Muskeln und Gelenke tragen jeden Tag eine enorme Last und verteilen sie gleichmäßig im Körper. Regelmäßige körperliche Einflüsse auf das Gelenksystem des menschlichen Körpers führen manchmal zu Schmerzen, Ausdünnung der Bänder (Dystrophie), Bewegungsbeschwerden oder Ruhezuständen. Es ist wichtig, Gelenkschmerzen der Gliedmaßen (Arme oder Beine) rechtzeitig zu behandeln, insbesondere bei starken Schmerzen, um schwerwiegenderen Komplikationen für den gesamten Bewegungsapparat vorzubeugen.
Wichtig zu wissen! Ärzte stehen unter Schock: „Es gibt ein wirksames und erschwingliches Mittel gegen Gelenkschmerzen.“ Lesen Sie mehr.
Die medizinische Taktik bei der Behandlung von Gelenkerkrankungen kann in Bezug auf Methoden, Arten und Zwecke variieren. Ihr Kern liegt jedoch in der Organisation der medizinischen Therapie, die darauf abzielt, Schmerzen und ihre Ursachen zu beseitigen, die Gelenkstruktur zu stärken, den Entzündungsprozess zu beseitigen und den Allgemeinzustand des Patienten zu verbessern. Patienten mit herkömmlichen Schmerzen und Medikamenten zur Behandlung von Gelenken an Armen oder Beinen werfen bei Patienten schmerzhafte Fragen auf: Welches Medikament ist am besten geeignet, welches Medikament wird das lang ersehnte Ergebnis bringen, welches Instrument wird andere Organe und Systeme des Körpers am wenigsten schädigen. Medikamente zur Behandlung von Gelenkerkrankungen müssen in Gruppen eingeteilt werden.
Analgetika zielen darauf ab, Schmerzen zu beseitigen, das Gewebe in den Gelenken und Bändern zu stärken, und sind in der Pflichtliste für die komplexe Behandlung von Erkrankungen des Gelenksystems enthalten. Schmerzmittel haben ihre eigenen Untertypen, Klassifizierung:
Ärzte greifen auf die Verschreibung dieser Arzneimittel zurück, wenn die Erkrankung der Gelenke von unerträglichen Schmerzen unbestimmter Lokalisation begleitet wird. Medikamente in dieser Gruppe haben viele unerwünschte Folgen für den Körper. Besonders betrifft es die Nieren, die Leber, deshalb muss die Behandlung von ihnen mit Vorsicht durchgeführt werden. Es besteht die Möglichkeit einer Abhängigkeit von Arzneimitteln, die eine Kombination aus Opioid und Paracetamol enthalten. Das Hauptmerkmal dieser Gruppe von Anästhetika ist das Fehlen einer Reaktion aus dem Magen-Darm-Trakt, die rasche Linderung von Schmerzen und andere Beschwerden, wodurch der allgemeine Ton gestärkt wird.
Wenn verschriebene Medizinprodukte zur Gruppe der entzündungshemmenden Analgetika gehören, sind sie ideal für medizinische Termine:
Um Schmerzen in Armen und Beinen zu lindern, werden folgende Medikamente verschrieben:
Im Falle von Diclofenac gegen Schmerzen sollte der Arzt über Probleme mit dem Herzen und den Blutgefäßen informiert werden, da das Medikament den Krankheitsverlauf verschlimmern kann.
Besondere nachteilige Wirkungen auf den Magen-Darm-Trakt zum Zeitpunkt der Behandlung sind verschiedene Medikamente:
Wenn ein Patient in der Vorgeschichte ein enttäuschendes Krankheitsbild der Arbeit des Verdauungstrakts hat (chronische Gastritis, Magengeschwür), sollten Schmerzmittel eine minimale Wirkung auf das saure Milieu im Magen haben:
Die Abkürzung solcher Medikamente wird als BMARP bezeichnet, was dem vollständigen Namen der krankheitsmodifizierenden Antirheumatika entspricht. Die Organisation der Schmerztherapie umfasst den Einsatz von Medikamenten in dieser Gruppe, wenn bei einem Patienten eine Arthrose im anatomischen Gelenk irgendeiner Schwere diagnostiziert wird. Die hauptsächliche Auswirkung jedes Wirkstoffnamens ist auf die Lösung einer bestimmten Aufgabe gerichtet, die Ergebnisse des Behandlungsverlaufs sind jedoch identisch - die Entwicklung der Krankheit verlangsamt ihren Verlauf dramatisch oder stoppt insgesamt. Dazu gehören Medikamente:
Diese Medikamente werden verschrieben, wenn für den Patienten die Gefahr einer absoluten Zerstörung des Gelenksegments in den Armen oder Beinen besteht. Darüber hinaus sind die Mittel zur Behandlung von Arthritis verschiedener Ursachen wirksam: rheumatoide, juvenile, psoriatische, idiopathische. Die schonende Zusammenstellung von Medikamenten ermöglicht es, sie mit geringfügigen Unterbrechungen über mehrere Kurse hintereinander einzunehmen, verursacht keine Sucht, minimiert das Auftreten von Nebenwirkungen und kann manchmal schmerzstillend wirken. Einer der ausgeprägten Nachteile ist die langsame Wirkung nach Einnahme des Medikaments. Um das Ergebnis zu erzielen, sind medizinische Kurse für Wochen und sogar Monate erforderlich.
Auch "vernachlässigte" Gelenkprobleme können zu Hause geheilt werden! Vergessen Sie nur nicht, es einmal am Tag zu verschmieren.
Um die Wirkung der Einnahme von BMARP zu verbessern und zu beschleunigen, bieten sie zusätzlich eine Reihe von Medikamenten an, die sich schnell auf den Krankheitsherd auswirken - Kortikosteroide und NSAR. Arzneimittel haben absolute Kontraindikationen für Patienten mit schwerer Nierenerkrankung, Bluthochdruck und Leberversagen in verschiedenen Erscheinungsformen.
