medikamente verschrieben. Die Dauer ihrer Verwendung ist viel länger, während sie keine Nebenwirkungen haben.
Vitamine der Gruppe B werden zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in Kombination mit anderen Wirkstoffen verschrieben. Vitamininjektionen selbst können nicht heilen, wirken jedoch entspannend bei Wirbelsäulenverletzungen.
Muskelrelaxantien, einschließlich Mydocalm und Sirdalud, verbessern die Durchblutung und lindern Muskelkrämpfe. Aufgrund dessen verschwinden die Schmerzen und der Patient fühlt sich erleichtert.
Das wirksamste Mittel zur konservativen Behandlung ist die novokainische Blockade. Eine Injektion unter Zusatz von Corticosteroidhormonen wird in das Segment des geschädigten Wirbels injiziert. Die Linderung tritt fast unmittelbar nach der Manipulation ein und hält bis zu drei Wochen an. Diese Behandlung kann nicht mehr als einmal im Monat angewendet werden. Die Blockade desselben Wirbelsäulensegments darf nicht öfter als viermal erfolgen. Wenn Sie eine solche Blockade ständig anwenden, können die Muskeln im geschädigten Bereich verkümmern.
Arzneimittel, die zur Behandlung eines Leistenbruchs der Halswirbelsäule angewendet werden, ähneln Arzneimitteln, die zur Beseitigung des Leistenbruchs in anderen Teilen der Wirbelsäule angewendet werden. Darunter befinden sich nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente: Meloxicam, Indomethacin, Ibuprofen, Diclofenac und Myorelaxant Mydocalm und Sirdaloud.
Apotheken haben verschiedene medizinische Behandlungen für Bandscheibenvorfälle, sie können nur nach ärztlicher Verschreibung verwendet werden. Sie helfen nur bei leichten Entzündungen, wenn keine Hinweise auf einen chirurgischen Eingriff vorliegen.
Die medikamentöse Behandlung der Zwischenwirbelhernie besteht aus folgenden Maßnahmen:
Die Beseitigung der Krankheitsursache führt zu einer spürbaren Linderung, die Ursache der Krankheit wird jedoch häufig zu einigen ungünstigen Faktoren, so dass es nicht einfach ist, eine vollständige und rasche Genesung zu erreichen. Oft ist ein Faktor für das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls eine Störung der Blutversorgung. Infolgedessen erhalten die Zellen weniger als die erforderliche Menge an Nährstoffen. Knorpelscheiben verlieren an Elastizität, und dies erhöht das Risiko ihrer Unversehrtheit und des Verlustes des Gallertkernes.
Um diese Ursache der Hernie zu beseitigen, werden die folgenden Aktionen ausgeführt:
In den meisten Fällen werden zu Beginn der Behandlung nichtsteroidale Antiphlogistika verschrieben, die in drei Richtungen wirken:
Der Mechanismus ihrer Aktivität liegt in der Blockierung des Enzyms, das an der Bildung von Entzündungsmediatoren beteiligt ist. Bei Langzeitmedikation besteht die Gefahr der Entstehung von Geschwüren und Erosionen an den Wänden des Magen-Darm-Trakts. Daher sollten Schmerzen im unteren Rückenbereich sorgfältig behandelt werden, wobei auf die auftretenden Nebenwirkungen zu achten ist. Die Verwendung von Diclofenac bei der Behandlung von Zwischenwirbelhernien ist aufgrund der Vielzahl von Nebenwirkungen nicht empfehlenswert, es sollte nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Ein rationaler Ersatz für Diclofenac ist das Medikament Meloxicam. Es reduziert Entzündungen bei niedrigeren Dosierungen und kürzeren Behandlungszyklen.
Chondroprotektoren sollen die Knorpelstruktur härten und ihnen nützliche Elemente für die normale Aktivität liefern. Ein wirksamer Bestandteil dieser Arzneimittel ist Chondroitinsulfat, das in Kombination mit Glykosaminoglykanen und Proteoglykanen die Zerstörung der Bandscheiben verhindert und die Entwicklung der Krankheit blockiert.
Hyaluronsäure-haltige Hernienpräparate fördern die Ansammlung von Flüssigkeit in der Bandscheibe und erhöhen so deren Elastizität. Darüber hinaus beseitigen sie Schmerzen. Homöopathische Mittel werden auch Patienten verschrieben. Durch die Verschärfung chronischer Krankheiten wird der Körper gezwungen, die Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit zu verstärken. Es wird angenommen, dass solche Medikamente keine Kontraindikationen und schädlichen Wirkungen haben, aber ihre Verwendung ist nur zur Vorbeugung dieser Krankheit möglich.
Um Schmerzen zu lindern und Entzündungen vorzubeugen, verschreiben Ärzte folgende Medikamente:
Um Glieder in der pathologischen Kette zu verhindern und zu beseitigen, werden Medikamente und Muskelrelaxantien in verschiedenen Richtungen eingesetzt:
Zu den häufigsten gehören:
Ein weiteres wirksames Medikament zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen der Lendenwirbelsäule ist Karipazim. In Kombination mit der Elektrophorese liefert dieses Medikament ein wirklich wundervolles Ergebnis. Arzneimittel sind in Form von Salben oder Gelen erhältlich, aber zusammen mit ihnen müssen Sie Tabletten einnehmen. Pentoxifyllin liefert hervorragende Ergebnisse. Es lohnt sich nicht, nur eine Pille zu bevorzugen, da die Hernie der Lendenwirbelsäule eine komplexe Behandlung erfordert. Nach monatlicher Verabreichung verbessert sich der Blutfluss, die Ernährung geschädigter Gewebe, die Verringerung von Ödemen und Entzündungen.
Die folgenden Medikamente können als Ergänzung verschrieben werden:
Vergessen Sie nicht die negativen Folgen und Kontraindikationen jedes Arzneimittels. Konsultieren Sie daher vor der Anwendung einen Arzt. Die medikamentöse Behandlung von Zwischenwirbelhernien umfasst die Verwendung von Biostimulanzien, um die Resistenz der Pathologie zu erhöhen:
Nützlich während der Krankheit wird die Einnahme von Vitaminen sein:
Viele Medikamente sollen die Symptome der Pathologie beseitigen, aber nicht jeder kann einen Leistenbruch zerstören. Für eine vollständige Heilung sind wirksamere Methoden und Mittel erforderlich, die nur ein Fachmann bestimmen kann.
