Kratzen ist mit Gelenkerkrankungen oder Infektionskrankheiten verbunden. Wenn die Gelenke betroffen sind, treten schmerzhafte Anfälle und Schmerzen auf. Bei Infektionskrankheiten gehen Schmerzen mit Kopfschmerzen, Erbrechen und Schwäche einher. Symptome "signalisieren" eine schwere Erkrankung.
Alle Krankheiten gehen mit Symptomen einher. Wenn sie nicht da sind, sich die Person aber unwohl fühlt, schmerzt der Körper - das ist ein Zeichen für eine schwere Krankheit. Das Gefühl erstreckt sich auf das Skelettgewebe, ohne die inneren Organe zu beeinträchtigen. Wenn der gesamte Körper ohne Temperatur bricht, können die Ursachen für nicht lokalisierte Schmerzen näherungsweise identifiziert werden. Der Arzt bestimmt die Diagnose auf der Grundlage des Krankheitsbildes, der vorgelegten Tests und der Verschreibung einer komplexen Behandlung.
"3 Pflanzen, die die Gelenke durchdringen und den Knorpel 20 Mal besser wiederherstellen als die Chemie eines Chemikers!" Weiter lesen.
Die Ursachen von Körperschmerzen ohne Temperatur sind die Faktoren:
Manchmal werden Atemwegserkrankungen an den Beinen getragen, ohne dass es zu großen Beschwerden kommt. Die Erkältung ist eine Viruserkrankung der Atemwege, die ohne Fieber auftreten kann. Vor den ersten Symptomen einer Erkältung ohne Fieber dauert es 3 Tage. Dann gibt es einen wässrigen und reichlichen Ausfluss aus der Nase, es beginnt im Hals zu ticken. Nach ein paar Tagen nimmt die Entladung eine dicke, schleimige Konsistenz an, oft mit Verunreinigungen von Eiter und Blut.
Eine laufende Nase wird zum ersten "Herold" der Erkältung. Bei Menschen mit geschwächter Immunität dringt die Infektion tief in den Körper ein. Bei einem solchen Krankheitsbild diagnostizieren Therapeuten eine Bronchitis. Bei einer Erkältung ohne Fieber gibt es keine Schmerzen und keine Muskelschmerzen. Wenn solche Symptome beobachtet werden und mit Fieber, Unwohlsein, Schüttelfrost und Schwäche einhergehen, sprechen wir von einer komplexeren Infektion - der Grippe.
Wenn während einer Woche der ARVI nicht vergeht, sich der Zustand verschlechtert, die Person zittert, ist eine Komplikation aufgetreten von:
Komplexe Instrumente helfen, die unangenehmen Symptome von SARS zu beseitigen, die Leistung aufrechtzuerhalten, enthalten jedoch häufig Phenylephrin in seiner Zusammensetzung - eine Substanz, die den Blutdruck erhöht, ein Gefühl der Heiterkeit vermittelt, aber Nebenwirkungen des Herz-Kreislauf-Systems verursachen kann. In einigen Fällen ist es daher besser, ein Medikament ohne solche Komponenten zu wählen, beispielsweise AntiGrippin von NaturProduct, das die unangenehmen Symptome von ARVI lindert, ohne einen Druckanstieg zu provozieren.
Es gibt Kontraindikationen. Müssen mit einem Spezialisten beraten.
Wenn eine Person gebrochene Knochen hat, gibt es keine Temperatur, Schwäche - diese Anzeichen können auf das Vorhandensein vieler Krankheiten, Pathologien und anderer Probleme hinweisen, die die Hilfe eines Arztes erfordern. In diesem Fall erstreckt sich der Schmerz auf das Skelettgewebe, ohne die inneren Organe zu beeinträchtigen. Beschwerden sind in den Knochen, den Gelenken der oberen und unteren Extremitäten sowie im Rücken zu spüren. Sehr oft gehen diese Symptome mit Husten, Schwäche, Erbrechen oder Durchfall und Halsschmerzen einher.
Es ist äußerst schwierig, den genauen Grund zu bestimmen, warum sich eine Person ohne Fieber allgemein unwohl und schwach fühlt. Es wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie diese Symptome haben, da diese auf schwerwiegende Krankheiten oder Probleme hinweisen können, die mit einer angemessenen Behandlung leicht behoben werden können.