Es wird empfohlen, Medikamente mit chondoprotektiven Eigenschaften für das Gelenk einzunehmen, um die Zerstörung der knorpeligen Teile der Arme und Beine, der Knochen an den Stellen ihrer Gelenke, zu verhindern. Arthrose des Knies bezieht sich speziell auf solche Krankheiten. Die Verschreibung von Medikamenten in dieser Kategorie hilft Ihnen, Ihre Ziele schnell zu erreichen und sich auf die Genesung einzustimmen. Vor dem Hintergrund von Hondoprotektoren sind die Anfangsdosierungen von NSAR deutlich reduziert. Medikamente werden gut vertragen und das Fortschreiten der Pathologie verlangsamt sich und hört auf. Eine positive Dynamik bei der Behandlung des Gelenks sollte innerhalb von sechs Monaten nach Therapiebeginn erwartet werden, insbesondere wenn es rechtzeitig begonnen wurde. Solche aktiven medizinischen Produkte umfassen:
Ziel der Wirkung von Arzneimitteln dieser Gruppe ist die Produktion von Cortisol durch die Nebennieren auf hormoneller Ebene. Cortisol ist bekannt für seinen breiten Einfluss auf die Gelenke, den Körper und seine lebenswichtigen Organe. Das Hormon beseitigt Entzündungsherde im Körper. Die Medikation wird durch eine Vielzahl von Freisetzungsformen erleichtert. Dazu gehören:
Im Vergleich zu NSAR können Kortikosteroide sofort auf entzündliche Formationen reagieren, gleichzeitig wird der Körper jedoch anfälliger für verschiedene Infektionen.
Die Dosierung, der Verlauf und der Zeitpunkt des Arzneimittels werden nur von einem Arzt festgelegt, der mit dem Gesamtbild des Patienten vertraut ist. Dies ist auf die Fähigkeit der Nebennierenrinde zurückzuführen, mit der Produktion von Cortisol in einer bestimmten Dosierung fertig zu werden.
Bei akuten, regelmäßig auftretenden Gelenkschmerzen kann der Arzt dem Patienten angemessene Vorbereitungen für interne Injektionen in die Gelenkhöhle verschreiben. Solche Medikamente gehören zur Gruppe der Glukokortikosteroide:
Diese Art der Einnahme von Medikamenten erhöht die Effizienz der Gelenkreparatur und übernimmt die Rolle einer Art „Flüssigkeitsprothese“ für den Knochen. In einigen Fällen können Anästhesieprobleme im anatomischen Bereich auftreten. Die Präparate, die Gelenkstrukturen wiederherstellen, umfassen:
Bedeutendes Minus dieser Formen - überhöhte Preisindikatoren.
Bei Gelenkerkrankungen ist die Behandlung nicht nur für die Gelenke wichtig: Es ist notwendig, die Grunderkrankung umfassend zu beeinflussen. Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsergänzungsmittel und Injektionen - dies ist eine umfangreiche Liste der Möglichkeiten, um medikamentöse Therapiekurse durchzuführen. Die Wirksamkeit vieler medizinischer Einheiten ist signifikant vermindert oder bringt keine erklärten Erwartungen mit sich. Das beste Ergebnis kann bei der Wiederherstellung der gesamten Gelenkstruktur erzielt werden, einschließlich der Gelenke, der Bindeglieder im Gewebe, des Knorpelsegments, der Knochen und der Bänder. Diese Medikamente umfassen:
Sie sollten Ihre Ernährung mit Lebensmitteln ergänzen, die reich an Vitamin D, Kalzium sind. Es wirkt sich positiv auf die Gelenke aus. Sie können spezielle Vitamine einnehmen.
Salben, Anästhesiesprays für topische Gelenke sind in der Regel breit auf die Massen verteilt. Solche Arzneiformen werden in der Regel in Verbindung mit der Hauptbehandlung verschrieben und zielen darauf ab, ein vorübergehendes Ergebnis zu erzielen, nämlich die einmalige Beseitigung lokaler Probleme. Es gibt keine große Wirkung bei der Behandlung des Gelenks, die lokale Medikamente nicht tragen, insbesondere wenn es um die Ausbreitung der Krankheit auf die Knochen geht.
Auf dem Markt für pharmazeutische Präparate besetzt jedes Mittel eine eigene Nische. Viele von ihnen sind aus den öffentlichen Apothekenabteilungen entlassen worden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie einen bestimmten Agenten selbst und sicher einnehmen sollten. Eine medikamentöse Behandlung sollte nur von einem Arzt nach vollständiger Diagnose und genauer Diagnose verschrieben werden. Sollte in Fragen der eigenen Gesundheit und des eigenen Wohlbefindens diszipliniert sein.
Der Orthopäde Valentin Dikul behauptet jedoch, dass es ein wirklich wirksames Mittel gegen Gelenkschmerzen gibt! Lesen Sie mehr >>>
September 2018
Schmerz bezieht sich auf die häufigsten Zustände, die mit vielen chronischen und akuten Pathologien einhergehen. Die Entstehung von Schmerzen verringert die Lebensqualität und hindert eine Person daran, ihre täglichen Aktivitäten vollständig auszuführen. Zuallererst ist es natürlich notwendig, die Ursache für negative Gefühle zu beseitigen. Oft dauert es jedoch lange, bis der Patient die Schmerzen erträgt.
Der einfachste Weg aus dieser Situation ist die Einnahme von Schmerzmitteln. Medikamente aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAID) hemmen die Sekretion von Prostaglandinen und tragen zur raschen Schmerzlinderung bei. Darüber hinaus gibt es starke Betäubungsmittel, die ohne ärztliche Verschreibung nicht erhältlich sind. Mittel aus dieser Gruppe verursachen einen Zustand der Euphorie, der im Laufe der Zeit zu einer starken psychischen und physischen Abhängigkeit führt. Auch kann ihre Aufnahme von Übelkeit, Erbrechen und vielen anderen Nebenwirkungen begleitet sein.
Bei der Behandlung von Gelenken setzen unsere Leser SustaLife erfolgreich ein. Angesichts der Beliebtheit dieses Tools haben wir uns entschlossen, es Ihrer Aufmerksamkeit zu widmen.
Lesen Sie hier mehr...
Menschen gehen aus diesem Grund selten zum Arzt, wenn die Empfindungen tolerant sind. Gewöhnlich gehen ihnen bestimmte Ereignisse voraus:
Abhängig von Ort, Ursache und Intensität der Schmerzen wählt der Arzt die erforderlichen Medikamente aus und verschreibt eine Physiotherapie. Bevor Sie sich an einen Spezialisten wenden, dürfen Sie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente einnehmen, um Schmerzen zu lindern.
Die Auswirkungen von Wind auf die exponierten Körperteile, meist im Nacken, führen zum Auftreten von Schmerzen. Die Erkrankung ermöglicht es einer Person nicht, sich normal zu bewegen, und erfordert einen sofortigen Therapiebeginn. Die Akzeptanz von NSAR führt zu einer schnellen Schmerzlinderung.
Das Auftreten von Schmerzen nach dem Training weist auf eine übermäßige Intensität der akzeptierten Belastung hin. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Nach einiger Zeit verschwindet das Schmerzsyndrom vollständig. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente eignen sich auch hervorragend, um die aufgetretenen Beschwerden zu beseitigen.