Auf den ersten Blick sollten die Probleme der Lendenwirbelsäule und anderer Bereiche des Rückens mit topischen Mitteln, dh Salben, Cremes oder Gelen, behandelt werden. Tabletten gegen Wirbelsäulenbrüche sind jedoch ein wichtiger Bestandteil der Therapie, da der betroffene Bereich zu tief ist. Dementsprechend ist eine vollständige Abgabe der Wirkstoffkomponenten an das Knorpelgewebe der Bandscheiben nur bei Durchblutung möglich. Durch die negativen Aspekte einer solchen Behandlung besteht das Risiko von Nebenwirkungen, zumal solche Medikamente in der Regel lange verschrieben werden.
Tabletten und Medikamente gegen Wirbelsäulenbruch
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Salicin aus Weidenrinde isoliert, die früher den Volksheilern als Mittel zur Bekämpfung des Fiebers bekannt war. Anschließend wurde daraus Salicylsäure erhalten. Einige Jahre später wurde die erste Präparation einer der umfangreichsten Gruppen in der modernen Pharmakologie von NSAIDs, Aspirin, synthetisiert. Diese Abkürzung steht für nichtsteroidale (d. H. Nichthormonale) entzündungshemmende Arzneimittel.
Seitdem wurden verschiedene Wirkstoffe dieser Gruppe synthetisiert und modifiziert. Und als wir Erkrankungen des Knorpels und der Gelenke untersuchten, wurde nachgewiesen, dass sie die Symptome dieser Pathologie wirksam bekämpfen und die Entzündungsreaktion stoppen. Das Prinzip, nach dem diese Arzneimittel bei Wirbelhernien der lumbalen, zervikalen oder thorakalen Region wirken, ist ziemlich kompliziert. Die fiebersenkende Wirkung beruht auf der Erweiterung der Hautgefäße, einer erhöhten Wärmeübertragung und teilweise einer Hemmung des Regulationszentrums im Gehirn.
Darüber hinaus beeinflussen nichtsteroidale Antiphlogistika verschiedene Teile der Pathogenese von Entzündungen. Die Medikamente normalisieren die erhöhte Permeabilität der Kapillaren und hemmen die Wirkung von Bradykinin, Histamin und anderen biogenen Verbindungen. NSAIDs stellen auch die normale Mikrozirkulation wieder her. Die analgetischen Wirkungen von Arzneimitteln in dieser Gruppe beruhen auf der Hemmung der Prostaglandinsynthese.
Damit verbunden ist die häufigste Komplikation, die den Einsatz von NSAR bei einer Reihe von Patienten mit Beschwerden über einen Bandscheibenvorfall einschränkt. Diese Tabletten haben eine ulzerogene, dh schädigende Wirkung auf die Schleimhaut von Magen und Zwölffingerdarm. In einigen Fällen führt die unkontrollierte Einnahme von NSAR zu Geschwüren. Gegenwärtig wurden jedoch Medikamente synthetisiert, die praktisch keine derartigen Nebenwirkungen haben.
Allgemeine Gegenanzeigen für Arzneimittel aus der Gruppe der NSAIDs sind erosive Läsionen der Darmschleimhaut und eine beeinträchtigte Blutbildung. Patienten mit Begleiterkrankungen der Nieren und Leber, Diabetes nehmen diese Medikamente mit Vorsicht ein. Darüber hinaus wird die Anwendung von NSAR während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. In der Zeit der Regression der Lendenwirbelhernie oder eines anderen Abschnitts wird empfohlen, diese Arzneimittel äußerlich anzuwenden.
Das am häufigsten verschriebene Medikament zur Heilung von Zwischenwirbelhernien ist Diclofenac. Eingetragene Massenmarken dieses Arzneimittels. In Apotheken ist dieses Arzneimittel unter den Bezeichnungen Allavoran, Diklogen, Voltaren, Diklak, Revmavek, Rapten, Xenid, Dikloran, Diklobene, Dikloberl usw. erhältlich. hormonelle Drogen. Bei Verabreichung als Tabletten wird Diclofenac gut aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert.
Die Bioverfügbarkeit beträgt ca. 50%. Die maximale Konzentration im Blut wird in 1 - 2 Stunden erreicht. Längere Formen des Arzneimittels werden freigesetzt und langsamer angezeigt. Zu den Vorteilen von Diclofenac gehört die Fähigkeit, in die Gelenksflüssigkeit einzudringen.
Die Dosierung dieser Tabletten bei Wirbelsäulenhernie während der Exazerbationsperiode beträgt 25 bis 50 mg 2 bis 3-mal täglich. Nehmen Sie nach Beseitigung der Hauptsymptome dreimal täglich 25 mg ein. Die Behandlungsdauer beträgt 1 - 1,5 Monate. Um das Risiko von Nebenwirkungen auf die Schleimhaut des Verdauungstrakts zu verringern, werden Diclofenac-Präparate entweder während oder unmittelbar nach den Mahlzeiten eingenommen. Andere Medikamente aus der Gruppe der NSAIDs, die einen Bandscheibenvorfall heilen können, sind:
Ein relativ neues Medikament ist Tenoksikam (Tenikam, Tenoktil, Tobitil). Seine Unterscheidungskraft ist eine hohe Bioverfügbarkeit und Langzeitwirkung. Es wird einmal täglich in einer kleinen Dosis (0,02 - 0,04 g) verschrieben. Es ist auch möglich, dieses Medikament in Form von rektalen Zäpfchen zu verwenden.
