Bei einer Wirbelsäulenfraktur ist die Ordnung der Wirbelsäulenknochen gestört. Bei der Behandlung dieser Verletzung kommt es zu einer langen Knochenerneuerung, der Arzt und sein Patient sollten gemeinsame Anstrengungen unternehmen, nur so können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen. Bei einer solchen Verletzung gibt es verschiedene Arten von Druck- und Rückenmarksverletzungen: Bei einer Rückenmarksverletzung kann eine Person für den Rest ihres Lebens behindert werden.
Im Falle einer Kompressionsfraktur hilft die Lumbaltherapie dem Patienten, die Flexibilität und Stärke seiner Wirbelsäule wiederzugewinnen, und wenn das Rückenmark gebrochen ist, hilft er dem Patienten, sich mit eingeschränkten Fähigkeiten an seine neue Position anzupassen. Es ist wichtig zu wissen, dass nur spezialisierte Ärzte eine Behandlung verschreiben sollten, da dies sonst schwerwiegende Folgen haben kann.
Es gibt 2 Arten von Brüchen, stark und unkompliziert. Bei einer unkomplizierten Fraktur verspürt der Betroffene dumpfe Rückenschmerzen, meistens wird kein Arzt aufgesucht. Ein Kompressionsbruch kann bei einer Vielzahl von Unfällen, Stürzen aus großer Höhe und Sportverletzungen auftreten.
Nachdem alle durch Wirbelsäulenfrakturen verursachten Kontraindikationen beseitigt wurden, kann die Behandlung mit Bewegungstherapie begonnen werden. Die physikalische Therapie sollte für jeden Patienten individuell ausgewählt werden, basierend auf der Struktur seines Körpers. Nach einer so schweren Verletzung wie einer Kompressionsfraktur sollte ein Training durchgeführt werden, wenn der Patient normalerweise die folgenden Punkte hat:
Der Genesungsverlauf kann lange dauern, alles hängt vom Schweregrad der Fraktur des Patienten ab. Bei Kindern dauert es 4 bis 6 Wochen, bei Menschen mittleren Alters kann dieser Vorgang sogar ein Jahr dauern, aber meistens dauert es ungefähr 5 Monate, bis der Patient vollständig wiederhergestellt ist.
Die Erweiterung der verletzten Kompressionsfraktur der Wirbelsäule durch Ärzte ist bedingt in 4 Stadien unterteilt. Jedes Stadium hat eine bestimmte therapeutische Bedeutung - das Überspringen kann in Zukunft zu unangenehmen Konsequenzen führen. Alle Stadien werden durch logische Methoden der Wirbelsäulenwiederherstellung abgestoßen.
Alle Stadien können zu Hause mit Hilfe der einfachsten Geräte durchgeführt werden - auf ein Rollenhandtuch und eine Stuhllehne gerollt. Die beste Qualität der Therapie wird jedoch nur unter Aufsicht des behandelnden Arztes erreicht. Einige selbst ausgeführte Übungen können nur mehr Schaden anrichten.
Das Hauptprinzip der Bewegungstherapie bei Wirbelsäulenverletzungen ist eine geringere Belastung und die Fokussierung auf das Ergebnis. Wenn während des Trainings Schmerzen auftreten, sollten Sie die Anwendung sofort unterbrechen und einen Arzt konsultieren, der die Ursache der Schmerzen herausfinden und das weitere Programm korrigieren kann.
In der ersten Phase der Physiotherapie gilt es, den Körper nach einer solchen Verletzung wiederherzustellen. Dies beinhaltet die Steigerung des Wohlbefindens des Patienten, die Erhöhung der Geschwindigkeit und des Volumens des Blutflusses, die Erhöhung der Sauerstoffversorgung durch Verbesserung der Atembewegungen und des Sauerstoffverbrauchs der Zellen.
Nicht weniger wichtig ist die Arbeit des menschlichen Verdauungssystems - ohne ausreichende Aktivität der Magenmotilität ist die Bildung von Verstopfung und Stagnation möglich. Eine unzureichende Anzahl von Nährzellen beeinflusst die Wirksamkeit der gesamten Therapie in der Zukunft erheblich. Eine längere Unterbrechung der Aktivität führt zu einem epithelialen Abbau.
Eine weitere Aufgabe ist es, den Tonus aufrechtzuerhalten und die Entwicklung einer Atrophie des Muskelgewebes zu verhindern. Der Verlust von Kraft und Ausdauer führt zu einer langen und schmerzhaften Rehabilitation, die häufig zu einer Behinderung und einem Verlust der motorischen Aktivität der unteren Extremitäten führt.
In diesem Stadium sind Atemübungen und eine Reihe von Übungen charakteristisch, die darauf abzielen, die Stärke von Muskelgeweben kleiner und mittlerer Größe zu entwickeln. Üblicherweise werden die Übungen in statische und dynamische unterteilt. Die dynamische Bewegungstherapie wird in diesem Fall als Leichtgewicht eingesetzt, das keine Überlastung der Muskeln zulässt.
Die Bewegungstherapie wird als Einzellektion unter Aufsicht des behandelnden Arztes oder eines Bewegungstherapeuten durchgeführt und dauert nicht länger als 10-15 Minuten.
Hauptsächlich werden das rechtwinklige Heben der Beine, das Ein- und Ausatmen sowie das Trainieren der Feinmotorik durch Anspannung und Entspannung verschiedener Muskelgruppen geübt. Eine ziemlich starke Aufmerksamkeit wird dem unteren Gürtel der Extremitäten gewidmet. Der Verlust von Muskelmasse in den Hüften erfordert in Zukunft die längste und schwerste Rehabilitation, die oft nicht nur durch physikalische Therapiemethoden begrenzt ist, sondern auch zusätzliche spezielle Techniken und Geräte erfordert.
Ungefähre Übungen in der ersten Periode:
Die Gymnastik sollte ruhig und ohne unnötigen Stress mit moderaten Pausen zum Ausruhen sein. Jede Übung sollte 5-6 mal durchgeführt werden. Der Unterricht findet mehrmals am Tag statt.
Die zweite Phase der Bewegungstherapie bei Kompressionsfrakturen der Wirbelsäule beginnt mit 30 Tagen. Zu diesem Zeitpunkt beginnen die Wirbel aktiv zusammen zu wachsen, es bilden sich Knochenkörner. Die Bewegungstherapie zielt auf die Bildung der normalen Wachstumsrichtung des Wirbels ab, die für die anschließende Rehabilitation von größter Bedeutung ist.
Das Hauptziel ist die Entwicklung der Rückenmuskulatur, die keine zusätzliche Krümmung der Wirbelsäule und der Lendenwirbelsäule zulässt. Mit der Zeit können Sie mit dem entwickelten Korsett die Bewegungstherapie für Kyphose abbrechen und dessen mögliche Entwicklung aufgrund einer Wirbelsäulenerkrankung verhindern.