Mögliche Ursachen für Knochenschmerzen und -schwäche bei fehlendem Fieber:
Es ist wichtig! Anhand der Auflistung möglicher Ursachen, die zu einer Schwäche des Körpers und zu Knochenschmerzen führen können, bei denen keine Temperatur herrscht, kann geschlossen werden, dass in diesem Fall ein Arztbesuch erforderlich ist
Sehr oft kann man bei schwangeren Frauen ohne Fieber Körperschmerzen und Schwäche beobachten. Diese Symptome weisen auf den Beginn einer Erkältung hin, bei der Viren und Infektionen in den Körper der werdenden Mutter eindringen und die Entwicklung des Fötus beeinflussen, indem sie über die Plazenta darauf einwirken.
Die Behandlung von Erkältungen, bei denen schwangere Frauen Halsschmerzen und Husten, aber kein Fieber haben, wird nach folgenden Methoden empfohlen:
Ärztlicher Rat. Medikamente, die in der Apotheke gekauft werden können, um Erkältungssymptome zu lindern, sind für schwangere Frauen absolut kontraindiziert, da sie das Baby schädigen können.
Besonders gefährlich ist das Unwohlsein der Muskeln und Gelenke zu Beginn eines Kindes. Es signalisiert in der Regel das Risiko für fetale Entwicklungsstörungen und in einigen Fällen für einen spontanen Abbruch. Daher müssen schwangere Frauen, die Knochen brechen können, aber die Körpertemperatur gesenkt wird, so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.
Eine Schwangerschaft, die ohne Erkältung, aber mit einem Gefühl von Knochenschmerzen und allgemeiner Schwäche verläuft, kann auf gynäkologische oder entzündliche Erkrankungen hinweisen.
Schwäche und Körperschmerzen in den späten Schwangerschaftsabschnitten treten meistens aus mehreren Gründen auf:
Zusätzlich zu den oben genannten Gründen kann das Gefühl von Schmerzen und Schwäche vor dem Hintergrund anderer Krankheiten auftreten, die nicht mit dem Auftreten einer Schwangerschaft zusammenhängen.
Wenn bei einem Erwachsenen oder einem Kind in Kombination mit einigen Symptomen ein Knochenschwund ohne Temperatur auftritt, ist es möglich, die Ursache für dieses Phänomen grob zu bestimmen.
Es ist wichtig! Nur ein Experte kann eine genaue Diagnose stellen und eine Behandlung verschreiben.
Schwäche äußert sich in Taubheit des gesamten Körpers oder bestimmter Muskelgruppen, Müdigkeit, nachlassender geistiger und körperlicher Kraft und einer allgemeinen Verschlechterung des Körperzustands. Und es gibt auch Unbehagen in den Gelenken und Knochen, weil es keine Temperatur gibt.
Die Ursachen für dieses Phänomen sind meistens die folgenden Probleme:
Husten als zusätzliches Symptom von Körperschmerzen ohne Erkältung kann auf Herzprobleme hinweisen, sogar auf schwere Pathologien. Daher ist in diesem Fall eine Untersuchung erforderlich, insbesondere wenn vor dem Hintergrund von Schmerzen im Herzbereich unangenehme Symptome auftreten.
In einigen Fällen weist Husten auf Erkältungen oder Infektionen der Atemwege hin, häufig mit zusätzlichen Symptomen - Halsschmerzen und Kopfschmerzen. Eine Halsentzündung ohne Fieber, ein Husten und ein Schwächezustand können Anzeichen für folgende Beschwerden sein:
Halsschmerzen und Husten in Kombination mit körperlichen Beschwerden - diese Symptome treten fast immer im Frühstadium einer akuten respiratorischen Virusinfektion oder Grippe auf.
Ganzkörperschmerzen, Fieberarmut und Kopfschmerzen können bei schwerwiegenden Pathologien und Krankheiten auftreten. Unter ihnen sind die häufigsten:
Kopfschmerzen in Kombination mit allgemeinen Beschwerden des Skelettsystems können eine erhebliche Gefahr für das Leben eines Menschen darstellen. Um diese Symptome und ihre Ursachen zu beseitigen, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden.