Das Auftreten von Beschwerden kann auf eine Vielzahl von Gründen zurückzuführen sein:
Neben Verletzungen, die mit akuten Schmerzsymptomen einhergehen, gibt es viele Krankheiten mit Jammern unterschiedlicher Intensität:
Sehr häufig treten posttraumatische Gelenkkomplikationen in Form von chronischen Schmerzen, zeitweiligem Knirschen und Schwellungen des Gewebes auf. Solche Abweichungen treten auch bei über 50-Jährigen auf, wenn sich der Knorpel allmählich verschlechtert und die Gliedmaßen stark belastet werden. Zu den selteneren Ursachen gehört die Bechterew-Krankheit, die schließlich zu einer vollständigen Immobilität des Patienten führen kann.
Der Hauptzweck des Einsatzes von NSAIDs ist die Linderung schmerzhafter Symptome und die Beseitigung des Entzündungsprozesses im betroffenen Bereich. Neben der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates beseitigen NSAR erfolgreich andere akute Schmerzen:
Derzeit kann jede Apotheke eine riesige Auswahl an Schmerzmitteln anbieten. Viele von ihnen sind veraltet und haben viele Nebenwirkungen. Eines der neuen Produkte auf dem russischen Markt ist Motrin®, dessen Wirkstoff Naproxen ist. Mehr als die Hälfte der Fälle von starken Schmerzen dauert mindestens mehrere Tage und erfordert wirksame Medikamente mit hoher Wirksamkeit. Langzeittherapeutische Wirkung ermöglicht es, die Vielfältigkeit der Aufnahme und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.
Die Vorteile von Naproxen in der Zusammensetzung des Medikaments Motrin®:
Das Sicherheitsprofil von Motrin® kann mit anderen Arzneimitteln aus der NSAID3-Gruppe verglichen werden. Eine bequeme Form der Freisetzung ermöglicht es Ihnen, immer eine Pille bei sich zu haben und das Medikament bei Bedarf einzunehmen. Die Einnahme des Medikaments am Morgen lindert die Schmerzen bis zu 12 Stunden.
Das Werkzeug ist eine runde gelbe Tabletten 250 mg Naproxen. Packung enthält 10 oder 20 Stück.
Motrin® hat analgetische und entzündungshemmende Eigenschaften. Schnelle Resorption durch die Darmwände mit einer Bioverfügbarkeit von 95%. Die Nahrungsaufnahme ist nicht betroffen.
Die Halbwertszeit von Naproxen beträgt ca. 12-15 Stunden, wodurch das Medikament eine Langzeitwirkung hat. Unterliegt der Transformation in der Leber mit der Freisetzung von aktiven Metaboliten. 98% werden über die Nieren ausgeschieden.
Das Präparat Motrin® ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren bestimmt.
Die Anfangsdosis beträgt 500 mg (2 Tabletten). Dann, falls erforderlich, zweimal täglich 500 mg (2 Tabletten) oder alle 8 Stunden 250 mg (1 Tablette), so dass Sie ein individuell wirksames Schema des Arzneimittels auswählen können. Die maximale Tagesdosis beträgt 1000 mg (4 Tabletten).
Die Behandlungsdauer sollte 5 Tage nicht überschreiten. Bei anhaltenden starken Schmerzen ist eine fachkundige Beratung erforderlich4.
Es ist verboten, die zulässige Tagesdosis zu überschreiten. Lesen Sie vor der Anwendung von Motrin® die Gebrauchsanweisung des Arzneimittels und wenden Sie sich an einen Spezialisten. Eine detaillierte Beschreibung des Arzneimittels finden Sie auf der Website https://www.motrin.ru.
Das Medikament wird von der weltberühmten und angesehenen Firma Johnson hergestellt Johnson. " Alle Produkte der Marke sind von höchster Qualität und erfüllen strenge Sicherheitsanforderungen. Motrin® ist kürzlich in Russland erschienen, hat es aber bereits geschafft, in die Regale der meisten Apotheken zu gelangen, und hat viele dankbare Konsumenten.
Die Indikation für die Anwendung des Arzneimittels sind mittelschwere und milde Schmerzen unterschiedlicher Herkunft und Lokalisation: Schmerzen in Muskeln und Gelenken, Kopf- und Zahnschmerzen, wiederkehrende Schmerzen bei Frauen sowie fiebrige Zustände mit Grippe und Erkältungen.
Das Medikament wird zur symptomatischen Therapie (zur Verringerung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber) angewendet und hat keinen Einfluss auf das Fortschreiten der Grunderkrankung.
Es sollte beachtet werden, dass das Medikament Motrin® Kontraindikationen hat. Es ist überempfindlich gegen Naproxen oder Naproxen-Natrium; während der Zeit der Bypass-Operation der Koronararterien; erosive und ulzerative Läsionen des Magens und des Zwölffingerdarms in der akuten Phase, Blutungs- und Gerinnungsstörungen, schweres Nierenversagen, hämatopoetische Unterdrückung des Knochenmarks, Schwangerschaft, Stillzeit und Kinder bis 12 Jahre
Die Nebenwirkungen können sein: Verstopfung, Bauchschmerzen, Dyspepsie, erosive und ulzerative Magen-Darm-Läsionen, Hörverlust, Schwindel, Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria, Schwellung des Gesichts und der Extremitäten, Herzklopfen und andere.
Eine vollständige Liste der Indikationen, Kontraindikationen und Nebenwirkungen finden Sie in der Motrin®-Gebrauchsanweisung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Johnson Johnson LLC, Moskau, Ul. Krylatskaya, 17, Bldg. 3121614
Osteoarthritis ist eine Krankheit, die die Veränderungen in den Gelenken charakterisiert, die mit einem Elastizitätsverlust, einer gewissen Auslöschung des Knorpelgewebes und einer Entzündung der Gewebe im Gelenkbereich einhergehen.
Neben der medikamentösen Therapie werden topische Präparate verschrieben - Salben, deren Wirkung von den pharmakologischen Eigenschaften und der Zusammensetzung des Arzneimittels abhängt.
Salben werden von Fachärzten so gut wie nie als eigenständige Behandlung verschrieben - es ist einfach unmöglich, Arthrose mit ihnen zu heilen.