Die Übungen richten sich an eine Gruppe von langen Rückenmuskeln, die quer und schräg gerade sind. Alle Muskeln sind für die Rotation der Wirbel um die Achse verantwortlich, was für die Bewegungstherapie und die anschließende Behandlung von Wirbelsäulenverletzungen äußerst wichtig ist. Muskelkorsett wirkt sich nicht nur positiv auf die Entwicklung der Behandlung nach einer Verletzung aus, sondern wird auch allgemein empfohlen, um gesunde Menschen für eine gute Haltung und Gesundheit des Rückenmarks zu erhalten.
Die durchschnittliche Trainingsdauer erhöht sich auf 20-30 Minuten, was auf den bereits erhöhten Muskeltonus und den auf die Übungen vorbereiteten Körper zurückzuführen ist. Es ist äußerst wichtig, den Zustand während der Sitzung zu überwachen. Bei Schmerzen ist es erforderlich, die Übungen sofort abzubrechen, um eine Schädigung des Rückenmarks zu vermeiden.
Ungefähre Übungen in der zweiten Periode:
Es beginnt etwa 50-60 Tage nach der Verletzung. Übungen von Kyphose werden häufiger und länger. Wenn der Patient seinen Körper ohne fremde Hilfe aufrecht halten kann, kann er zu leichten Spaziergängen und Aufwärmübungen des Rückens übergehen, die sich durch ihre heilende Wirkung äußerst schnell manifestieren.
In dieser Zeit steigt die Belastung, die therapeutische Wirkung steigt durch Übungen mit Widerstand, Gewichten und gleichmäßigen isometrischen Übungen, die den Ton der Muskulatur entwickeln. Wenn der Patient zu diesem Zeitpunkt bereits Gruppen von Rückenmuskeln gebildet hat, wird die Behandlung erheblich beschleunigt und erleichtert.
Der allmähliche Übergang zu neuen Belastungsarten - axiale Belastungen der Wirbel - ermöglicht es dem Bewegungstherapeuten, neue Arten von Übungen einzuführen, die dem Patienten bisher oft nicht zur Verfügung standen - Startpositionen auf den Knien und auf allen Vieren. Wellen, Bewegungen von Armen und Beinen, Ablenkungen in dieser Position wirken sich äußerst positiv auf die Wirbelsäule aus.
Ungefähre Übungen in der dritten Periode:
Diese Übungen sollten mindestens zweimal täglich in 4-6 Schritten durchgeführt werden. Die Dauer einer Übung sollte 20 Sekunden nicht überschreiten.
Diese Zeit beginnt, nachdem der Patient aus dem Bett aufgestanden ist. Der Zeitpunkt des Auftretens dieser Zeit hängt vom Erfolg der Bewegungstherapie und der Schwere der Verletzung ab. In diesem Stadium beginnt das Turnen in der Regel mit einer Kyphose oder Lordose, die sich nach einer Kompressionsfraktur entwickelt hat.
Übungen in der Kyphose der Brustwirbelsäule in diesem Zeitraum werden, wenn möglich, unter den Bedingungen eines Bewegungstherapieraums durchgeführt - andernfalls haben Sie möglicherweise einfach nicht genügend Ausrüstung und Platz. Es ist jedoch möglich, viele Spezialgeräte durch improvisierte zu ersetzen, beispielsweise einen Gymnastikständer auf einer Fensterbank.
Dieser Zeitraum kann bei richtiger Pflege zu Hause stattfinden. Gewichtheben, Springen, schnelles Laufen sind absolut verboten - es kann die gerade gespleißte Wirbelsäule beschädigen. Es ist jedoch wünschenswert, wenn möglich, in einem Rehabilitationszentrum zu bleiben, insbesondere wenn es nicht mehr zur Verfügung steht und wenn es nicht möglich ist, einen Chirurgen oder Unfallchirurgen ständig aufzusuchen.
Ungefähre Übungen in der vierten Periode:
Auch in dieser Phase können Sie auf die Dienste von Massagetherapeuten zurückgreifen. Verwendet als klassische Form der Massage und Punkt. Während der Massage wird die Durchblutung verbessert und der Stoffwechsel im Körper normalisiert. Die Massage sollte schrittweise und langsam erfolgen. Für dieses Verfahren ist ein anständiger Fachmann auf seinem Gebiet zu finden.
Die Ziele der therapeutischen Gymnastik hängen vom Ausmaß des verletzten Teils der Verletzung ab. Bei dieser Art von Fraktur beträgt die Behandlungsdauer für die Kompression etwa ein Jahr. Durch die einmalige Bewegungstherapie kann der Patient seine Flexibilität und sein ausgezeichnetes Wohlbefinden ohne Beschwerden wiedererlangen. Physiotherapie kann den Körper stimulieren und positiv beeinflussen.
Die Bewegungstherapie beseitigt alle negativen Auswirkungen nach einer Beeinträchtigung der Muskelaktivität, hilft bei der Stabilisierung verschiedener Nervenprozesse und normalisiert auch die Funktionalität verschiedener Systeme im Körper. Die physikalische Therapie trägt zum Schutz des Körpers nach einem langen Zeitvertreib bei.
Bewegungstherapie hilft, den Stoffwechsel des Körpers zu aktivieren, verhindert Muskelschwund, verringert das Risiko von Muskelschwund und beschleunigt die Regeneration der geschädigten Knochen des Wirbelteils. Therapeutische Gymnastik hat eine komplexe Wirkung auf den Körper und beseitigt negative Folgen. Gegenanzeigen zur therapeutischen Gymnastik:
Bei einem Bruch der Wirbelsäule wird eine Abflachung von 1, 2, 3 Wirbeln beobachtet. Eine Kompressionsfraktur der Wirbelsäule in der Lendenwirbelsäule ist bei Frauen im Alter von 60 bis 70 Jahren oder in jüngeren Jahren bei Personen mit einer Insuffizienz von Sexualhormonen, Nebennierenhormonen (Mineralocorticoid-Insuffizienz) und Nebenschilddrüseninsuffizienz häufiger. Sowie bei chronischen Darmerkrankungen (Enteritis), Darmdysbakteriose, Malabsorption und anderen. Die Ätiologie der Fraktur ist wie folgt: Es kommt zu einer axialen Belastung der osteoportischen Wirbelsäule oder zu einem Sturz auf die Rückseite des Körpers (Rücken).
Es ist wichtig! Bei falschen Behandlungs- und Rehabilitationsmaßnahmen kann eine Kompressionsfraktur der Wirbelsäule der Lendenwirbelsäule eine Funktionsstörung der Beckenorgane verursachen.
Klinische Manifestation von unbedeutend und verborgen. Die Patienten tarnen das Wasserlassen und die Funktionsstörung der äußeren Fortpflanzungsorgane. Dies ist auf die Beteiligung sympathischer paravertebraler Knoten zurückzuführen, die unter normalen Bedingungen die Muskeln und Schließmuskeln der Blase und der äußeren Fortpflanzungsorgane steuern. Serotonerge Neuronen steuern die Muskeln und noradrenerge Blutversorgung, cholinerge Neuronen steuern die Sekretion von Epitheldrüsen. Daher verstecken Patienten und diese Störungen und suchen nach langer Zeit ärztliche Hilfe.