Übelkeit und Erbrechen, begleitet von Beschwerden im Körper, bei denen eine niedrige Temperatur beobachtet wird, weisen auf entzündlich-infektiöse Erkrankungen oder Probleme im Verdauungsprozess sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts hin. Die folgenden Krankheiten oder Zustände können diese Symptome verursachen:
Durchfall vor dem Hintergrund allgemeiner Schwäche und schmerzhafter Schmerzen in Knochen und Gelenken erfordert trotz fehlender Temperatur eine dringende Konsultation eines Arztes. Solche Anzeichen weisen auf Vergiftungen, Botulismus, Darmgrippe oder das Anfangsstadium von Viruserkrankungen wie SARS usw. hin.
Der morgendliche Knochenschwund deutet auf eine körperliche Überanstrengung hin, die bei einer Person am Vorabend einer Verschlechterung des Wohlbefindens aufgetreten ist. Sehr häufig sind chronische Erkrankungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates die Ursache für diese Symptome.
Schmerzen in den Muskeln und Knochen im ganzen Körper oder an bestimmten Stellen treten nach Verstauchungen, Verletzungen, Durchblasen oder Überlastung auf. In diesem Fall hat eine Person eine niedrige Temperatur. Oft kommt es zu Entzündungen der Muskelfasern aufgrund von Gelenkerkrankungen, Vergiftungen oder als Folge einer Überdosierung mit einigen pharmazeutischen Präparaten, insbesondere Vitamin-Mineral-Komplexen. Die Entwicklung dieses Phänomens trägt zum Mangel an Kalzium und Kalium im Körper bei.
Niedrige Körpertemperatur, Schwäche und leichte Schmerzen in den Knochen, Gelenken und Muskeln der Hände deuten auf eine Dehnung der Muskeln oder Versetzungen der Gelenke aufgrund von Verletzungen, berufsbedingten Erkrankungen hin. Es ist möglich, dass der Schmerz von der Wirbelsäule auf den Arm übertragen wird, wenn ein Bandscheibenvorfall vorliegt.
Es ist wichtig! Schmerzen und Schmerzen im rechten Arm in Kombination mit Blässe, Atemnot und niedrigen Temperaturen weisen auf die Möglichkeit akuter Herzerkrankungen hin, insbesondere eines Herzinfarkts. Wenn diese Symptome vorliegen, wird dringend empfohlen, sofort einen Arzt aufzusuchen.
Vor dem Hintergrund einer allgemeinen Schwäche können die Gelenke selbst verletzt werden. Dieser Zustand ist auch gefährlich, da er mit einer Reihe von Krankheiten und Problemen unterschiedlicher Schwere einhergehen kann:
Die Behandlung des Schmerzgefühls in den Knochen ohne Temperaturerhöhung erfolgt in der Regel anhand der Identifizierung der Begleiterscheinungen, zusätzlicher Labortests, instrumenteller Untersuchungen und visueller Untersuchungen. Dem Patienten werden verschiedene pharmazeutische Präparate verschrieben, die in Verbindung mit den Mitteln, die zur Linderung der Begleitsymptome wie Husten oder Kopfschmerzen beitragen, die Beschwerden und Schmerzen lindern. Eines dieser Arzneimittel ist beispielsweise Nimesil, ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Arzneimittel.
Wenn ein Patient Halsschmerzen oder starken Husten in Kombination mit allgemeiner Schwäche und Fieberlosigkeit hat, führt der Arzt eine visuelle Untersuchung durch. Es führt auch die erforderlichen Tests durch und verschreibt die geeignete Behandlung mit Husten, antiviralen oder antiinfektiösen Medikamenten, abhängig von der individuellen Situation.
Neben der medikamentösen Therapie werden folgende Behandlungsmethoden angewendet, die im Einzelfall angewendet werden:
Zu Hause können Sie verschiedene Salben, Wärmegele (Dolobene, Deep Relief, Kapsikam, Traumel usw.), Kompressen und Verbände auftragen, die bei erhöhten Temperaturen nicht angewendet werden können.
Ärztlicher Rat. Um Beschwerden in den Gelenken und Knochen vorzubeugen, wird empfohlen, täglich Sport zu treiben: die Gelenke aufwärmen und die Muskeln aufwärmen. Und auch Zugluft und Unterkühlung vermeiden.