Sie können jedoch dazu beitragen, das Leiden des Patienten zu lindern und den Krankheitsverlauf zu verlangsamen. Alle Produkte werden auf der Basis von nichtsteroidalen Antiphlogistika hergestellt, daher wirkt sich ihre regelmäßige Anwendung positiv auf den Zustand des Patienten aus:
Alle Salben, die zur Behandlung von Arthrose verwendet werden, sind in zwei Gruppen unterteilt:
Die Mittel werden von einem Arzt nach der Untersuchung und Diagnose verschrieben. Es lohnt sich nicht, sich selbst zu behandeln - die Krankheit kann fortschreiten und eine Langzeitbehandlung und anschließende Wiederherstellung der Gesundheit hervorrufen.
Vasodilatatorische und wärmende Salben regen die Durchblutung im Bereich des erkrankten Gelenks an und lindern so Schmerzen und Krämpfe. Sie normalisieren die Sättigung der Zellen mit Nährstoffen, verbessern die Wirkung anderer Medikamente.
Salben aus dieser Gruppe werden zur Langzeitbehandlung der Erkrankung verschrieben. Die Wirksamkeit und Sicherheit solcher Mittel hängt von der Art der in ihnen verwendeten Substanz ab.
Grundsätzlich ist die wärmende Komponente Bienen- oder Schlangengift, und es wird auch roter Pfeffer verwendet, der eine starke Wirkung hat und die Durchblutung besser stimuliert als die ersten Substanzen.
Beliebte Medikamente in dieser Gruppe sind:
Entzündungshemmende und schmerzlindernde Salben werden auf der Basis von entzündungshemmenden Arzneimitteln hergestellt: Diclofenac, Ibuprofen und andere ähnliche Substanzen.
Wie lange sie angewendet werden und wie häufig sie angewendet werden, bestimmt der behandelnde Arzt anhand des Zustands des Patienten, der Intensität der Symptome und der Kontraindikationen.
Das Anlagevermögen dieser Gruppe umfasst:
Die Behandlung von Arthrose-Volksheilmitteln beinhaltet die Verwendung von Salben, die unabhängig zu Hause hergestellt werden.
Bei der Behandlung von Gelenken setzen unsere Leser SustaLife erfolgreich ein. Angesichts der Beliebtheit dieses Tools haben wir uns entschlossen, es Ihrer Aufmerksamkeit zu widmen.
Lesen Sie hier mehr...
Unter diesen sind die häufigsten:
Volksheilmittel lindern Schmerzen, Schwellungen, Entzündungen und verbessern den Allgemeinzustand des Patienten, ersetzen jedoch nicht die vom Arzt verordnete Behandlung.
Osteoarthritis betrifft am häufigsten große Gelenke, zu denen auch das Knie gehört. Dies tritt aufgrund von "Altern" oder Verletzungen auf. Symptome der Krankheit sind Schmerzen in den Knien, insbesondere nach Anstrengung. Dies verringert die Lebensqualität des Patienten erheblich.
Die Arthrose des Kniegelenks wird mit einem Komplex verschiedener Methoden behandelt, einschließlich der Verwendung von Salben. Die vier beliebtesten Tools sind:
Es gibt Mittel zur Wiederherstellung des zerstörten und beschädigten Knorpelgewebes - Chondroprotektoren. Sie werden im Anfangsstadium der Krankheit verschrieben und nur mit Erlaubnis des Arztes angewendet.
Eine Arthrose der Finger und Zehen ist völlig unmöglich zu heilen, aber es ist durchaus machbar, den Zustand des Patienten zu lindern und seine weitere Entwicklung zu verhindern.
Dies erfordert eine umfassende Behandlung durch einen Spezialisten. Frühzeitig werden Medikamente zur Wiederherstellung des Knorpels eingesetzt: Glucosamin sowie Salben: Butadion, Indomethacin, die zweimal täglich in schmerzende Gelenke eingerieben werden müssen.
Die Krankheit des Schultergelenks wird mit Salben behandelt, die die Knorpelstruktur wiederherstellen. Zum Beispiel zeigt Hondroksid in Form einer Salbe oder eines Gels eine gute Wirkung, wenn es zusammen mit Ultraschall angewendet wird - einer physiotherapeutischen Behandlung.
Bei Arthrose des Schultergelenks werden entzündungshemmende und wärmende Salben verwendet: Piroxicam-Gel und Fastum-Gel.
Arthrose des Fußes wird in einem Komplex bis zum chirurgischen Eingriff behandelt. In den frühen Stadien hilft es, die Symptome einer konservativen Behandlung in Form von Salben und anderen Verfahren zu lindern.
Bei Fußarthrose werden entzündungshemmende und analgetische Salben verwendet: Diclofenac, Voltaren, Bystrom-Gel, Fastum-Gel, Dolgit.
Die bekanntesten und beliebtesten Salben bei der Behandlung von Arthrose sind:
Aus den praktischen Erfahrungen der Verbraucher können bestimmte Schlussfolgerungen gezogen werden.
Nach Anhörung der Diagnose - Arthrose - geraten Sie nicht in Panik. Die Krankheit ist unangenehm, aber durchaus behandelbar.
Die Symptome können gelindert werden, indem die ärztlichen Vorschriften befolgt und alle möglichen Behandlungen angewendet werden. Salbe wird auch als Verbundwerkzeug verwendet, um den besten Effekt zu erzielen.
Das Auftreten der Krankheit kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Manchmal denken der Arzt und der Patient, nachdem die Diagnose gestellt wurde, nicht darüber nach, was schuld war. Aber es lohnt sich, tiefer zu graben, und Sie können die eigentliche Wurzel des Problems erkennen. Die Richtung der modernen Medizin, die die Ursachen von Krankheiten identifiziert und untersucht, heißt Psychosomatik. "Psycho" (Seele) und "Soma" (Körper) sind, wie diese Wissenschaft behauptet, untrennbar miteinander verbunden. Geisteskrankheiten wirken sich stark auf unsere körperliche Verfassung aus und führen zu verschiedenen Störungen.
Die menschliche Natur besteht aus zwei Substanzen - es ist Physiologie und Bewusstsein oder die Seele. Eine Trennung ist nicht möglich. Wenn wir das erste wirklich fühlen, dann beeinflusst das zweite, obwohl es nicht berührt werden kann, was wir sind. Unser Bewusstsein hängt von der Wahrnehmung der umgebenden Welt ab. Für einige ist es in hellen Regenbogentönen zu sehen, während andere nur Grau unterscheiden.
Das Bewusstsein beeinflusst die physische Hülle und der Körper signalisiert die zerstörerische Kraft des negativen Denkens durch verschiedene Leiden. Krankheit ist eine Verletzung der Harmonie von Seele und Körper. Hauptsache, man lernt, diese Signale zu erkennen, auf das aufgetretene Problem richtig zu reagieren und rechtzeitig die Ursache zu finden.