Am häufigsten treten Schmerzen in der Beschwerdestruktur auf. Auf dem Röntgenbild, das vom behandelnden Arzt angefertigt wird, ist eine Abflachung des Wirbels zu beobachten. Mit einer Verzögerung bei der Diagnose von Osteochondrose. Daher ist die Behandlung solcher Patienten unwirksam. Frische Frakturen, die nicht zum Laufen gebracht werden, sind am effektivsten zu korrigieren. Die Behandlung sollte umfassend sein und die Ätiologie (Ursachen) der Osteoporose berücksichtigen.
Die Behandlung des beschriebenen Traumas ist immer mit einem langen Prozess der Knochengewebserneuerung verbunden, zu den wichtigsten Aufgaben des Arztes und des Patienten gehört die gemeinsame Arbeit, um eine erfolgreiche Rehabilitation zu erreichen.
Die Wiederherstellung der Wirbelsäule, bei der in der Medizin eine Kompressionsfraktur auftritt, ist in vier Perioden oder Stadien unterteilt. Jedes der Stadien ist therapeutisch sinnvoll - ihre Auslassung ist mit negativen gesundheitlichen Konsequenzen behaftet.
Alle Perioden können zu Hause mit Hilfe von Grundgeräten (verdrehtes Handtuch, Rückenlehne eines Stuhls) durchgeführt werden. Die Behandlung von höchster Qualität kann jedoch nur unter Aufsicht eines Arztes erfolgen. Eine Reihe von Übungen sollte ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden, da sonst negative Auswirkungen auf die Gesundheit auftreten.
Im Zentrum der Bewegungstherapie bei allen Arten von Wirbelkörperverletzungen steht das Ergebnis sowie die Bewegung bei reduzierter Belastung.
Es ist wichtig! Wenn während einer bestimmten Übung Schmerzen auftraten, ist es wichtig, die Ausführung des Komplexes sofort auszusetzen und den Arzt darüber zu informieren, was passiert ist. Er kann die Ursache der Schmerzen feststellen und das Programm an die neuen Umstände anpassen.
Ein Kompressionsbruch der Wirbelsäule bei Kindern und Erwachsenen ist eine Form der Rückenverletzung. Dieser Schaden ist durch Bruch und Beschädigung eines der Wirbel gekennzeichnet. Diese Verletzung ist sehr gefährlich, da sich der beschädigte Wirbel mit zerebrospinaler Flüssigkeit in den Kanal bewegen und eine Lähmung verursachen kann.
Bei der Behandlung dieser Verletzung sollten der Arzt und sein Patient gemeinsame Anstrengungen unternehmen, nur so kann das gewünschte Ergebnis erzielt werden, da die Wiederherstellung der Knochenstruktur lange dauert und die Komplikationen schwerwiegend sein können.
Kompressionsbruch mit Rückenmarksverletzung Eine Person kann lebenslang behindert sein.
Die physikalische Therapie bei der Kompressionsfraktur der Lendenwirbelsäule hilft dem Opfer, die Flexibilität und Stärke der Wirbelsäule wiederherzustellen, und wenn das Rückenmark gebrochen ist, hilft sie dem Patienten, sich an seine neue Position mit begrenzten Fähigkeiten anzupassen. Es ist zu beachten, dass die Behandlung von Wirbelsäulenverletzungen nur von Spezialisten verordnet werden sollte, da sonst negative Folgen auftreten können.
Es ist auch zu erwähnen, dass es eine Reihe von Kontraindikationen für die Ernennung einer Bewegungstherapie nach einer Wirbelsäulenkompressionsfraktur gibt:
Es ist wichtig! Die physikalische Therapie sollte für jeden Patienten individuell ausgewählt werden, basierend auf der Struktur seines Körpers.
Die Rehabilitation nach einer Kompressionsfraktur der Wirbelsäule der Lendenwirbelsäule oder einer anderen ihrer Zonen dauert - abhängig vom Grad der Schädigung der Fraktur des Patienten - lange. Bei Kindern erholt sich eine Wirbelsäulenfraktur von 4 bis 6 Wochen, bei Menschen mittleren Alters kann dieser Vorgang ein Jahr dauern, meistens dauert es jedoch fünf Monate, bis der Patient vollständig wiederhergestellt ist.
Es gibt eine Reihe von Regeln für die physikalische Therapie von Wirbelsäulenfrakturen, die beachtet werden müssen.
Die physikalische Therapie bei Kompressionsfrakturen der Brustwirbelsäule sowie der Brustwirbelsäule wird in drei Typen unterteilt:
Bei einer Schädigung des Brustwirbels oder des unteren Rückens besteht der Komplex der Körperkultur aus vier Phasen.
Die physikalische Therapie während einer Fraktur der Lendenwirbelsäule oder des Brustraums wird in diesem Stadium ab dem ersten Tag festgelegt. Die Richtung der Physiotherapie in der ersten Phase ist die Wiederherstellung des Körpers nach einer Verletzung - Steigerung des Wohlbefindens des Patienten, Erhöhung der Geschwindigkeit und des Volumens des Blutflusses, Erhöhung der Sauerstoffversorgung durch Verbesserung der Atembewegungen und des Sauerstoffverbrauchs der Zellen.
Die Arbeit des Verdauungssystems des Opfers spielt in der Erholungsphase eine ebenso wichtige Rolle, da ohne ausreichende Aktivität der Magenmotilität Verstopfung und Stagnation auftreten können und eine unzureichende Ernährung die Wirksamkeit der gesamten Behandlung in der Zukunft ziemlich stark beeinflusst. Eine lange Verzögerung der Aktivität führt zum Abbau des Epithels.
Eine weitere Aufgabe der Bewegungstherapie im ersten Stadium besteht darin, den Tonus aufrechtzuerhalten und die Entwicklung einer Atrophie der Muskeln der Hüften, Schultern und des Halses zu verhindern. Der Verlust von Kraft und Ausdauer führt zu einer schmerzhaften und langen Rehabilitation, die häufig zu einer Behinderung und zum Verlust aller Funktionen der unteren Extremitäten führt.
Die Rehabilitation nach einer Fraktur der Brustwirbelsäule oder der Lendenwirbelsäule in diesem Stadium besteht aus Atemübungen und einer Reihe von Aktivitäten, die darauf abzielen, die Stärke von Muskelgeweben kleiner und mittlerer Größe zu entwickeln.
Herkömmlicherweise werden Übungen für Kompressionsfrakturen der Wirbelsäule in dynamische statische unterteilt. Die dynamische Bewegungstherapie nach einer Fraktur der Lendenwirbelsäule und ihres anderen Teils wird in diesem Fall in einer leichten Version durchgeführt, ohne die Muskeln zu überlasten.
Sie üben hauptsächlich das Ein- und Ausatmen, trainieren die Feinmotorik mit Hilfe von Verspannungen und Entspannung verschiedener Muskelgruppen und heben die Beine im rechten Winkel an. Besonderes Augenmerk wird auf den unteren Gürtel der Extremitäten gelegt. Der Verlust an Muskelmasse in den Hüften führt in Zukunft zu einer längeren und schwereren Rehabilitation, die sich nicht nur auf die Physiotherapie beschränkt, sondern auch den Einsatz spezieller Techniken und Geräte erfordert.