Viele Krankheiten gehen mit Körperschmerzen, Schwäche, Unwohlsein und anderen Symptomen einher, die das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen. Eine ähnliche Situation ist nicht nur für die Pathologie der Atemwege charakteristisch, sondern kann auch bei anderen, sehr schweren Krankheiten auftreten. Daher bedarf es einer detaillierten Betrachtung.
Ein Symptom wie Körperschmerzen (Muskeln, Gelenke, Knochen) tritt am häufigsten in der Struktur des Intoxikationssyndroms auf. Beschwerden durch neurogene und Durchblutungsstörungen, die unter dem Einfluss von mikrobiellen oder anderen Faktoren auftreten.
Die toxische Wirkung von Viren, Bakterien, Pilzen und Parasiten auf den Körper wird bereits zu Beginn einer Infektionskrankheit - manchmal sogar noch vor dem Auftreten bestimmter Symptome - festgestellt. Systemische Wirkungen in Form von Fieber und Körperschmerzen sind typisch für viele Atemwegserkrankungen:
Die Prozesse jeder Lokalisation sind die Ursache von Vergiftungen - Weichteile (Abszesse, Cellulitis), Knochen und Gelenke (Osteomyelitis, Arthritis), Nieren (Pyelonephritis), Leber (Hepatitis), Darm (Shigellose, Yersiniose, Brucellose), Gehirn (Meningitis, durch Zecken übertragene Enzephalose) ), Gebärmutter (Endometritis). HIV-Infektion, Malaria, hämorrhagisches Fieber, Sepsis - diese und andere Krankheiten gehen mit Fieber, Schwäche, Körperschmerzen und anderen systemischen Störungen einher.
Ein Temperaturanstieg in der infektiösen Pathologie ist mit der Stimulation von Thermoregulationszentren durch mikrobielle und endogene (von Makrophagen und Granulozyten produzierte) Pyrogene verbunden. Bei einzelnen Erkrankungen variieren die Höhe des Fiebers sowie die Schwere des Intoxikationssyndroms in Abhängigkeit von der Pathogenität des Erregers, der Art und der Schwere des mikrobiellen Entzündungsprozesses.
Das Intoxikationssyndrom ist am charakteristischsten für Infektionskrankheiten, bei denen pathogene Mikroben die Ursache sind.
Zusätzlich zu einer ansteckenden Pathologie wird bei vielen chronischen Krankheiten ein Intoxikationssyndrom festgestellt. Der Grund für die Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens mit Schwäche und Körperschmerzen kann sein:
Solche Empfindungen sind das Ergebnis einer Vergiftung durch toxische Verbindungen (Schwermetalle, Quecksilber). Und die Symptome lokaler Natur finden sich in osteoartikulären Pathologien (Arthrose, Osteochondrose, Osteoporose), neurologischen Prozessen (Polyneuropathie), Gefäßerkrankungen (Krampfadern, Arteriosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten). Viele dieser Erkrankungen treten ohne begleitendes Fieber auf.
Bei alarmierenden Anzeichen müssen alle wahrscheinlichen Ursachen berücksichtigt werden, auch die einfachsten. Wenn alles Muskelkater ist, aber keine Temperatur herrscht, sollten Sie die anamnestischen Daten beachten - sei es ein Tag vor intensiver körperlicher Arbeit, aktivem Krafttraining oder einem langen Aufenthalt in einer unbequemen Position. Es ist wahrscheinlich, dass diese Bedingung mit Muskelüberlastung verbunden ist. Die Ursache für Schwäche und Schmerzen lokaler Natur sind Weichteilverletzungen, Myositis, Plexitis, Band- und Sehnenrupturen sowie Tendinitis.
Die Gründe für die Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens oder lokale Störungen werden nach ärztlicher Untersuchung bekannt sein. Anamnese und Beschwerden, Untersuchung und andere physikalische Methoden (Palpation, Perkussion, Auskultation) liefern wichtige Informationen über die Pathologie, die eine vorläufige Schlussfolgerung zulassen.