Psychosomatische Medizin - ein interdisziplinäres Feld untersucht die Beziehung zwischen sozialen, psychologischen und Verhaltensfaktoren und körperlichen Prozessen sowie die Lebensqualität von Menschen und Tieren.
Psychosomatik ist der akademische Vorfahr der Verhaltensmedizin und Teil der Praxis der interdisziplinären Beratungspsychiatrie. Es beinhaltet die Beurteilung und Behandlung, verbunden mit anderen Fachgebieten, wie:
Psychosomatische Medizin zielt darauf ab, klinische Situationen zu untersuchen, in denen mentale Prozesse als einer der Hauptfaktoren für die medizinischen Ergebnisse wirken.
Einige körperliche Erkrankungen haben theoretisch eine mentale Komponente, die sich aus dem Alltagsstress ergibt. Zum Beispiel haben Forscher vorgeschlagen, dass Rückenschmerzen und Bluthochdruck mit Stress verbunden sein können. Dennoch wird im Rahmen der Psychosomatik angenommen, dass mentale und emotionale Zustände den Verlauf jeder körperlichen Erkrankung erheblich beeinflussen können.
Die Psychiatrie unterscheidet traditionell zwischen psychosomatischen und somatoformen Störungen. Im ersten Fall spielen mentale Faktoren eine wichtige Rolle bei der Entwicklung, Manifestation oder Heilung einer physischen Krankheit und im zweiten Fall sind sie die einzige Ursache der Krankheit.
Es ist manchmal nicht so einfach festzustellen, ob eine physische, mentale oder psychosomatische Komponente vorliegt. Zum Beispiel wurde früher angenommen, dass Magengeschwüre nur durch Stress verursacht wurden. Später stellte sich jedoch heraus, dass es in 80% der Fälle durch das Bakterium Helicobacter pylori verursacht wird. Die meisten Menschen, die mit dem Erreger leben, entwickeln jedoch keine Geschwüre, und 30% der Patienten haben keine Infektion. Somit kann mentaler Stress immer noch eine Rolle spielen.
Eine ähnliche Situation wird beim Reizdarmsyndrom (IBS) beobachtet. Es wurde festgestellt, dass sich der Darm mit einer solchen Pathologie bei jedem Patienten anders verhält. Es sind jedoch keine tatsächlichen strukturellen Veränderungen zu beobachten. Auch hier können Stress und Emotionen eine Rolle spielen.
Der Versuch, zwischen rein physischen und gemischten psychosomatischen Störungen zu unterscheiden, wird zunehmend obsolet. Fast alle Krankheiten haben mentale Faktoren, die ihren Beginn, ihre Manifestation, ihre Behandlung, ihre Anfälligkeit für Therapie und Heilung bestimmen. Nach dieser Auffassung könnte möglicherweise sogar der Verlauf schwerwiegender Erkrankungen wie Krebs von den Gedanken, Gefühlen und der allgemeinen psychischen Gesundheit einer Person beeinflusst werden.
In der modernen Gesellschaft sind psychosomatische Aspekte der Krankheit oft mit Stress verbunden. Die Berücksichtigung solcher Faktoren ist Aufgabe der angewandten Verhaltensmedizin. Der Abbau von Stress wird daher zu einem wichtigen Faktor bei der Entwicklung, Behandlung und Prävention von Psychosomatose.
Bis vor kurzem hat die Schulmedizin das Auftreten bestimmter Erkrankungen des Bewegungsapparates aus rein körperlichen Gründen erklärt. Wenn eine Person zum Beispiel schmerzende Kniegelenke hat, ist dies auf Übergewicht zurückzuführen. Übergewicht übt einen konstanten Druck auf die Beine aus, wodurch sich die Gelenke verformen und kollabieren. Aber wie der große Hippokrates sagte: "Der Doktor-Philosoph ist Gott ähnlich." Wenn der Arzt den mentalen Zustand seines Patienten betrachtet, sieht er völlig andere Ursachen für die Krankheit.
Es stellt sich heraus, dass anhaltender Stress den Spiegel an Corticosteroidhormonen im Blut erhöht und diese wiederum die Produktion von Hyaluronsäure hemmen. Das Fehlen dieser wichtigen Komponente führt zu einer Abnahme der Gelenkflüssigkeit. Es stellt sich also heraus, dass das innere Ungleichgewicht den Zustand des Bewegungsapparates beeinflusst.
Zusätzlich zu dieser Fehlfunktion verringert eine überwältigende Menge des Stresshormons die Kapillarpermeabilität und beeinträchtigt die Blutversorgung der Gelenke sowie des umgebenden Gewebes. Ständige Depressionen beeinträchtigen häufig die allgemeine Anspannung. Muskelhypertonus drückt die entzündeten Bereiche zusammen, verursacht Schmerzen und beschleunigt den Krankheitsprozess.
Darüber hinaus ist die psychosomatische rheumatoide Arthritis eine der Theorien, die erklären, warum manche Menschen von dieser entzündlichen Gelenkerkrankung betroffen sind. Es gibt praktisch keine bekannten anatomischen Gründe für den Beginn, das Fortschreiten und die Heilung (oft unerwartet) dieser Krankheit.
Daher begannen viele Ärzte und Wissenschaftler, rheumatoide Arthritis mit den Prozessen des Geistes-Körpers in Verbindung zu bringen. Dies gibt Aufschluss über die mögliche wahre Natur vieler Autoimmunerkrankungen. Diese Gruppe kann sowohl rheumatoide Arthritis selbst als auch andere eng verwandte Erkrankungen umfassen - Spondylitis ankylosans, Lupus, Gicht.
Psychosomatische Nackenschmerzen gehören zu den häufigsten und häufigsten psychischen Schmerzsyndromen im menschlichen Körper. Nachdem jedoch viele eine solche Definition gehört haben, lehnen sie es ab, einen solchen Grund zu akzeptieren. Sie verstehen möglicherweise nicht die tatsächliche Bedeutung des Begriffs „psychosomatisch“ oder die meisten sind nicht bereit, Schmerzen mit psychischen Problemen oder Stress in Verbindung zu bringen.
Die meisten Prozesse, die wir bisher für selbstverständlich hielten, beziehen sich jedoch auf das Denken.
Selbst häusliche Verletzungen wie Luxationen können aufgrund einer stressigen Situation auftreten. Alle Menschen haben psychisch motivierte Gesundheitsprobleme. Und es ist bereits eine medizinische Tatsache geworden.