Bei einigen Patienten geht die Exazerbation der Wirbelkörperhernie der Lenden-, Hals- oder Brustregion mit einem sehr starken Schmerzsyndrom einher. In diesem Fall reicht die analgetische Wirkung nichtsteroidaler Antiphlogistika nicht aus. In einer solchen Situation werden zentral wirkende Schmerzmittel gezeigt. Aufgrund des Vorhandenseins eines Betäubungsmittels werden sie nur im Krankenhaus verwendet und nur auf ärztliche Verschreibung verkauft. In der klinischen Praxis wird ein Kombinationspräparat mit wirksamen Arzneimitteln gegen Wirbelsäulenbruch als nützlich angesehen:
Medikamente verschrieben nicht mehr als 2-3 Tage. Die Dosierung beträgt 1 bis 2 Tabletten alle 6 Stunden (dies ist das minimal mögliche Intervall). Die maximale tägliche Menge sollte 8 Pillen nicht überschreiten. Bei der Behandlung unbedingt die Häufigkeit und Dosierung beachten!
Die Ärzte betonen, dass die Behandlung mit Zaldiar aufgrund des Risikos einer akuten Vergiftung nicht mit der Einnahme von Alkohol vereinbar ist. Mit Vorsicht wird das Medikament bei Wirbelhernien verschrieben, die gleichzeitig mit Epilepsie und anderen konvulsiven Erkrankungen auftreten. Das Medikament ist auch bei traumatischen Hirnverletzungen kontraindiziert. Die Hauptnebenwirkungen (erhöhte Erregbarkeit, Zittern der Extremitäten) hängen mit der Wirkung des Arzneimittels auf das Zentralnervensystem zusammen.
Bei Wirbelhernien sind die die betroffene Bandscheibe umgebenden Muskeln ständig angespannt. Es verursacht neben Schmerzen auch Durchblutungsstörungen. Dies wiederum führt zu einer Verlangsamung der Stoffwechsel- und Erholungsprozesse, und die Abgabe von Arzneimitteln, die die Erholung beschleunigen sollen, nimmt ab. Daher werden in der akuten Phase Vasodilatatoren zur komplexen Behandlung von Wirbelsäulenhernien gezeigt:
Schmerzmittel und entzündungshemmende nichtsteroidale Medikamente, die für einen Leistenbruch verschrieben werden, sind unwirksam, wenn Sie Muskelkrämpfe nicht beseitigen. Zu diesem Zweck werden Muskelrelaxantien eingesetzt. Gewöhnlich verschriebenes Mydocalm (Tolperison) in einer Menge von 50 mg bis 150 mg pro Tag, Sirdalud (Tizalud, Tizanidin) 2 mg dreimal täglich. Diese Medikamente verursachen oft Schläfrigkeit und können zu Ohnmacht führen. Ihre Anwendung (insbesondere Mydocalm) muss daher unbedingt unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Zur Behandlung einer Zwischenwirbelhernie ist seit langer Zeit notwendig. Starke Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente lindern akute Symptome. Um das Ergebnis zu sichern, sind andere sichere Vorbereitungen erforderlich. Homöopathische Arzneimittel eignen sich gut für Patienten mit Läsionen der Wirbelsäule.
Am verbreitetsten und beliebtesten ist Target T. Dieses deutsche Arzneimittel enthält ein Dutzend Wirkstoffe natürlichen Ursprungs. Daher ist es sicher, die einzige Nebenwirkung ist eine allergische Reaktion. Dreimal täglich 1 Tablette auftragen. Die Behandlungsdauer beträgt bis zu 4 Monate.
Die chirurgische Behandlung eines Leistenbruchs ist nur dann erforderlich, wenn dieser extrem schwer ist. Bei einem typischen Krankheitsverlauf wird ein Wirbelsäulenbruch medizinisch behandelt. Der Einsatz konservativer Methoden beseitigt nicht nur Schmerzen, sondern entwickelt auch einen neuen Lebensstil, bei dem es lange Zeit zu keinen Exazerbationen kommt.
Eine gesunde Wirbelsäule verursacht keine Beschwerden während der Bewegung, sie widersteht leicht und schmerzlos körperlichen Belastungen. Bei dystrophischen Veränderungen der Bandscheibenstruktur gehen Festigkeit und Elastizität verloren, was zum Auftreten von Vorsprüngen und Hernien beiträgt. Im Laufe der Zeit Schmerzen im Rücken und entlang des eingeklemmten Nervs Taubheitsgefühl und Schwäche in den Gliedmaßen. All diese unangenehmen Erscheinungen erfordern eine ernsthafte Behandlung.
Die konservative Behandlung von Zwischenwirbelhernien mit Medikamenten wird durchgeführt, um:
Zwischenwirbelhernie wird umfassend mit dem Einsatz von Medikamenten verschiedener Aktionen behandelt:
Zwischenwirbelhernie wird auch durch andere Arten der konservativen Therapie behandelt - Physiotherapie, Reflextherapie und manuelle Therapie.
Eine medikamentöse Behandlung wird durchgeführt, wenn der Bandscheibenvorfall klein ist. In diesen Fällen ist der Druck auf die Nervenwurzeln und das Rückenmark unbedeutend, die Entzündung des die Hernie umgebenden Gewebes ist unkritisch, so dass keine chirurgischen Eingriffe erforderlich sind. Führen Sie in der Regel eine etiotrope, symptomatische und pathogenetische Therapie von Bandscheibenvorfällen durch.
Die Behandlung zielt darauf ab, die Ursache der Krankheit zu beseitigen, die eine Verletzung der Blutversorgung der Wirbelsäule darstellt. Es ist der Mangel an Nahrung, der zum Kraftverlust der Bandscheibe, zur Wahrscheinlichkeit der Unversehrtheit des Faserringes und zum Verlust des Pulpakerns führt.
Experten, um den pathologischen Prozess zu stoppen, empfehlen:
Die Verwendung von NSAIDs bei der Behandlung der Wirbelsäule hat sich aufgrund ihrer Fähigkeit, eine dreifache Wirkung zu entfalten - entzündungshemmend, analgetisch und fiebersenkend - verbreitet. Es ist jedoch zu beachten, dass NSAR bei längerem Gebrauch die Wände des Magens und des Darms schädigen können. Daher ist es trotz der hohen therapeutischen Eigenschaften erforderlich, Arzneimittel aus dieser Gruppe (z. B. Diclofenac und Movalis) mit Vorsicht zu verwenden.