Der Übungskomplex für die erste Periode:
Die Gymnastik für die Gelenke wird 3-mal täglich für 6 Sätze mit einer allmählichen Zunahme von 12 Sätzen durchgeführt. Die folgenden Übungen bilden den Komplex:
Das Turnen sollte ruhig und ohne unnötigen Stress mit moderaten Ruhepausen erfolgen. Es ist wichtig, auch das Atmen zu beobachten. Alle Aufgaben werden mehrmals täglich in 5-6 Sätzen wiederholt.
Die zweite Phase dauert 4 Wochen.
Die zweite Phase der Bewegungstherapie bei Kompressionsfrakturen der Wirbelsäule beginnt einen Monat nach der Verletzung und dauert 4 Wochen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Wirbel bereits aktiv verwachsen und bilden Schwielen. Die physikalische Therapie bei Wirbelsäulenverletzungen beruht auf der Bildung der anatomischen Wachstumsrichtung des Wirbels, die für die zukünftige Rehabilitation von großer Bedeutung ist.
Das Durchführen von Atemübungen als eigenständige Form der Physiotherapie wird abgebrochen, sie sind jedoch im Gymnastikkomplex enthalten, der 25 Minuten lang 6-mal täglich durchgeführt werden muss, und die Anzahl der Ansätze: Atmung - 3-mal, dynamisch - 6-mal, statisch - 4-mal.
Die Trainingszeit erhöht sich auf 40 Minuten, und die Anzahl verringert sich auf 4, und die Anzahl der Wiederholungen dynamischer Übungen erhöht sich auf 12 und statisch auf 6. Gleichzeitig wird dem Komplex täglich eine neue Bewegung hinzugefügt.
Das Hauptziel der zweiten Rehabilitationsstufe ist die Entwicklung des Muskelsystems des Rückens, wodurch die Entwicklung zusätzlicher Krümmungen der Wirbelsäule und der Lendenwirbelsäule gestoppt wird. Das entwickelte Korsett wird rechtzeitig erlauben, die Bewegungstherapie bei der Kyphose abzulehnen und wird seine mögliche Entwicklung wegen der Störung des Rückgrats warnen.
Die Übungen werden für die Gruppe der langen Rückenmuskeln, der quer verlaufenden kurzen sowie der schrägen geraden Linien ausgewählt. Alle Muskeln sind für die Beweglichkeit der Wirbel in Bezug auf die Achse verantwortlich, was bei der Ausübung eines speziellen Körpertrainings und der anschließenden Behandlung von Wirbelsäulenverletzungen von großer Bedeutung ist.
Das Muskelkorsett wirkt sich nicht nur positiv auf die Behandlung nach einer Verletzung aus, sondern wird auch empfohlen, um gesunde Menschen in guter Haltung und bei guter Gesundheit des Rückenmarks zu erhalten.
Es ist äußerst wichtig, den Zustand während der Sitzung zu überwachen. Bei Schmerzen müssen die Übungen sofort abgebrochen werden, um Schäden am Rückenmark zu vermeiden.
Der Übungskomplex für die zweite Stunde:
Für die Ausgangsposition - mit einer Rolle unter der Lende auf dem Rücken liegen:
Ausgangsposition - auf dem Rücken liegend, Beine gebeugt:
Bei Komplikationsübungen die Beine abwechselnd hochlegen:
Dynamische Übung mit zwei zyklischen Ausführungen:
Übung "Schere" sollte durchgeführt werden, indem die Anzahl der Bewegungen und die Anzahl der Annäherungen erhöht werden, zwischen denen Pausen für die Ruhepause eingelegt werden müssen.
Diese Übung sollte auf dem Bauch liegend durchgeführt werden, mit den Händen unter der Stirn, sollte nur nach Erlaubnis des Arztes erfolgen. Und davor musst du mit deinen Händen am Körper und Kopf liegen, der zuerst in eine Richtung gedreht und dann auf die zweite Seite zurückgebracht wird.
Die dritte Phase beginnt etwa 50-60 Tage nach der Verletzung.
Es müssen zwei Monate vergehen, um mit der dritten Behandlungsstufe zu beginnen. Übungen gegen die Krümmung der oberen Wirbelsäule werden häufiger und länger. Wenn das Opfer bei einer Kompressionsfraktur der Lendenwirbelsäule ohne fremde Hilfe seinen Körper und den Rücken senkrecht stützen kann, ist es notwendig, leichte Spaziergänge und Aufwärmübungen des Rückens durchzuführen, die schnell eine positive therapeutische Wirkung erzielen.
Periode 3 - die Belastung nimmt zu, die therapeutische Wirkung wächst aufgrund einer Reihe von Übungen mit Widerstand, Belastung und isometrischen gleichmäßigen Übungen, die zur Entwicklung des Muskeltonus beitragen. Wenn das Opfer zu diesem Zeitpunkt bereits Gruppen von Rückenmuskeln gebildet hat, ist die Behandlung viel schneller und einfacher.
Der Übergang zum neuen Ladungspaket sollte schrittweise erfolgen. Der Spezialist für Bewegungstherapie führt neue Arten von Übungen ein, die dem Patienten zuvor nicht zur Verfügung standen. Die Ausgangsposition dieses Komplexes liegt auf den Knien und auf allen Vieren. Schwingungen, Bewegungen von Armen, Beinen und Auslenkungen in dieser Position wirken sich sehr positiv auf die Wirbelsäule aus.
Der Übungskomplex der dritten Stufe:
Alle oben aufgeführten Übungen müssen mindestens zweimal täglich in 6 Sätzen durchgeführt werden. Die Dauer einer Übung sollte 20 Sekunden nicht überschreiten.
Die Hauptaufgabe der Bewegungstherapie in diesem Stadium der Therapie besteht darin, die Entwicklung einer Haltungsstörung zu verhindern, die Reaktivität des gesamten Körpers zu steigern und alle Funktionen der Wirbelsäule vollständig wiederherzustellen.
Es beginnt, nachdem der Patient selbständig aus dem Bett gestiegen ist. Der Zeitpunkt dieses Zeitraums hängt von der Wirksamkeit der Bewegungstherapie und der Schwere der Schädigung ab. In der vierten Phase beginnt der Spezialist mit dem Turnen gegen Kyphose oder Lordose. Diese Pathologien entwickelten sich bei einem Patienten unmittelbar nach einem Bruch der Wirbelsäule.
Übungen zur Kyphose der Brustwirbelsäule in diesem Zeitraum werden vorzugsweise unter den Bedingungen eines Bewegungstherapieraums durchgeführt - andernfalls verfügt der Patient möglicherweise nicht über genügend Platz und Ausrüstung. Es ist erlaubt, viele Spezialgeräte durch Hilfsgeräte zu ersetzen. Zum Beispiel - ein Gymnastikständer auf der Fensterbank.