Muskelschwäche nach SARS oder Erkältung - die Situation ist recht häufig. Das Auftreten in der Erholungsphase manifestiert sich in einer postinfektiösen Asthenie. Andere Symptome sind:
Herzinsuffizienzgefühle, Luftmangel und ein periodischer Temperaturanstieg auf subfebrile Zahlen sind ebenfalls möglich. Das asthenische Syndrom manifestiert sich 7–14 Tage nach der Krankheit und kann bis zu 1-2 Monate dauern. Dies liegt an einer Verletzung von Energie- und Stoffwechselprozessen im Hintergrund einer Atemwegsinfektion.
Eine Schwäche während der Erholungsphase nach einer Atemwegserkrankung wird oft zu einem Zeichen einer postinfektiösen Asthenie.
Eine schwere Grippeintoxikation ist typisch - es besteht eine Unwohlsein, die Temperatur steigt mit Schüttelfrost auf über 38 und die Knochen (Muskeln, Gelenke) beginnen zu schmerzen. Charakterisiert durch ein katarrhalisches Syndrom mit Läsionen der oberen Atemwege:
Das Gesicht sieht geschwollen aus, die Augen werden rot (aufgrund der Injektion von Skleragefäßen) und wässrig. Erhöht die Lichtempfindlichkeit und andere äußere Reize. Bei Kindern mit Grippe können Erbrechen und Meningealbeschwerden auftreten.
Wenn die Temperatur 37 und die Körperschmerzen lange anhalten, müssen Sie über Lungentuberkulose nachdenken. Das Intoxikationssyndrom tritt lange vor den lokalen Symptomen auf: Die Patienten sind besorgt über Schwäche, Müdigkeit und Schwitzen. Das periodische Husten kann das einzige Anzeichen für den primären pathologischen Prozess in der Lunge sein - das physische Bild liefert nicht immer klare Informationen.
Wenn sich die Tuberkulose ausbreitet oder mit zerstörerischen Prozessen im Lungengewebe einhergeht, werden die Symptome viel heller. Auf dem Hintergrund der Vergiftung und des Fiebers erscheinen:
Komplikationen der Lungentuberkulose können die Niederlage anderer Organe und Systeme sein: Knochen und Gelenke, Nieren und Meningen. Dies führt zur Verschärfung der allgemeinen toxischen Erscheinungen und zur Entwicklung des entsprechenden Krankheitsbildes.
Das Gefühl, dass Knochen und Gelenke bricht, tritt bei Patienten mit Hämoblastose auf. Die Krankheit beginnt mit allgemeiner Schwäche, Unwohlsein, Appetitlosigkeit, Blässe. Andere Anzeichen von Leukämie können sein:
Vor dem Hintergrund der Erkrankung nehmen Leber und Milz zu, das Fortschreiten der Leukämie geht mit Übelkeit und Erbrechen, Kopfschmerzen, Atemnot, verminderter Sehschärfe, Krämpfen einher. Viele Symptome sind mit der Ablagerung abnormaler Zellen in verschiedenen Geweben des Körpers verbunden.
Schwäche, Körperschmerzen und Fieber können auf eine bösartige Transformation der Zellen des hämatopoetischen Systems hinweisen, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordert.
Bei Arthritis und Arthrose treten lokale Schmerzempfindungen auf, die den Gelenkbereich und die umgebenden Muskeln betreffen. Wenn sie entzündlich sind, treten sie normalerweise morgens auf und gehen mit einem Gefühl der Steifheit einher. Solche Schmerzen werden nach dem Aufwärmen der betroffenen Gelenke reduziert.
Das mechanische Schmerzsyndrom, das für degenerativ-dystrophische Prozesse bei Arthrose charakteristisch ist, ist tagsüber mit einer Belastung des Gelenks verbunden und steigt daher abends und nachts an. Es kann einen Anfangscharakter haben, der zu Beginn des Satzes entsteht. Bei chronischer Arthritis und Arthrose sind auch die Deformität der Gelenke, Bewegungseinschränkungen und Anzeichen einer Muskelhypotrophie charakteristisch.
Pathologischer Prozess wird durch klinische Daten erkannt, aber durch die Ergebnisse weiterer Studien bestätigt. Abhängig von der spezifischen Situation können verschiedene Labor- und Instrumentierungsmethoden erforderlich sein:
Der Umfang des Diagnoseprogramms wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Falls erforderlich, engagieren Sie benachbarte Spezialisten - Spezialisten für Infektionskrankheiten, Hämatologen, Phthisiologen, Onkologen, Endokrinologen und andere.