Der Wirkstoff in der Zusammensetzung von Chondroprotektoren - Alflutop und Arthra - Chondroitinsulfat. Die Einnahme dieses Medikaments hilft, die Strukturen der Bandscheiben und deren normale Funktion zu stärken. Daher gelten Alflutop, Teraflex und Arthra als einer der besten Chondroprotektoren.
Die stoßabsorbierenden Eigenschaften der Bandscheibe werden durch hyaluronsäurehaltige Produkte verstärkt. Durch die Erhöhung des Flüssigkeitsgehalts im gallertartigen Kern erhöhen sie die Elastizität und Viskosität des Knorpels und beseitigen Schmerzen. Die chemischen Verbindungen, aus denen das Arzneimittel besteht, können die Rezeptoren vor der Einwirkung aggressiver Substanzen schützen.
Bei der Anwendung homöopathischer Mittel verschärfen sich chronische Erkrankungen, wodurch Schutzkräfte zur Bekämpfung der Pathologie aktiviert werden. Die Mittel sind am wirksamsten bei der Vorbeugung von Wirbelsäulenhernien oder werden als Zusatz zu anderen Arzneimitteln wie Mydocalm, Diclofenac, Alflutop und Arthra verwendet.
Bei pathogenetischer Therapie tritt eine Blockade des pathologischen Prozesses auf. Die Behandlung wird unter Verwendung von Antiödemen, Vasodilatatoren, hormonellen Arzneimitteln und Muskelrelaxantien durchgeführt. Dies sind Mydocalm, Dexamethason, Actovegin, Milgamma.
Steroidale entzündungshemmende Medikamente sind wirksam bei der Manifestation schwerer Entzündungen und starker Schmerzen. Es sollte bedacht werden, dass bei längerem Gebrauch von Glukokortikoiden eine Suchtgefahr besteht. Daher wird die Behandlung am besten im Krankenhaus durchgeführt.
Bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen wird Myadokalm zur Muskelentspannung verschrieben. Akute Schmerzen verursachen normalerweise eine Kompression der Nervenstämme, während die Muskulatur geschwächt wird. Mydocalm kann mit nur wenigen intramuskulären Injektionen Schmerzen lindern. Der Arzt sollte die Dosierung des Arzneimittels auswählen, da Mydocalm den Druck verringert.
Die Behandlung zielt auf die Beseitigung der Krankheitssymptome ab. Zwischenwirbelhernie ist in der Regel von Schmerzen begleitet. Bei der Behandlung von Hernien und Beseitigung des Symptoms in Form eines selten auftretenden Schmerzes verschrieben NSAR und Chondroprotektoren - Diclofenac + Alflutop. Der Termin kann mit Medikamenten Almagh oder Magen ergänzt werden.
Üblicherweise werden bei der Behandlung von Magen- und Darmkrankheiten Medikamente wie Magen, Almagh, Almagel und Phosphalugel verschrieben. Die symptomatische Behandlung eines Bandscheibenvorfalls erfordert jedoch den Einsatz dieser Medikamente.
Antidepressiva werden gegen Schlaflosigkeit verschrieben, die vor dem Hintergrund von Wirbelsäulenerkrankungen auftritt. Eine neue Generation dieser Medikamente ist nur auf Rezept erhältlich (Sertralin, Insidon).
Mit symptomatischer Therapie ist es effektiv, Akupunktur, Massage und Hirudotherapie durchzuführen. In Europa wird die Homöosiniatrie immer beliebter, bei der homöopathische Präparate mit dünnen Nadeln subkutan in die Stellen reflexogener Stellen injiziert werden.
Zwischenwirbelherniepräparate wie Diclofenac, Alflutop, Mydocalm, Arthra sind nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Die meisten davon sind potente Medikamente mit Nebenwirkungen.
Ein chirurgischer Eingriff in die Wirbelsäulenhernie kann nur in extremen Situationen mit schweren Manifestationen der Krankheit erforderlich sein. Im klassischen Krankheitsverlauf werden medizinische Präparate zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen der Lendenwirbelsäule benötigt, die Schmerzen lindern und möglichen Exazerbationen vorbeugen.
Wenn die Beweglichkeit einer gesunden Wirbelsäule keine Unannehmlichkeiten mit sich bringt, hält sie körperliche Anstrengung ungehindert und schmerzfrei aus. Im Falle einer dystrophischen Störung der Scheibenstruktur verschwindet deren Elastizität und Festigkeit, was zur Bildung von Vorsprüngen, Hernien, führt. Allmählich gibt es Schmerzen in der Wirbelsäule, aufgrund des Einklemmens des Nervs, Taubheitsgefühl und Schwäche treten in den Gliedmaßen auf. Solche unangenehmen Symptome erfordern eine sofortige Behandlung.
Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf:
Die folgenden Medikamente zur Behandlung von Hernien werden verwendet, um Schmerzen zu lindern und den Entzündungsprozess zu reduzieren:
Die Beseitigung der Quelle dieser Pathologie verbessert den Zustand des Patienten signifikant. Die Ursache der Krankheit sind jedoch mehrere unangenehme Faktoren, so dass es ziemlich schwierig ist, ein schnelles und wirksames Ergebnis zu erzielen.
Oft wird die Ursache einer Wirbelsäulenhernie zu einer Durchblutungsstörung. In dieser Hinsicht sind die Zellen nicht in der Lage, alle notwendigen nützlichen Komponenten aufzunehmen. Knorpelscheiben verlieren ihre Elastizität und erhöhen damit die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung ihrer Integrität.
Um die Ursache der Hernie zu beseitigen, müssen Sie:
Etiotrope Behandlung für die Behandlung von Wirbelsäulenbrüchen umfasst die folgenden Mittel:
Die symptomatische Therapie zielt darauf ab, die Symptome der Krankheit zu lindern. Oft ist eine Wirbelhernie mit Schmerzen verbunden. Aber wenn der Schmerz selten auftritt oder sich der Körper dreht, begnügen sich die Ärzte mit der Ernennung von Chondroprotektoren, NSAIDs.