Die vierte Etappe ist in einer Reihe von Ausnahmen zu Hause zulässig. Es ist jedoch wichtig, dass die Pflege ordnungsgemäß durchgeführt wird. Gewichtheben, Springen und schnelles Laufen sind absolut inakzeptabel - dies kann Schäden an nur gespleißten Wirbeln hervorrufen. Wenn möglich, ist es ratsam, in einem Rehabilitationszentrum zu bleiben, insbesondere wenn das Opfer weit von ihm entfernt wohnt und keinen Chirurgen oder Traumatologen aufsuchen kann.
Der Übungskomplex der vierten Periode:
Auch in diesem Stadium können Sie eine Massage an der Wende der Brustwirbel und ihrer anderen Zonen durchführen. Benutzte klassische Art der Massage und des Punktes. Durch die Massage wird die Durchblutung und der Stoffwechsel im Körper verbessert.
Die Massage muss reibungslos und Schritt für Schritt ohne Eile erfolgen.
Jeder Patient ist ein ärztlicher individueller Rehabilitationskomplex, der Folgendes umfasst:
Das Ziel der therapeutischen Übungen hängt ganz vom Grad der Verletzung ab. Bei einer Kompressionsfraktur beträgt die Behandlungsdauer durchschnittlich ein Jahr. In einem Jahr kann die spezielle Körperkultur dem Patienten alle anatomischen Funktionen der Wirbelsäule und ein ausgezeichnetes Wohlbefinden ohne Beschwerden zurückgeben.
Bewegungstherapie hilft, alle negativen Auswirkungen nach Verletzungen der Muskelaktivität zu stoppen. Es hilft auch, verschiedene Nervenprozesse zu stabilisieren und die Arbeit verschiedener Systeme im Körper nach längerem Liegen zu normalisieren. Erhöht die Regenerationsrate von geschädigten Knochen der Wirbelsäule. Bewegungstherapie hat eine komplexe Wirkung auf den gesamten Organismus und beseitigt negative Folgen.
Ziehen Sie nicht mit der Diagnose und Behandlung der Krankheit!
Hände drücken und lockern. Mit gebeugten Armen an den Ellbogen - gleichzeitige Beugung von Händen und Füßen (Einatmen) und Streckung (Ausatmen).
Hände an den Schultern, kreisende Bewegungen mit den Händen (frei atmend).
Hände am Gürtel - gleichzeitig mit dem Fersenschlupf am Bett das Bein an den Knie- und Hüftgelenken beugen (einatmen), die Ausgangsposition (ausatmen), das gleiche andere Bein.
Das Bein zur Seite lehnen, auf dem Bett rutschen und in die Ausgangsposition zurückkehren, dasselbe andere Bein. Das Atmen ist frei.
Eine Handfläche auf dem Bauch, die andere auf der Brust - ein langsamer tiefer Atemzug, beide Hände heben sich gleichzeitig, folgen den Bewegungen von Brust und Bauch, langsames Ausatmen - die Hände sinken.
Am Ende der 1. - Anfang der 2. Trainingswoche wird dem Patienten beigebracht, den Magen mit einem "Log" einzuschalten, bei dem ohne zusätzliche Körperbewegungen eine Rolle vom Rücken zum Magen gemacht wird. Das Kind stützt sich auf Ellbogen und Füße (Arme an den Ellbogen gebeugt, Beine an den Knien) und bewegt sich an die Bettkante. Das Wenden von hinten erfolgt ruckfrei mit den Händen. Die Hände der verschränkten Arme bedecken die Querlatte über dem Kopf, die Arme sind an den Ellbogengelenken gestreckt, die Hand, in deren Richtung die Wende ausgeführt wird, ist unten. Die Drehung kann auch mit einer anderen Variante der Position der Hände ausgeführt werden: Der Arm an der Seite der Drehung wird entlang des Körpers gestreckt, während der andere ebenfalls gestreckt wird und seine Drehung aufgrund des Griffs der Querstange über dem Kopf unterstützt. Die wichtigste Spezialaufgabe vom 7. bis zum 9. Tag ist es, die Trophieprozesse in Rücken- und Wirbelsäulenmuskulatur zu verbessern und damit eine schnellstmögliche Konsolidierung der Fraktur und des Rückgrats des betroffenen Wirbels zu gewährleisten.
Während des Physiotherapieunterrichts wird ein gutes Muskelkorsett entwickelt und der Körper eines kranken Kindes auf die weitere Ausweitung der Motorik vorbereitet. Die laterale Beweglichkeit der Wirbelsäule bleibt in ausreichendem Maße erhalten.
Die Gesamtbelastung während der körperlichen Bewegungstherapie steigt, da die Dauer des Unterrichts auf 15 bis 20 Minuten erhöht wird und aufgrund der Auswahl der Übungen und einer signifikanten Erhöhung der Anzahl der Wiederholungen. Verwenden Sie die ursprüngliche Position, auf dem Rücken und Bauch zu liegen und auf allen Vieren zu stehen. In diesen Ausgangspositionen werden die Aufgaben zur Herstellung eines Muskelkorsetts mit maximalem Ausschluss der axialen Belastung der Wirbelsäule erfolgreich gelöst.
Das Starten auf allen Vieren hilft, Störungen des Gleichgewichts und der Koordination zu beseitigen. In der Position auf allen Vieren nimmt die Hals- und Lendenlordose mit der axialen Entlastung der Wirbelsäule zu.
Im Allgemeinen werden sich entwickelnde körperliche Übungen in einem anderen Tempo und Rhythmus durchgeführt, der die Mehrheit der Muskelgruppen abdeckt. Einen wichtigen Platz im Unterricht nehmen spezielle Übungen für die Rücken- und Bauchmaus ein, die die Herstellung eines Muskelkorsetts sicherstellen. Diese Übungen werden unter Berücksichtigung der Prinzipien der Entwicklung der allgemeinen Ausdauer und der Kraftausdauer in einem langsamen Tempo mit einer großen Anzahl von Wiederholungen, Wechsel von statischen Spannungen und dynamischer Arbeit und ihrer Kombination durchgeführt.
Zum Beispiel machen Kopf und Brust in der Ausgangsposition, auf dem Bauch liegend, mit erhobenen geraden Beinen Bewegungen mit den Armen und ahmen so das schwimmende Brustschwimmen nach. Während dieser Übung wird eine statische Spannung in den Streckmuskeln des Rückens und des Gesäßmuskels in Kombination mit dynamischen Übungen für die Muskeln des Schultergürtels ausgeübt.
Um die besten Bedingungen für die Wirbelstütze zu gewährleisten, werden Übungen ausgeschlossen, bei denen die Belastung des vorderen Teils der Wirbelkörper an der Stelle der Verletzung auftritt oder zunimmt. Dazu wird dem Patienten angeboten, sich zu beugen, während er von der Ausgangsposition aus Übungen ausführt, während er auf dem Rücken liegt.