Es sollte verstanden werden, dass Körperschmerzen, Schwäche und Fieber eine Folge des primären Prozesses sind, und daher sollten alle therapeutischen Möglichkeiten auf dessen Beseitigung abzielen. Basierend auf der Ursache und den Mechanismen der Entwicklung der Pathologie können die folgenden Medikamente als spezifische Behandlung verwendet werden:
Um die Anzeichen einer akuten Vergiftung zu lindern, wird eine Infusionstherapie (Reosorbilact, Neogemodez) angewendet, und die postinfektiöse Asthenie kann mit Hilfe von Vitaminen, Immunmodulatoren und biogenen Stimulanzien beseitigt werden. Bei Arthritis und Arthritis sind nichtsteroidale Antiphlogistika angezeigt (Diclofenac, Nimesulid, Indomethacin), im letzteren Fall werden auch Chondroprotektoren (Glucosamin und Chondroitinsulfat) verschrieben.
Die therapeutische Taktik richtet sich nach der Art der Grunderkrankung und beruht auf der medizinischen Korrektur von Verstößen.
Viele leiden unter Symptomen wie allgemeiner Schwäche, Körperschmerzen und Fieber. Bei Atemwegserkrankungen werden sie oft als Bestandteile des Intoxikationssyndroms angesehen, aber es gibt eine ziemlich lange Liste anderer Ursachen. Um die Ursache von Verstößen zu verstehen, ist eine umfassende Diagnose erforderlich, und die Maßnahmen zur Beseitigung unangenehmer Phänomene hängen von den Ergebnissen ab.
Der menschliche Körper ist ein einzigartiges System, das sich selbst regulieren kann. Eine Besonderheit kann die Tatsache genannt werden, dass der Körper auf äußere oder innere Reize mit verschiedenen Symptomen reagiert. Vielleicht glaubt jemand, dass solche unangenehmen Erscheinungen eine lästige und unnötige Funktion sind, aber tatsächlich versucht der Körper auf diese Weise, das Vorhandensein von Verstößen zu melden. Sie müssen also auf Ihren Körper hören und ihm helfen, mit der Krankheit umzugehen.
Viele Menschen kennen das Gefühl von Körperschmerzen, Schwäche ohne Fieber. Ein ähnlicher Zustand tritt bei einer Person nach einem anstrengenden Tag auf, und dies ist normal. Ein gesunder Vollschlaf bringt Kraft zurück. Aber es kommt vor, dass die Menschen den ganzen Tag über in diesem Zustand sind, auch morgens, und kaum aus dem Bett aufstehen. Viele versuchen, diesen Zustand nicht zu beachten, aber es ist ratsam, sich an einen Therapeuten zu wenden, da ein dauerhafter Schwächezustand ein Symptom der Krankheit sein kann.
Sehr oft treten unangenehme Empfindungen in den Muskeln und Gelenken auf, die auf eine Intoxikation des Körpers aufgrund der Niederlage verschiedener Infektionen zurückzuführen sind. Der Kampf der Immunzellen gegen Infektionen geht mit einer erhöhten Toxinbildung im Körpergewebe einher. Wenn in einem gesunden Zustand alles Überflüssige leicht vom Ausscheidungssystem ausgeschieden wird, kann der Körper während der Krankheit das erhöhte Giftvolumen nicht bewältigen. Aus diesem Grund ist es so wichtig, die Flüssigkeitsaufnahme während der Schwächephase zu erhöhen, um die Reinigung der Zellen des Körpergewebes zu erleichtern.
Die häufigste Ursache, die einen Zustand von Schmerzen und Schwächen in einem Körper ohne Temperatur verursachen kann, kann eine Leckage im Körper von ARVI sein. Wenn also die Immunität stark genug ist, kann er mehrere Tage mit dem Virus kämpfen, ohne die Temperatur zu erhöhen. In den meisten Fällen geht der Körper so mit der Krankheit um. Der zweite Grund, warum die Temperatur nicht steigt, aber die Muskeln keinen Ton haben - das Virus, das in den Körper eingedrungen ist, befindet sich in der Inkubationszeit. In einem solchen Zustand kann eine Person 2-3 Tage sein, aber danach folgt der Temperaturanstieg. Ein Verlust der Gelenke und des gesamten Körpers ist ein sicheres Zeichen für die Grippe, aber diese Krankheit verläuft selten ohne Hitze.