Unter den Krankheiten mit psychischem Hintergrund sind Gelenkprobleme nicht die letzten auf der Liste. Ständige Belastung mit Übergewicht, harte Arbeit, unbequeme Schuhe, schlechte Lebensgewohnheiten oder häufige Verletzungen können mit Sicherheit zur Entwicklung der Krankheit führen. Ein starker und stressresistenter Organismus kann verschiedene Krankheiten alleine bewältigen und es gibt keine Spur des Problems. Aber willensschwache Menschen haben oft so viel negative Energie in sich, dass alles Negative auf Organe oder Gelenke projiziert wird.
Bei der Untersuchung der psychosomatischen Erkrankungen der Gelenke kann mit Sicherheit festgestellt werden, dass unterschiedliche emotionale Zustände nicht immer zu denselben Problemen führen. Die Praxis von Ärzten, die geeignet sind, solche Leiden aus philosophischer Sicht zu identifizieren und zu behandeln, besagt:
Dies ist keine vollständige Liste möglicher psychischer Ursachen, die sich auf die Gesundheit auswirken. In dem Buch der berühmten Schriftstellerin Louise Hay, die zu einem Weltbestseller geworden ist, finden Sie eine vollständige Liste von Krankheiten, deren Vorläufer verschiedene psychosomatische Zustände sind.
Die Auswirkung von Angst auf den menschlichen Körper führt oft zu Situationen, die auf den ersten Blick nur schwer mit emotionalem Ungleichgewicht in Verbindung zu bringen sind. Zum Beispiel kann eine einfache Versetzung durch Stolpern über eine unebene Stelle verdient werden. Es scheint, was den Stress haben. Erstens führt die Ablösung von weltlichen Ereignissen zu Unachtsamkeit, so dass Sie das Hindernis nicht bemerken können. Und zweitens lockert die nicht gesammelte Person in den verärgerten Gefühlen die Muskeln und die Bänder. Jede erfolglose Kollision führt zu einer Verlagerung des Gelenks.
Wie bei anderen Erkrankungen können auch bei psychosomatischen Problemen der Gelenke traditionelle Methoden angewendet werden. Ein kompetenter Therapieansatz wird jedoch vor dem Hintergrund dieser Beschwerden immer noch als die wichtigste Errettung angesehen.
Normalerweise besteht der Heilungsprozess aus drei Hauptphasen:
Die Diagnose von psychosomatischen Störungen wird in der Regel gestellt, wenn eine andere Erkrankung den Schmerz und seine Intensität nicht rechtfertigt oder die Symptome nicht mit den tatsächlichen Empfindungen übereinstimmen. Beispielsweise kann sich ein Patient nach einer Verletzung über chronische Unwohlsein beklagen. Aber sie wurde vor ein paar Monaten geheilt, und jetzt erklärt der Schmerz nichts mehr.
Die Diagnose hängt hauptsächlich davon ab, wie der Spezialist die Symptome und psychologischen Faktoren bestimmt. Nichtsdestotrotz sollte bedacht werden, dass psychosomatische Schmerzen nicht nur bei Beschwerden im Kopf des Patienten vorhanden sind, wie zuvor angenommen. Dies ist eine echte körperliche Qual.
Blutuntersuchungen und Röntgenaufnahmen, wie Röntgen-, CT- oder MRT-Aufnahmen, können erforderlich sein, um ein medizinisches Problem im Herzen des Schmerzes auszuschließen. Wenn die Ergebnisse aller Tests normal sind, wird eine psychogene Störung diagnostiziert. Bei der Diagnose von psychosomatischen Schmerzen oder Störungen sollte Folgendes berücksichtigt werden:
Die Basis für die Diagnose von psychosomatischen Problemen ist ein Gespräch mit dem Patienten. Der Spezialist stellt Fragen zum Leben und zur Krankheitsgeschichte, die nicht dem Standard entsprechen, und lässt den Patienten frei sprechen, ohne ihn zu unterbrechen.
Der Patient muss dem Therapeuten ausreichend vertrauen, um aussagekräftige, aber häufig sensible Informationen (häusliche Gewalt, Probleme mit dem Geschlecht, Missbrauch verbotener Substanzen) zu vermitteln. Eine gute Kommunikation mit dem Arzt ist der Schlüssel, um Hilfe bei psychosomatischen Störungen zu erhalten.
Der beste Weg, um psychosomatische Schmerzen nach einer bestimmten Diagnose loszuwerden, besteht darin, sich an einen Psychologen zu wenden. Oft sind viele Patienten nicht bereit zuzugeben, dass der eigentliche Grund im Kopf liegt. Die gebräuchlichsten Techniken beziehen sich jedoch darauf, Hilfe von einem Psychiater oder Psychologen zu erhalten:
Der Einsatz komplementärer Techniken ist heute weit verbreitet. Immer mehr Menschen wenden sich an sie, um verschiedene Gesundheitsprobleme zu lösen. Psychosomatische Erkrankungen des Bewegungsapparates (Nacken-, Rücken- und Gliederschmerzen) sind keine Ausnahme. Welche Methoden der Alternativmedizin können in diesem Fall angewendet werden:
Oft kommt es vor, dass die Behandlung im klassischen Sinne lange Zeit keine Ergebnisse bringt. Der Schmerz lässt nicht nach, die Person wird entweder gereizter oder verzweifelter. Und es kommt vor, dass das Unglück nach dem anderen folgt. Dieser Hals dreht sich nicht, dann knirscht er und schwillt an oder schmerzt ständig zurück. Ein Arzt wird Gicht, Schleimbeutelentzündung, Arthrose oder Skoliose diagnostizieren.
Bevor Sie mit der medikamentösen Behandlung beginnen, müssen Sie lernen, mit Ihren Emotionen umzugehen, die die Entstehung all dieser Beschwerden hervorrufen. Die Beseitigung der negativen Auswirkungen von negativen Gedanken oder Fehlverhalten kann den Heilungsprozess beschleunigen. Ohne einen günstigen Boden klammert sich die Krankheit nicht mehr fest.
Eine Entzündung der Schleimhaut des periartikulären Beutels ist eine Schwellung oder ein Klumpen klarer Konturen. Es fühlt sich elastisch an und verursacht beim Drücken starke Schmerzen. Traditionell wird angenommen, dass Schleimbeutelentzündung aufgrund von Verletzungen anderer Art, Versetzungen oder Infektionskrankheiten auftritt.
Gicht entwickelt sich in Verletzung von Stoffwechselprozessen im Körper. Infolgedessen ändert sich die Struktur der Gelenkoberfläche und es treten Wucherungen (Salzablagerungen) auf. Die Krankheit geht mit ständigen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einher.