Bei Übungen sind Übungen zum Anheben der geraden Beine in einem rechten Winkel von der Ausgangsposition des Liegens ausgeschlossen (bei Frakturen im Lendenwirbelbereich), da dies die Lordose der Lendenwirbelsäule verringert und die Belastung der Vorderkante der Wirbelkörper erhöht. Wenn die Beine bis zu einem Winkel von 45 ° ansteigen, nimmt die Lordose der Lendenwirbelsäule hingegen zu, was zu Verspannungen im vorderen Rückenmark führt, die zur Wiederherstellung der korrekten Position des betroffenen Wirbels beitragen.
Um die laterale Beweglichkeit der Wirbelsäule zu erhalten, wird der Rumpf des Körpers rechts und links in die Übung einbezogen. Es ist ratsam, Übungen für den Vestibularapparat vorzubereiten, um sich auf das Aufstehen vorzubereiten, Übungen für die Aufmerksamkeit und die Koordination.
Auf dem Rücken liegend, die Hände am Gürtel. Umgebungsbewegungen mit geraden Beinen über dem Bett. Das Atmen ist frei.
Auf dem Rücken liegend, Hände, um das Kopfteil über den Kopf zu heben. Heben Sie die Beine in einem Winkel von 45 ° an und führen Sie Kreuzbewegungen mit geraden Beinen aus („Schere“). Das Atmen ist frei.
Auf dem Rücken liegend, Arme am Körper entlang. Bewegung, Radfahren imitieren.
Auf dem Bauch liegend, Arme am Körper entlang. Heben Sie Kopf und Schultern an - atmen Sie ein. Bleiben Sie in dieser Position für 2 Konten. in der Ausgangsposition - ausatmen.
Auf dem Bauch liegend, die Hände auf das Kopfteil nehmen, ein gerades Bein zurückziehen, zur Seite schieben, in die Ausgangsposition zurückkehren - ausatmen.
Auf dem Bauch liegend, die Rückseite des Bettes mit den Händen fassen, das gerade Bein nach hinten und zur Seite bewegen, in die Ausgangsposition zurückkehren. Die gleiche Bewegung mit dem anderen Bein. Das Atmen ist frei.
Auf dem Bauch liegend, Hände auf den Hüften. Heben Sie Kopf und Schultern an und strecken Sie die Arme nach hinten - atmen Sie ein. Zurück in die Ausgangsposition - ausatmen.
Auf dem Bauch liegend, die Arme nach vorne offen. Heben Sie die Arme mit dem Ball, heben Sie die Schultern an und lassen Sie sie im Brustbereich hängen. Bleiben Sie in dieser Position - atmen Sie ein, die ursprüngliche Position - atmen Sie aus.
Auf dem Rücken liegend, Arme am Körper entlang. Schieben Sie Ihre Arme entlang des Körpers, beugen Sie sich nach rechts und links ("Pumpe").
Auf allen Vieren stehend, einen geraden Arm heben und zur Seite nehmen, darauf schauen - einatmen, die ursprüngliche Position einnehmen - ausatmen. Gleiche den anderen Weg.
Stehe auf allen Vieren, hebe gleichzeitig einen geraden Arm und ziehe das andere Bein des anderen Fußes zurück - atme ein. Ausgangsposition - ausatmen. Das gleiche gilt für das andere Bein und den anderen Arm.
Auf allen Vieren stehen, auf dem Bett hin und her "gehen" und atmen.
Die tiefgreifende Lösung der Aufgaben der Physiotherapie-Übungen setzt sich in einem Zeitraum fort, der vom 22. bis 26. bis 30. bis zum 35. Tag nach der Verletzung dauert. In dieser Zeit nimmt die körperliche Aktivität insgesamt deutlich zu. Die Dauer von Spezialübungen erhöht sich auf 25-30 Minuten, ihre Dichte erhöht sich, Übungen mit Hanteln, gepolsterte Bälle werden eingeführt, die Anzahl der Übungen bei statischer Anspannung für die Rücken- und Bauchmuskulatur erhöht sich. Diese Zeitspanne ist vorbereitend für den Übergang zu vertikalen Belastungen der Wirbelsäule, weshalb anfängliche Kniepositionen eingeführt werden.
Die Ausgangsposition des Kniens, in der das Kopfteil gehalten wird, ist günstig, um die axiale Belastung der Wirbelsäule zu trainieren, da es einen großen Stützbereich gibt und die Projektion des Schwerpunkts des Körpers so ist, dass der Beckenwinkel vergrößert und vergrößert wird, um das Gleichgewicht des Körpers nach hinten zu halten Lordose. In der Ausgangsposition werden kniende Übungen für die Rumpfmuskulatur durchgeführt (seitliche Biegungen, Drehungen, Koordinationsübungen). Bei diesen Übungen muss die Körperhaltung des Kindes überwacht werden, damit der Rücken gerade ist und die Lordose vergrößert wird.
Kniend Händchen haltend auf dem Kopfteil. Nehmen Sie die richtige Haltung ein, nehmen Sie eine gerade Hand in Richtung der Handfläche, schauen Sie auf die Hand und drehen Sie den Kopf - atmen Sie ein. Ausgangsposition - ausatmen. Gleiche den anderen Weg.
Kniend Händchen haltend auf dem Kopfteil. Treten Sie auf die Knie nach vorne, rechts, links und hinten.
/// Der Zeitraum beginnt vom 30. bis zum 35. Tag nach der Verletzung In diesem Zeitraum sollten alle Hauptaufgaben der physiotherapeutischen Übungen gelöst werden. Die Hauptmerkmale dieser Periode sind der Übergang zu einer vollständigen axialen Belastung der Wirbelsäule und die Wiederherstellung der normalen Beweglichkeit der Wirbelsäule sowie die Wiederherstellung und Normalisierung der Körperhaltung und motorischen Fähigkeiten gemäß dem Alter des Kindes.
Das Kind wird wie folgt in eine senkrechte Position gebracht: Aus einer Ausgangsposition, in der es kniet und das Kopfteil hält, bewegt sich der Patient auf den Knien zu seiner Kante und senkt eines und dann das andere Bein auf den Boden. Wenn die Anpassung an die vertikale Position wiederhergestellt ist, wird die anfängliche stehende Position in die Klassen eingeführt.
In der Ausgangsstellung werden allgemeine Entwicklungsübungen für alle Muskelgruppen durchgeführt. Um die Beweglichkeit der Wirbelsäule wiederherzustellen, werden Rumpfdrehungen und seitliche Neigungen ausgeführt. Kippt nach vorne und kann in dieser Zeit nur mit einem geraden Rücken gemacht werden. Die Lektion beinhaltet Übungen zur Wiederherstellung der motorischen Fähigkeiten, zur Vorbeugung und Beseitigung von Plattfuß, zur Ausbildung und Festigung der Fähigkeiten zur korrekten Haltung sowie zur Wiederherstellung normaler Gehfähigkeiten. Verschiedene Turnhilfen, Stöcke, Bälle, Hanteln usw. werden verwendet. Spiele im Freien werden vorgestellt.
Mit einer leichten Kompression (nicht mehr als 1/3 der Höhe des Wirbelkörpers) werden Frakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule in der Regel konservativ behandelt. Der Patient wird auf ein hartes Bett gelegt, dessen Kopfende um 40-60 cm angehoben ist.Um eine maximale axiale Entlastung der Wirbelsäule zu gewährleisten, wird für die Achselhöhlen eine Längstraktion verwendet, und Baumwollgaze-Walzen werden unter den Bereich der physiologischen Lordose gelegt.