Die folgenden Medikamente werden verwendet:
Eliminieren oder suspendieren Sie die Glieder der pathologischen Kette bei Zwischenwirbelhernien der Lendenwirbelsäule, indem Sie Muskelrelaxantien, Vasodilatatoren, hormonelle Mittel und abschwellende Mittel verwenden.
Wirbelsäulenbruch wird mit folgenden Medikamenten behandelt:
Die oben genannten Arzneimittel gegen Wirbelsäulenhernien können die Krankheitssymptome für eine Weile beseitigen, damit sich der Patient besser fühlt. Aber nicht alle von ihnen können die Pathologie vollständig heilen. Nur ein erfahrener Arzt kann die notwendigen Mittel verschreiben, um die Krankheit wirksam zu überwinden.
Die chirurgische Behandlung eines Leistenbruchs ist nur dann erforderlich, wenn dieser extrem schwer ist. Bei einem typischen Krankheitsverlauf wird ein Wirbelsäulenbruch medizinisch behandelt. Der Einsatz konservativer Methoden beseitigt nicht nur Schmerzen, sondern entwickelt auch einen neuen Lebensstil, bei dem es lange Zeit zu keinen Exazerbationen kommt.
Eine gesunde Wirbelsäule verursacht keine Beschwerden während der Bewegung, sie widersteht leicht und schmerzlos körperlichen Belastungen. Bei dystrophischen Veränderungen der Bandscheibenstruktur gehen Festigkeit und Elastizität verloren, was zum Auftreten von Vorsprüngen und Hernien beiträgt. Im Laufe der Zeit Schmerzen im Rücken und entlang des eingeklemmten Nervs Taubheitsgefühl und Schwäche in den Gliedmaßen. All diese unangenehmen Erscheinungen erfordern eine ernsthafte Behandlung.
Die konservative Behandlung von Zwischenwirbelhernien mit Medikamenten wird durchgeführt, um:
beseitigen Sie Schmerz, Entzündung, erhöhen Sie Blut und Lymphzirkulation; reduzieren Trauma auf die Nervenstrukturen; verringern Sie den Grad der Protrusion der Bandscheibe.
Zwischenwirbelhernie wird umfassend mit dem Einsatz von Medikamenten verschiedener Aktionen behandelt:
Nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel wie Diclofenac, Nimesil, Meloxicam usw. werden zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt. Reflexmuskelkrämpfe tragen zur Linderung von Arzneimitteln wie Mydocalm, Xeomin, Memantin usw. bei. Antikonvulsiva (Carbamazepine) werden zur Beseitigung von neutopathischen Schmerzen eingesetzt. Vitamine helfen, die Nervenleitung wiederherzustellen, wofür Vitamine der Gruppe B verschrieben werden.Um den Knorpel zu verbessern, werden Chondro-Protektoren benötigt - Chondroxid, Teraflex, Alflutop, Arthritis-Tabletten usw.
Zwischenwirbelhernie wird auch durch andere Arten der konservativen Therapie behandelt - Physiotherapie, Reflextherapie und manuelle Therapie.
Eine medikamentöse Behandlung wird durchgeführt, wenn der Bandscheibenvorfall klein ist. In diesen Fällen ist der Druck auf die Nervenwurzeln und das Rückenmark unbedeutend, die Entzündung des die Hernie umgebenden Gewebes ist unkritisch, so dass keine chirurgischen Eingriffe erforderlich sind. Führen Sie in der Regel eine etiotrope, symptomatische und pathogenetische Therapie von Bandscheibenvorfällen durch.
Die Behandlung zielt darauf ab, die Ursache der Krankheit zu beseitigen, die eine Verletzung der Blutversorgung der Wirbelsäule darstellt. Es ist der Mangel an Nahrung, der zum Kraftverlust der Bandscheibe, zur Wahrscheinlichkeit der Unversehrtheit des Faserringes und zum Verlust des Pulpakerns führt.
Experten, um den pathologischen Prozess zu stoppen, empfehlen:
Lebensstil und gesunde Ernährung normalisieren. Jeden Tag Gymnastikübungen durchführen - sie werden im Kampf gegen Übergewicht helfen, die Körperhaltung wiederherstellen. Fügen Sie dem Futter gut Milchprodukte und Schweinefleischknorpel hinzu. Versuchen Sie, die funktionellen Fähigkeiten der Wirbelsäule wiederherzustellen. Verwenden Sie dazu die Massage, manuelle Therapie sowie Osteopathie, Physiotherapie, Akupunktur. Beeinträchtigen Sie nicht die Einnahme von Muskelrelaxantien wie Mydocalm. Eine medikamentöse Behandlung (Chondroxid, Teraflex, Alflutop, Arthra) durchführen, um die Struktur des Knorpelgewebes zu stärken, Entzündungen zu beseitigen und die Blutversorgung zu verbessern.
Die Verwendung von NSAIDs bei der Behandlung der Wirbelsäule hat sich aufgrund ihrer Fähigkeit, eine dreifache Wirkung zu entfalten - entzündungshemmend, analgetisch und fiebersenkend - verbreitet. Es ist jedoch zu beachten, dass NSAR bei längerem Gebrauch die Wände des Magens und des Darms schädigen können. Daher ist es trotz der hohen therapeutischen Eigenschaften erforderlich, Arzneimittel aus dieser Gruppe (z. B. Diclofenac und Movalis) mit Vorsicht zu verwenden.
Der Wirkstoff in der Zusammensetzung von Chondroprotektoren - Alflutop und Arthra - Chondroitinsulfat. Die Einnahme dieses Medikaments hilft, die Strukturen der Bandscheiben und deren normale Funktion zu stärken. Daher gelten Alflutop, Teraflex und Arthra als einer der besten Chondroprotektoren.
Die stoßabsorbierenden Eigenschaften der Bandscheibe werden durch hyaluronsäurehaltige Produkte verstärkt. Durch die Erhöhung des Flüssigkeitsgehalts im gallertartigen Kern erhöhen sie die Elastizität und Viskosität des Knorpels und beseitigen Schmerzen. Die chemischen Verbindungen, aus denen das Arzneimittel besteht, können die Rezeptoren vor der Einwirkung aggressiver Substanzen schützen.