Dies ist die physische Seite der Krankheit, aber der psychosomatische Grund liegt in der ständigen Anwesenheit von Wutgefühlen und Unzufriedenheit mit sich selbst und allen um ihn herum.
Meist zeichnen sich solche Patienten durch einen idealistischen Charakter aus. Der Wunsch nach Perfektion treibt sie zu verschiedenen Handlungen, die oft mit übermäßigem physischen und psychischen Stress einhergehen.
Das kleinste Versagen verursacht Ärger und Reizbarkeit. Gelegentlich, ohne Erfolg, geben solche Personen anderen die Schuld und müssen die Beziehung klären. Aber die diskrete Natur erlaubt ihnen nicht, das Negative nach außen zu werfen. Deprimierte Wut auf sich selbst aufgrund von Zahlungsunfähigkeit und wird zum Hauptfaktor bei der Entwicklung von Schleimbeutelentzündung oder Gicht.
Um das Auftreten der Krankheit zu verhindern und vor allem nicht gründlich zu begründen, ist es notwendig, ihr Leben zu analysieren. Verstehe, ob die richtige Richtung gewählt wird, ob dies der Weg ist, der leicht und freudig zu gehen ist, ohne das Unmögliche aus dir herauszuquetschen.
Tägliches Training, das auf der Veränderung des Bewusstseins, der Einstellung zu sich selbst und zu den Mitmenschen basiert, kann dazu beitragen, die psychischen Ursachen der Krankheit zu beseitigen. Morgens aufwachen und abends ins Bett gehen, wiederholen Sie:
Wenn nicht rechtzeitig Anstrengungen unternommen werden, wird die Krankheit nur fortschreiten und die Behandlung für nur kurze Zeit wird Leiden und Schmerzen lindern.
Diese Krankheit hat eine andere Form und Schwere. Es kann sich zum Beispiel als ein Gelenk (Monoarthritis) auswirken, wenn nur das linke Knie schmerzt, und als mehrere auf einmal (Polyarthritis).
Die psychologische Komponente dieser Krankheit besteht in der Gewohnheit, jedes Schicksal zu ertragen. Beständigkeit gegen verschiedene Widrigkeiten - die Qualität ist gut. Aber in allem ist das Maß gefragt. Wenn ein Mensch, der immer neue Tricks aus dem Schicksal herausholt, sie geduldig erlebt und nicht versucht, irgendetwas in seinem Leben zu ändern, wird er früher oder später verärgert sein. Es wird Ressentiments und Ärger geben.
Oft lag diese Unterwerfung unter das Schicksal in der Kindheit. Zu strenge Erziehung und mangelnde Liebe stellen höhere Anforderungen an sich und andere. Daher Unzufriedenheit mit sich selbst, Verurteilung und ständige Kritik an anderen.
Sie können das Problem nur beseitigen, wenn Sie sich dessen voll und ganz bewusst werden und von sich selbst als „innerer Kritiker“ überleben:
Wenn die Krankheit neben einer medizinischen Behandlung immer noch chronisch verläuft, sollten Sie Ihre Wahrnehmung in die entgegengesetzte Richtung lenken. Es ist unwahrscheinlich, dass Medikamente die Krankheit vollständig loswerden, aber das Fehlen einer psychosomatischen Arthritis verhindert ihr Auftreten und erleichtert das klinische Bild.
Aus physikalischer Sicht können Muskelkrämpfe, die einen bestimmten Teil der Wirbelsäule in der falschen Position halten, die Ursache für die Wirbelsäulenverkrümmung sein. Wenn sich eine Skoliose entwickelt, tun Rücken und Lende oft weh.
Die psychosomatische Seitenkrümmung der Wirbelsäule kommt meist aus der Kindheit. Die Überwachung von Patienten mit einer solchen Diagnose ergab, dass fast jeder mindestens einen Elterntyrannen hatte. Ständiger Druck auf die Psyche und Demütigung führt dazu, dass ein Mensch irgendwann von seiner Bedeutungslosigkeit überzeugt wird.
Sich unwohl fühlen unter anderen, seiner Meinung nach "vollwertigeren" Menschen, eine solche Person schrumpft unwillkürlich und weicht sozusagen Angriffen aus. Sein Körper ist ständig in Spannung und das falsche Muskelkorsett hält seinen Rücken in einer bestimmten Position.
Ein ähnliches Bild mit Plattfuß. Der Fuß ist unsere Unterstützung. Die Gründe, aus denen der Boden unter Füßen austritt, können eingestellt werden. Beispielsweise fühlt sich eine Person nicht unterstützt oder trägt eine schwere Last der Einsamkeit. Vielleicht gehorcht er aus Gewohnheit seiner zweiten Hälfte und merkt sogar, dass sie falsch liegt. Als Option Angst, wichtige Entscheidungen zu treffen. Unter dem Einfluss eines solchen Zustands beginnt sich der Fuß in einer Person zu verändern.
Je früher die Behandlung solcher Patienten beginnt, desto besser wird ihr zukünftiges Leben sein:
Sie sollten die Verantwortung für Ihr Leben nicht auf jemanden von außen verlagern. Wir müssen uns zusammenreißen und verstehen, dass vieles nur von uns abhängt. Regelmäßige Arbeit an sich selbst erleichtert das Gehen und sorgt für eine sichere und gerade Haltung.
Beispielsweise kommt es häufig zu einer Luxation in den Gelenken der unteren Extremitäten infolge einer unnatürlichen Verlagerung ihrer einzelnen Teile. Es verursacht starke, anhaltende Schmerzen, manchmal Brüche, Verstauchungen oder Sehnen.
Der psychologische Aspekt, der mit häufigen Luxationen, Brüchen und Blutergüssen einhergeht, weist auf die Zurückhaltung einer Person hin, irgendwohin zu gehen oder etwas zu tun.
Alle seine Handlungen sind gezwungen und gezwungen. Er lässt sich manipulieren, aber in den Tiefen seiner Seele tobt Groll und Zorn. Unangenehme Handlungen abzulehnen, anzuhalten und nicht irgendwohin zu gehen, erschafft eine Person unbewusst eine bequeme Entschuldigung für sich selbst, die zu Verletzungen führt.