Der zusammengedrückte Wirbel wird begradigt, indem Rollen unter den Bereich der Beschädigung gelegt werden. Dies trägt zur Dehnung des vorderen Längsbandes und zur fächerförmigen Divergenz der Wirbelkörper bei, wodurch die Kompression verringert wird. Orthopädische Maßnahmen (Korrektur) verbessern die anatomischen und physiologischen Verhältnisse der Wirbelkörper.
Gleichzeitig werden physikalische Therapieklassen bei Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbel in 4 Perioden eingeteilt.
Verwenden Sie allgemeine Atemübungen (statisch und dynamisch) für die Entwicklung kleiner und mittlerer Muskelgruppen und Gelenke.
Aktive Beinbewegungen werden nur bei Erleichterung ausgeführt (z. B. beim Schieben des Fußes entlang der Bettfläche) und abwechselnd, da das Anheben eines geraden Beins aufgrund der Spannung und der Spannung der langen Rückenmuskulatur Schmerzen verursachen kann und beim Anheben gerader Beine in einem rechten Winkel eine Glättung der Lendenwirbelsäule auftritt. Lordose und erhöht damit die Belastung der vorderen Körperteile der komprimierten Wirbel. Den Patienten wird geraten, das Becken mit Unterstützung der Schulterblätter und Füße anzuheben. Die Physiotherapie wird in Form von Einzelstunden von 10-15 Minuten Dauer durchgeführt. Die Ausgangsposition für körperliche Übungen liegt einfach auf dem Rücken.
In der zweiten Phase (bis zum 30. Tag nach der Verletzung) zielt die physikalische Therapie bei Kompressionsfrakturen des Brust- oder Lendenwirbels darauf ab, die Aktivität der inneren Organe zu normalisieren, die Durchblutung in der Schadenszone zu verbessern, um Regenerationsprozesse anzuregen und die Muskeln von Rumpf, Schulter und Beckengürtel zu stärken.
Hauptaufgabe ist die Entwicklung eines „Muskelkorsetts“ und die Vorbereitung des Körpers auf die weitere Ausweitung der Motorik. Die Gesamtbelastung erhöht sich durch die Auswahl der Übungen, die Anzahl der Wiederholungen und die Dauer der Lektion (bis zu 20 Minuten). 2-3 Wochen nach der Verletzung darf sich der Patient auf den Bauch drehen. In dieser Position wird zum Entlasten der vorderen Körperteile der beschädigten Wirbel eine Baumwollgaze-Rolle unter die Brust des Patienten gelegt (Überstreckungsposition).
Beinhaltet Übungen für die oberen Gliedmaßen (statisch und dynamisch), für die Rückenmuskulatur und die Bauchmuskulatur. Um die besten Bedingungen für das Zurücklehnen des verletzten Wirbelkörpers und die Kräftigung der langen Rückenmuskulatur zu gewährleisten, wird empfohlen, dass die Patienten Extensionsübungen durchführen (z. B. Beugen im Brustbereich). Alle Bewegungen des Extensionscharakters für die Körpermuskulatur werden durch die Schräglage des Bettes erleichtert, da die Schwerkraft des angehobenen Körpers teilweise auf den Körperteil übertragen wird, der auf der Bettfläche liegt und als Betonung dient. Übungsübungen sollten mit einer isometrischen Spannung des Rückens und der Bauchmuskulatur mit anschließender Entspannung kombiniert werden. Aktive Bewegung der Beine mit der Trennung von der Ebene des Bettes nur abwechselnd durchführen.
In der dritten Phase (bis zum 45-60. Tag nach der Verletzung) umfasst die Bewegungstherapie bei Kompressionsfrakturen der Brust- oder Lendenwirbel eine Stärkung der Körpermuskulatur, der Beckenbodenmuskulatur und der Gliedmaßen sowie eine Verbesserung der Bewegungskoordination und der Beweglichkeit der Wirbelsäule. In diesem Zeitraum steigt die gesamte körperliche Aktivität aufgrund der Zunahme der Dauer und Dichte der Klassen, der Einbeziehung von körperlichen Übungen mit Widerstand und Belastung, der isometrischen Muskelspannung mit längerer Dauer. Für einen allmählichen Übergang zur axialen Belastung der Wirbelsäule werden die Ausgangspositionen „auf allen Vieren“ und „kniend“ in Physiotherapieübungen eingeführt.
In der Stellung „Auf allen Vieren stehen“ wird die Wirbelsäule entlastet, die Lordose der Hals- und Lendenwirbelsäule nimmt zu. Es wird empfohlen, zunächst die Ausgangsposition "Knien" mit der Stütze am Kopfteil zu wählen, um den Patienten an die vertikale Position anzupassen. Der Körper des Patienten muss etwas zurückgestoßen werden, da der Schwerpunkt in diesem Fall im Bereich der hinteren Wirbel verläuft. In diesen Ausgangspositionen werden Übungen für die Körpermuskulatur durchgeführt (leichte Beugung nach hinten, Übungen zur Bewegungskoordination, Bewegung auf den Knien und auf allen Vieren hin und her zur Seite). Die aktive Bewegung der Beine mit der Trennung von der Ebene des Bettes wird nicht nur abwechselnd noch gleichzeitig ausgeführt.
Allgemeine Entwicklung und spezielle körperliche Übungen auf einem horizontal abgesenkten Bett. Bei Übungen in der Ausgangsposition „Bauchlage“ wird die Position korrigiert (Überstreckung).
Ausgangsposition - auf dem Rücken liegend, Arme am Körper entlang.
Hinweis Die Übungen werden in einem ruhigen Tempo mit Pausen zur Entspannung durchgeführt. Jede Bewegung wird nicht mehr als 4-6 Mal wiederholt. Der Unterricht findet 2-3 mal am Tag statt.
Ausgangsposition - auf dem Rücken liegend, Arme am Körper entlang.
Ausgangsposition - auf dem Bauch liegend.
Ausgangsposition - auf dem Rücken liegend, Arme am Körper entlang.
Ausgangsposition - auf dem Bauch liegend.
Ausgangsposition - auf allen Vieren stehen. Der Ausbilder der ersten Klasse unterstützt den Patienten für den darunter liegenden Körper.
Ausgangsposition - kniend mit einer Stütze auf dem Kopfteil wird der Oberkörper etwas zurückgewiesen.
Hinweise. Die Gesamtdauer des Unterrichts beträgt 30-35 Minuten. Der Übungskomplex wird 1-2 mal am Tag durchgeführt. Der Komplex der Physiotherapie umfasst statische Übungen, die für die zweite Behandlungsperiode empfohlen werden (mit einer Dauer der Muskelspannung von 5 bis 20 Sekunden).
Ausgangsposition - auf dem Rücken liegend, Arme am Körper entlang.
Ausgangsposition - auf dem Bauch liegend.