Bei der Anwendung homöopathischer Mittel verschärfen sich chronische Erkrankungen, wodurch Schutzkräfte zur Bekämpfung der Pathologie aktiviert werden. Die Mittel sind am wirksamsten bei der Vorbeugung von Wirbelsäulenhernien oder werden als Zusatz zu anderen Arzneimitteln wie Mydocalm, Diclofenac, Alflutop und Arthra verwendet.
Bei pathogenetischer Therapie tritt eine Blockade des pathologischen Prozesses auf. Die Behandlung wird unter Verwendung von Antiödemen, Vasodilatatoren, hormonellen Arzneimitteln und Muskelrelaxantien durchgeführt. Dies sind Mydocalm, Dexamethason, Actovegin, Milgamma.
Steroidale entzündungshemmende Medikamente sind wirksam bei der Manifestation schwerer Entzündungen und starker Schmerzen. Es sollte bedacht werden, dass bei längerem Gebrauch von Glukokortikoiden eine Suchtgefahr besteht. Daher wird die Behandlung am besten im Krankenhaus durchgeführt.
Bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen wird Myadokalm zur Muskelentspannung verschrieben. Akute Schmerzen verursachen normalerweise eine Kompression der Nervenstämme, während die Muskulatur geschwächt wird. Mydocalm kann mit nur wenigen intramuskulären Injektionen Schmerzen lindern. Der Arzt sollte die Dosierung des Arzneimittels auswählen, da Mydocalm den Druck verringert.
Die Behandlung zielt auf die Beseitigung der Krankheitssymptome ab. Zwischenwirbelhernie ist in der Regel von Schmerzen begleitet. Bei der Behandlung von Hernien und Beseitigung des Symptoms in Form eines selten auftretenden Schmerzes verschrieben NSAR und Chondroprotektoren - Diclofenac + Alflutop. Der Termin kann mit Medikamenten Almagh oder Magen ergänzt werden.
Üblicherweise werden bei der Behandlung von Magen- und Darmkrankheiten Medikamente wie Magen, Almagh, Almagel und Phosphalugel verschrieben. Die symptomatische Behandlung eines Bandscheibenvorfalls erfordert jedoch den Einsatz dieser Medikamente.
Antidepressiva werden gegen Schlaflosigkeit verschrieben, die vor dem Hintergrund von Wirbelsäulenerkrankungen auftritt. Eine neue Generation dieser Medikamente ist nur auf Rezept erhältlich (Sertralin, Insidon).
Mit symptomatischer Therapie ist es effektiv, Akupunktur, Massage und Hirudotherapie durchzuführen. In Europa wird die Homöosiniatrie immer beliebter, bei der homöopathische Präparate mit dünnen Nadeln subkutan in die Stellen reflexogener Stellen injiziert werden.
Zwischenwirbelherniepräparate wie Diclofenac, Alflutop, Mydocalm, Arthra sind nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Die meisten davon sind potente Medikamente mit Nebenwirkungen.
Hat Ihnen der Artikel geholfen?
+30
Die Beseitigung der Krankheitsursache führt zu einer spürbaren Linderung, die Ursache der Krankheit wird jedoch häufig zu einigen ungünstigen Faktoren, so dass es nicht einfach ist, eine vollständige und rasche Genesung zu erreichen. Oft ist ein Faktor für das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls eine Störung der Blutversorgung. Infolgedessen erhalten die Zellen weniger als die erforderliche Menge an Nährstoffen. Knorpelscheiben verlieren an Elastizität, und dies erhöht das Risiko ihrer Unversehrtheit und des Verlustes des Gallertkernes.
Um diese Ursache der Hernie zu beseitigen, werden die folgenden Aktionen ausgeführt:
1 Lebensstil bestellen und auf richtige Ernährung umstellen. Der Patient sollte den Wunsch nach einem gesunden Lebensstil entwickeln, sich täglich mit Milchprodukten ernähren, die Körperhaltung korrigieren und das Gewicht normalisieren. 2Reanimation der Wirbelsäule mit Hilfe von Massage und manueller Therapie. Um die Muskelmasse wieder in den natürlichen Zustand zu versetzen, werden Muskelrelaxantien eingesetzt und die Schmerzlinderung erfolgt durch spezielle, von einem Arzt verschriebene Präparate. 3 Behandlung mit Mitteln zur Beseitigung von Entzündungen, Verhärtung der Knorpelstruktur und Verbesserung der Qualität der Blutversorgung der Wirbelsäule.
In den meisten Fällen werden zu Beginn der Behandlung nichtsteroidale Antiphlogistika verschrieben, die in drei Richtungen wirken:
Entzündung beseitigen; Schmerzen lindern; nimm die Hitze weg.
Der Mechanismus ihrer Aktivität liegt in der Blockierung des Enzyms, das an der Bildung von Entzündungsmediatoren beteiligt ist. Bei Langzeitmedikation besteht die Gefahr der Entstehung von Geschwüren und Erosionen an den Wänden des Magen-Darm-Trakts. Daher sollten Schmerzen im unteren Rückenbereich sorgfältig behandelt werden, wobei auf die auftretenden Nebenwirkungen zu achten ist. Die Verwendung von Diclofenac bei der Behandlung von Zwischenwirbelhernien ist aufgrund der Vielzahl von Nebenwirkungen nicht empfehlenswert, es sollte nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Ein rationaler Ersatz für Diclofenac ist das Medikament Meloxicam. Es reduziert Entzündungen bei niedrigeren Dosierungen und kürzeren Behandlungszyklen.
Chondroprotektoren sollen die Knorpelstruktur härten und ihnen nützliche Elemente für die normale Aktivität liefern. Ein wirksamer Bestandteil dieser Arzneimittel ist Chondroitinsulfat, das in Kombination mit Glykosaminoglykanen und Proteoglykanen die Zerstörung der Bandscheiben verhindert und die Entwicklung der Krankheit blockiert.