Eine Analyse der Anfrage von jemandem, der auf ein Ergebnis wartet oder etwas zu tun hat, hilft, die Situation zu lösen. Möglicherweise müssen Sie Flexibilität zeigen und sich treffen und nicht ärgern oder verärgern. Wenn es dennoch nicht möglich ist, zu helfen, sollte man seine Ohnmacht zugeben und dies dem Antragsteller sagen. Sagen Sie uns, was die Gründe sind oder warum Sie in diesem Moment nicht in der Lage sein werden, irgendwohin zu gehen. Auch die bloße Nichtbereitschaft, etwas zu tun, kann ein Grund für die Ablehnung sein, und jeder hat das Recht, dies zu tun.
Oft hilft die Behandlung mit Pillen, Salben oder Massagen nicht, die Schmerzen in diesem Bereich zu lindern. Eine unbedeutende Zeitspanne vergeht, und der Hals schmerzt erneut, als ob kein Versuch unternommen worden wäre.
Offensichtliche psychosomatische Phänomene führen zu körperlichem Leiden an Osteochondrose. Hartnäckigkeit und die Weigerung, sich der Meinung anderer zu beugen, die Unwilligkeit, zurückzublicken und ihre Fehler zuzugeben, führen zu ständiger Konfrontation. In einem solchen Zustand empfindet eine Person oft das Gefühl, Blicke, Vorwürfe und Vorwürfe zu verurteilen. Unfähig nachzugeben und sich anzupassen, erlebt er innere Disharmonie und Gereiztheit.
Der ängstliche Zustand entsteht durch Selbstzweifel und Angst vor dem, was sich hinter dem Rücken abspielt. Mit anderen Worten, Angst davor, sich dem Problem zu stellen. Durch all das "keilt" sich der Hals und ihre Flexibilität geht verloren.
Eine Änderung der Situation wird dazu beitragen, ihre Ansichten zu Lebenssituationen zu revidieren. Eine detaillierte Analyse von Handlungen, die zu Widersprüchen führen, ermöglicht es Ihnen, die schlechten Seiten in sich selbst zu finden und Probleme loszuwerden:
Unser Hals ist das Bindeglied zwischen dem Kopf und dem ganzen Körper. Wenn es bei einigen Bewegungen weh tut oder taub wird, bedeutet dies, dass die Gedanken in Ihrem Kopf es uns nicht erlauben, bestimmte Handlungen auszuführen. Um das eine oder andere Gesundheitsproblem zu lösen, sollte man zuerst das Negative im Kopf loswerden, die Gedanken rationalisieren und die eigenen Ansichten über das Leben überdenken.
Psychosomatik wurde lange Zeit von traditionellen Fachleuten, insbesondere in unserem Land, nicht anerkannt. Schon jetzt nehmen viele seine Aussagen und Behandlungsmethoden mit ein wenig Skepsis wahr. Sie ist wirklich eine "andere" Medizin. Obwohl die kausalen Zusammenhänge zwischen dem Denken und einer realen Krankheit seit langem bewiesen sind, ist es nicht oft möglich, eine Person zu treffen, die den Postulaten dieser Wissenschaft folgt.
Einmal durch meinen Kopf geschossen, verschwindet der Gedanke sofort, ist vergessen und hinterlässt keine Spur. Aber wenn dieselbe mentale Repräsentation mit einer gewissen Beständigkeit auftritt, dann beginnt sie die entsprechenden Emotionen hervorzurufen. In Gefühle gekleidet, verwandelt sich der Gedanke in eine Gedankenform und ist fest in unserem Gehirn verwurzelt, baut ein neuronales Netzwerk auf und sucht nach einem Ausweg.
Je heller die Emotionen, desto schneller der Lernprozess. Das Gedächtnis bewahrt Gefühle, die zum Beispiel durch eine unhöfliche Reaktion oder ein sehr beleidigendes Wort verursacht werden. Die Reaktion darauf wird natürlich Traurigkeit oder Traurigkeit sein. Anschließend versucht eine Person, solche Erfahrungen zu vermeiden, und nimmt den Ausgang der Ereignisse mental vorweg und verspürt ein Gefühl der Angst, der Angst oder des Zorns.
Eine solche Reaktion loszuwerden kann jedoch recht einfach sein. Denken Sie nur darüber nach - schließlich kann eine unhöfliche Person jetzt schlechter sein. Messen Sie nicht alle Klischees. In jeder Situation können Sie die positive Seite sehen.
Jede Gedankenform hinterlässt ihre Spuren im Körper, ob gut oder schlecht. Zum Beispiel ist unsere Wirbelsäule mit allen Organen verbunden, und die Gefühle, die wir manchmal erleben, wirken sich auf den Zustand der verschiedenen Bereiche aus. Es stellt sich heraus, dass seine Krankheiten den ganzen Körper betreffen:
Oft ist es sehr schwierig, auf eigene Faust mit emotionalen Störungen und psychischer Instabilität umzugehen. Experten auf dem Gebiet der Psychosomatik empfehlen, zunächst einmal zu lernen, sich selbst zu lieben, die kleinen Dinge zu genießen und die positiven Aspekte zu erkennen.
Leider funktioniert es nicht, ein Handbuch zu erstellen oder ein Lehrbuch darüber zu schreiben, wie eine Krankheit geheilt werden kann, die aufgrund von geistigen und emotionalen Störungen aufgetreten ist. Da jeder Mensch einzigartig ist, unterscheiden sich seine Probleme von denen seines Nachbarn, seines Bruders und sogar eines identischen Zwillings. Es ist unmöglich anzunehmen, dass dieselbe Krankheit in zwei ähnlichen Stressfällen auftritt. Wenn man jedoch die psychosomatische Seite der Krankheit untersucht hat, kann man verstehen, in welchem Bereich die Gründe für ihr Auftreten liegen.
Manchmal reicht es aus, sich des bestehenden Problems bewusst zu sein und woraus es folgt. Wenn zum Beispiel ein Herz schmerzt, bedeutet dies, dass eine Person ein sehr entwickeltes Gefühl der Angst und der Angst für sich selbst oder andere hat. Es ist ziemlich einfach, die Krankheit mit Hilfe einer Stressresistenztherapie zu heilen. Die Person wird weniger empfänglich und betrachtet die Dinge aus philosophischer Sicht.
Die Wissenschaft, die die psychologische Seite der Krankheit untersucht, leugnet nicht, dass manchmal eine positive Einstellung und das Fehlen von Wahrnehmungsproblemen für eine vollständige Genesung nicht ausreichen. Häufig muss die Laufform medikamentös behandelt oder funktionsfähig sein. Wenn ein Mensch jedoch lernt, Konfliktsituationen selbst zu erkennen, mit Stress richtig umzugehen und negative Gedanken in seinem Kopf loszuwerden, wird das Risiko neuer Probleme auf ein Minimum reduziert.