Ausgangsposition - stehend mit einer Stütze auf dem Kopfteil.
Hinweise. Die Gesamtdauer des Unterrichts beträgt 40-45 Minuten. Der Übungskomplex wird 1-2 mal am Tag durchgeführt.
Quetschfrakturen treten vor dem Hintergrund einer mechanischen Kompression der Wirbel infolge eines Schlaganfalls auf, der von oben oder unten erfolgen kann.
Am häufigsten deformierte Segmente der Brust- oder Lendenwirbelsäule.
Ein Kompressionsbruch ist ein komplexer Schaden, dessen Schwere durch die folgenden Kriterien bestimmt wird:
Im Falle einer Wirbelsäulenfraktur erfolgt die Rehabilitation niemals ohne Elemente von physiotherapeutischen Übungen. Wenn die Kompressionsfraktur der Wirbelsäule mild ist, kann die Bewegungstherapie ein Schlüsselelement der Therapie sein. Die Rehabilitation nach einer Wirbelsäulenfraktur kann 6 bis 18 Monate dauern.
Bei der Ausübung der Physiotherapie bei Kompressionsfraktur der Wirbelsäule sollten diese Regeln befolgt werden:
Wenn bei einer Quetschfraktur die Bewegungstherapie rechtzeitig beginnt, hilft dies, die Entwicklung von Lungenentzündung und Beckenproblemen zu verhindern.
Bewegungstherapeutische Übungen werden einem Patienten bei einer Kompressionsfraktur nur dann gezeigt, wenn sein Zustand die folgenden Kriterien erfüllt:
Eine posttraumatische Rehabilitation kann nicht ohne Bewegung erfolgen. Sie tragen zur Wiederherstellung der normalen Beweglichkeit der Skelettelemente nach der Akkretion der Wirbel bei.
Die physikalische Therapie von Frakturen wird fast allen Patienten zugeordnet, berücksichtigt jedoch bei der Verschreibung einige Kontraindikationen:
Bei solchen Symptomen sollte der Unterricht nicht fortgesetzt werden. Es ist erforderlich, dass Sie Ihren Arzt über Ihren Gesundheitszustand informieren, damit er Anpassungen an der Bewegungstherapie vornimmt.
Wirbelsäulenkompressionsfraktur
In verschiedenen Zeiträumen der Physiotherapie während der Kompression können Frakturen der Lendenwirbelsäule folgende Formen annehmen:
Berufs- und Belastungsschemata werden für jeden Patienten individuell ausgewählt. Darüber hinaus erklärt und zeigt der Trainer der Bewegungstherapie dem Patienten alle Nuancen der verschiedenen Übungen und stellt sicher, dass der Patient gelernt hat, wie man sie richtig durchführt.
Zuallererst ist es in diesem Stadium notwendig, den emotionalen Zustand des Patienten zu stabilisieren. Darüber hinaus sollten vor dem Hintergrund der Immobilisierung des Körpers während der Dehnung für 1 bis 2 Wochen Elemente der physikalischen Therapie gegen die Entwicklung einer Lungenentzündung, Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt, die Bildung von Druckstellen und Blutstauungen in den Beinen schützen.
Eine besondere Rolle spielt im Anfangsstadium die richtige Atemtechnik:
Die Gymnastik für die Gelenke wird dreimal täglich durchgeführt. Die Anzahl der Wiederholungen wird schrittweise von 6 auf 12 erhöht. Während sich der Patient auf Zug befindet, sind eine Drehung der Extremität um ihre Längsachse nach innen und andere physikalische Methoden zur beweglichen Verbindung des Humerus mit dem Schulterblatt verboten.
Der Patient kann sich jetzt schon auf den Bauch legen, aber immer noch nicht aus dem Bett aufstehen und sich bewegen. In der zweiten Phase hat die Bewegungstherapie folgende Aufgaben:
Atemübungen werden nun Teil des Gymnastikkomplexes, der so viele Wiederholungen umfasst:
Die Ausführungszeit eines solchen Komplexes beträgt 20-25 Minuten, und es werden 5-6 Lektionen pro Tag durchgeführt. Im Laufe der Zeit wird empfohlen, den Komplex bis zu viermal am Tag durchzuführen, die Dauer sollte jedoch 40 Minuten betragen. Darüber hinaus sollte der Komplex täglich mit neuen Übungselementen diversifiziert werden.
2 Monate nach dem Einsetzen der Fraktur wird der Patient in eine partielle Bettruhe und dann in die volle Ruhe versetzt. Zu diesem Zeitpunkt muss der Patient unter Anleitung eines Rehabilitisten einmal täglich im Fitnessstudio trainieren. Jetzt wird das Training der Wirbelsäulenmuskulatur dynamischer und es werden Kurse zu verschiedenen Simulatoren oder Sportthemen abgehalten.
Die Aufgabe dieser Phase besteht darin, das Training des Muskelkorsetts zu fixieren: Die Übungen beginnen in liegender Position und beginnen nach tiefen und natürlichen Atemübungen, die vom Bauch ausgeführt werden, mit einer Reihe von Übungen. Zum Beispiel:
Danach muss der Patient aufstehen und eine Reihe von Stehübungen durchführen:
Nachdem alle Elemente abgeschlossen sind, muss der Patient eine Weile ruhen.
Nach Ablauf der akuten Phase des pathologischen Prozesses hat jeder Patient seinen eigenen Rehabilitationsplan, der Folgendes umfassen kann:
Die Bewegungstherapie ist das richtige Instrument in den Händen des Patienten, wenn er mit all seinen Handlungen mit dem behandelnden Arzt einverstanden ist und seine Anweisungen befolgt.
Bei einer Wirbelsäulenfraktur in verschiedenen Erholungsphasen ist eine Massage mit speziellen Leistungstechniken (klassisch, reflex, point) vorgeschrieben. Die ausgewählte Technik konzentriert sich auf die Schwere der Frakturen und die Anzahl der beschädigten Segmente. Gelegentlich wird auch nach Ablauf der Wiederherstellungsphase darauf zurückgegriffen.
Wasser hat die einzigartige Fähigkeit, den menschlichen Körper nahezu schwerelos zu machen, wodurch die Belastung der Wirbelsäule in ihm erheblich verringert wird.
Vor diesem Hintergrund sind Tätigkeiten im Pool bei einem Kompressionsbruch der Wirbelsäule eine der Hauptarten der Rehabilitationstherapie.
Während der 3. Phase der Rehabilitation wird empfohlen, auf der Brust mit einem Stil zu schweben, der symmetrische Bewegungen der Gliedmaßen in einer Ebene parallel zur Wasseroberfläche (Brustschwimmen) und auf dem Bauch mit abwechselnden Bewegungen des linken und rechten Körperteils (Kriechen) impliziert. Im Falle einer Verletzung der Lendenwirbelsäule ist das Schwimmen in der Brust jedoch strengstens untersagt.
Wenn der Patient nach einer schweren Wirbelsäulenfraktur wieder zum Profisport zurückkehren möchte, sollte er alle möglichen Risiken abwägen und sich unbedingt an Experten wenden.