Hyaluronsäure-haltige Hernienpräparate fördern die Ansammlung von Flüssigkeit in der Bandscheibe und erhöhen so deren Elastizität. Darüber hinaus beseitigen sie Schmerzen. Homöopathische Mittel werden auch Patienten verschrieben. Durch die Verschärfung chronischer Krankheiten wird der Körper gezwungen, die Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit zu verstärken. Es wird angenommen, dass solche Medikamente keine Kontraindikationen und schädlichen Wirkungen haben, aber ihre Verwendung ist nur zur Vorbeugung dieser Krankheit möglich.
Um Schmerzen zu lindern und Entzündungen vorzubeugen, verschreiben Ärzte folgende Medikamente:
1Algetisch, lindert Schmerzen verschiedener Herkunft (Paracetamol). 2 Nichtsteroidale Antiphlogistika (Aspirin, Ibuprofen). 3 Ähnliche Medikamente, aber mit stärkerer Wirkung, verschreibungspflichtig. Ihre Anwendung ist ratsam, wenn schwächere Arzneimittel nicht mehr helfen (Diclofenac). 4 Muskelrelaxantien sollen Muskelkrämpfe (Valium) lindern. 5Miorelaxantien sollen Krämpfe der Skelettmuskulatur lindern und die Durchblutungsqualität verbessern, es bestehen jedoch schwerwiegende Kontraindikationen (Mydocalm). 6 Antidepressiva können das Schmerzempfinden lindern und den Schlaf normalisieren. 7 Kortikosteroide werden zur Reduzierung des Entzündungsprozesses eingesetzt, bei langfristiger Anwendung wirken sie sich negativ aus (Decadron). 8 Betäubende synthetische Substanzen sind nur mit Genehmigung eines Spezialisten erhältlich. Sie werden in Notfällen und nur unter Aufsicht eines Spezialisten (Morphine, Codeine) verwendet.
Um Glieder in der pathologischen Kette zu verhindern und zu beseitigen, werden Medikamente und Muskelrelaxantien in verschiedenen Richtungen eingesetzt:
abschwellende Mittel; Enzym; Dilatationsgefäße; hormonell.
Zu den häufigsten gehören:
1 Dexamethason wird bei schweren Entzündungen und starken Schmerzen angewendet. Dexamethason ist eine der negativen Konsequenzen für das Knorpelgewebe, nachdem das Medikament süchtig gemacht wurde. 2Midocalm wird verwendet, um Schmerzen durch Muskelentspannung zu lindern. Bei hohen Dosierungen ist ein Druckabfall möglich, daher wird Mydocalm nur nach ärztlicher Genehmigung angewendet. 3Pentoksifillin verbessert die Durchblutung und stärkt die Wände der Blutgefäße, wodurch deren Verformung verhindert wird. Pentoxifyllin erhöht die Widerstandsfähigkeit des Gewebes gegen Sauerstoffmangel.
Ein weiteres wirksames Medikament zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen der Lendenwirbelsäule ist Karipazim. In Kombination mit der Elektrophorese liefert dieses Medikament ein wirklich wundervolles Ergebnis. Arzneimittel sind in Form von Salben oder Gelen erhältlich, aber zusammen mit ihnen müssen Sie Tabletten einnehmen. Pentoxifyllin liefert hervorragende Ergebnisse. Es lohnt sich nicht, nur eine Pille zu bevorzugen, da die Hernie der Lendenwirbelsäule eine komplexe Behandlung erfordert. Nach monatlicher Verabreichung verbessert sich der Blutfluss, die Ernährung geschädigter Gewebe, die Verringerung von Ödemen und Entzündungen.
Die folgenden Medikamente können als Ergänzung verschrieben werden:
1Aktovegin fördert die Zellregeneration und gibt ihnen die richtige Menge an Sauerstoff und Glukose. 2 Reduziert die Entzündung des erwürgten Nervs, lindert Schwellungen und Schmerzen bei der Neubildung von Kortikosteroidhormonen. Befolgen Sie unbedingt die von einem Arzt verordnete Behandlung mit diesen Arzneimitteln. 3Baclofen und Sibazon helfen, Muskelverspannungen abzubauen.
Vergessen Sie nicht die negativen Folgen und Kontraindikationen jedes Arzneimittels. Konsultieren Sie daher vor der Anwendung einen Arzt. Die medikamentöse Behandlung von Zwischenwirbelhernien umfasst die Verwendung von Biostimulanzien, um die Resistenz der Pathologie zu erhöhen:
Zellregeneration fördert flüssigen Aloeextrakt; Enzympräparate beeinflussen schmerzhafte Prozesse; verbessert die Sauerstoffversorgung des Gewebes und der Durchblutung Pentoxifyllin.
Nützlich während der Krankheit wird die Einnahme von Vitaminen sein:
Zur Wiederherstellung der Anfälligkeit für geschädigtes Gewebe tragen Vitamine der Gruppe B zur Schmerzlinderung bei. Rehabilitation von Knochengewebe, stärkt die Bänder trägt Vitamin D, in Verbindung mit Kalzium verwendet; beschädigte Zellen zu regenerieren hilft den Vitaminen A, E und C.
Viele Medikamente sollen die Symptome der Pathologie beseitigen, aber nicht jeder kann einen Leistenbruch zerstören. Für eine vollständige Heilung sind wirksamere Methoden und Mittel erforderlich, die nur ein Fachmann bestimmen kann.
ArzneimitteltherapiePhysiologische BehandlungOperierenWir fassen zusammen
Im gegenwärtigen Stadium der medizinischen Entwicklung wird der Bandscheibenvorfall nicht sehr erfolgreich behandelt:
Bei der medikamentösen Therapie geht es nicht um die Ursache eines Bandscheibenverlusts, sondern um das Einklemmen der Wirbelsäulenwurzeln.Die chirurgische Behandlung ist äußerst schwierig und erfordert eine ernsthafte Ausrüstung. "Schneiden Sie den Teig": Chiropraktiker, Manualtherapeuten und andere traditionelle Heiler.
Trotzdem kann ein Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule erfolgreich behandelt werden, es dauert lange und ist langweilig. Verwenden Sie zur Therapie Medikamente und Physiotherapie (einschließlich Massage, Bewegungstherapie, Akupunktur, Elektrophorese). Wenn die konservative Behandlung unwirksam ist, wird die Operation durchgeführt.
Ein Patient kann zu Hause nur die Anweisungen des Arztes befolgen (Arzneimittel einnehmen, Belastung des unteren Rückens überwachen). Volksheilmittel werden als Hilfsmittel und Stärkungsmittel verwendet, aber direkt bei der Behandlung eines Leistenbruchs wirken sie sehr wenig. Daher werden wir sie in diesem Artikel nicht berücksichtigen.
Ziele des Drogenkonsums bei Hernien der Lendenwirbelsäule:
Kampf gegen Schmerzen und Entzündungen
Entfernung von Ödemen aus strangulierten Wirbelsäulenwurzeln,
Erholung von Nervengewebe,
Wiederherstellung der Struktur des Zwischenwirbelknorpels.
Wir werden diese Aufgaben und deren Ausführung genauer besprechen.
Zu diesem Zweck werden nichtsteroidale Antiphlogistika und Glucocorticosteroide verwendet.
(Wenn die Tabelle nicht vollständig sichtbar ist, scrollen Sie nach rechts)
Für die Zwischenwirbelhernie der Lendenwirbelsäule werden 4 Methoden der Arzneimittelverabreichung angewendet.
(Wenn die Tabelle nicht vollständig sichtbar ist, scrollen Sie nach rechts)
Das Verfahren zum Blockieren eines Bandscheibenvorfalls auf dem Computertomographie (CT) -Bild
Es ist notwendig, das anhaltende Missverständnis zu zerstreuen, dass mit der Einführung von NSAIDs mit Hilfe von Injektionen das Risiko von Magengeschwüren geringer ist. Dieses Risiko ist das gleiche und hängt nicht von der Art der Verabreichung ab.
Zu diesem Zweck werden Diuretika eingesetzt (Diuretika). Diese Medikamente verwenden eine sehr begrenzte Zeit und nur in der akuten Periode der Krankheit. Nehmen Sie Diuretika nicht ohne ärztliche Aufsicht ein, da dies zu gefährlichen Komplikationen führen kann: Austrocknung, Elektrolytstörungen (Kaliummangel), kritischer Druckabfall.
Das wirksamste Diuretikum bei der Behandlung von Zwischenwirbelhernien ist Diacarb.
Nervengewebe für Hernien der Lendenwirbelsäule wird mit zwei Gruppen von Medikamenten rekonstruiert:
Verbesserung der mikrovaskulären Durchblutung: Pentoxifyllin, Emoxipin, Clopidogrel usw.
Verbesserung des Zustands des Nervengewebes: Actovegin, Cerebrolysin usw. Diese Gruppe von Arzneimitteln wird jedoch von Farmkartellen überbeworben. Es ist schwer zu sagen, wie effektiv sie sind, da es noch keine wirklich unabhängigen Studien zu ihnen gibt.
Um diese Aufgabe zu erfüllen, werden Chondroprotektoren verwendet: Chondroitin, Glucosamin. Die Evidenzbasis für die Wirksamkeit dieser Medikamente ist ebenso fraglich wie bei Actovegin. Viele unabhängige Forscher glauben, dass Chondroprotektoren nicht besser wirken als Placebo.
Physiotherapeutische Eingriffe können bei Problemen der Lendenwirbelsäule keine Alternative zu Medikamenten oder Operationen sein, aber in fähigen Händen können sie die Wirkung von Medikamenten vervielfachen und verlängern.
Massage ist der wichtigste Bestandteil eines jeden Behandlungsprogramms, um den Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule zu beseitigen. Sie können Muskelkrämpfe entfernen, die die normale Biomechanik der Wirbelsäule wiederherstellen, Schmerzen lindern und Muskelkrämpfe lindern - all dies beschleunigt die Genesung erheblich.
Die Elektrophorese ist eine Methode zur Verabreichung von Arzneimitteln unter Verwendung eines elektrischen Feldes. Bei Zwischenwirbelhernien wird eine Elektrophorese von Lokalanästhetika durchgeführt: Novocain, Lidocain usw. Dies ermöglicht es, die Dosis von NSAIDs zu verringern und folglich die Wahrscheinlichkeit unerwünschter Nebenwirkungen zu verringern.
Akupunktur (Akupunktur) bei Lumbalhernie hat die gleichen Ziele wie Medikamente: Schmerzlinderung, Beseitigung von Muskelkrämpfen, Wiederherstellung des Stoffwechsels im Nervengewebe. In den Händen eines Profis ist dies eine sehr effektive Methode.
Die physikalische Therapie wird in der Erholungsphase nach der Operation angewendet. Die Bewegungstherapie stellt die normale Biomechanik des Skeletts wieder her, verbessert den Muskelstoffwechsel und beschleunigt die Regeneration.
Die Elektrophorese ist eine der Methoden, um den Zustand der Wirbelsäulenhernie zu lindern
Eine chirurgische Behandlung wird nur durchgeführt, wenn konservative Methoden nicht wirksam waren. Der Zweck der Operation ist es, den Druck der Bandscheibe, die auf das Rückenmark oder dessen Äste fiel, zu beseitigen.
Es gibt zwei Gruppen von Operationen:
(Wenn die Tabelle nicht vollständig sichtbar ist, scrollen Sie nach rechts)
Wirbelhernie ist sehr schwer zu behandeln. Aus diesem Grund wenden sich viele verzweifelte Patienten an Chiropraktiker, Flüsterfrauen und andere traditionelle Heiler. Bevor Sie dies tun, bedenken Sie Folgendes: Ein nicht professioneller Effekt auf die Wirbelsäule kann Sie schwer behindern oder sogar töten. Lohnt sich das Risiko? Bringen Sie Ihren Leistenbruch zu einem qualifizierten Neurologen - nur er wählt für Sie ein wirksames Behandlungsprogramm aus.
Urheber: Evgeny Vinogradov
(Der folgende Block kann nach rechts bis zum Ende gescrollt werden.)