Wenn während der normalen Grippe die Temperatur auf jeden Fall steigt, kämpft der Körper im Verlauf der Vogelgrippe nicht durch Hitze. Aber Schwäche und Schmerzen deuten darauf hin, dass es eine Krankheit im Körper gibt. In diesem Fall ist es besser, die Manifestationen der Krankheit nicht zu ignorieren, sondern die Behandlung sofort nach einem Arztbesuch zu beginnen.
Die Lungenentzündung, die allen bekannt ist, kann ohne lebhafte Manifestationen verlaufen und wird als asymptomatisch bezeichnet. Der Körper solcher Patienten hat eine normale Temperatur, aber zusätzlich zu Schwäche und Schmerzen und Atemnot ist vorhanden.
Immunschwäche kann Muskelschwäche und ständige Müdigkeit verursachen, Schmerzen. Achten Sie auf die zusätzlichen Symptome wie Schläfrigkeit, Müdigkeit, Schlafstörungen.
Muskelschmerzen treten häufig bei Menschen mit vegetativ-vaskulärer Dystonie oder hohem Blutdruck auf. Solche Patienten müssen den Druck regelmäßig selbst messen und eine Behandlung beginnen, um den Gefäßzustand wieder zu normalisieren.
Ein sehr häufiger Grund, der Symptome wie Körperschmerzen und Schwäche ohne Fieber hervorrufen kann, ist eine Lebensmittelvergiftung. In der Regel gibt es in diesem Fall immer noch Schmerzen im Unterbauch, Durchfall, Übelkeit. Behandlung von Vergiftungen - Ein Fachmann wird Sie umgehend benachrichtigen. Eines der sicheren Anzeichen für eine Vergiftung ist, dass der Patient in einen kalten Schweiß geworfen wird.
Körperschmerzen, Schwäche ohne Fieber ist ein sehr häufiges Symptom für Zeckenstiche. Eine Besonderheit ist die erhöhte Schwäche der Nackenmuskulatur, die ohne Temperatur fließt. Oft ist die Haut gerötet, wenn man sie betrachtet, sieht es aus wie kleine Blasen.
Es gibt andere Ursachen, die Symptome von Schwäche und Schmerzen verursachen können. Oft wird Arthritis zu einer Quelle von Unwohlsein. Menschen, die an dieser Krankheit leiden, haben Schmerzen im Körper. Dies geschieht normalerweise morgens, wenn eine Person gerade aus dem Bett steigt. Nach einer gewissen Zeit lässt das Unbehagen nach, was auf die motorische Aktivität zurückzuführen ist, die eine Person morgens entwickelt.
Es gibt eine Reihe von Krankheiten, von denen die Person am Anfang keinen Verdacht hegt. Dazu gehören verschiedene Tumoren sowie Blutkrankheiten. Wenn der Zustand der Apathie, Schwäche über einen längeren Zeitraum anhält, ist es notwendig, die notwendigen Tests zu bestehen und die Möglichkeit einer solchen Erkrankung im Körper auszuschließen.
Unangenehme Empfindungen in den Muskeln ohne Temperatur können das Ergebnis neuropsychiatrischer Müdigkeit sein. Jemand kann Ihnen bei der Einnahme von Antidepressiva helfen, und Sie können beruhigende Kräuter trinken, Urlaub machen und sich gut ausruhen. Um Muskelschmerzen loszuwerden, die keine Folge der Krankheit sind, nachdem Sie dies nach einem Arztbesuch überprüft haben, können Sie Folgendes tun. Am effektivsten ist eine allgemeine Massage. Muskelentspannung ist das, was benötigt wird, um unangenehme Empfindungen loszuwerden. Zu helfen kann Yoga oder Pilates kommen. Zu Hause können Sie eine Meditationssitzung mit angenehmer Entspannungsmusik arrangieren. Aromatherapie hat eine gute entspannende und tonisierende Wirkung. Sie können Yoga, Meditation und Aromatherapie kombinieren.
Ein Mann muss lieben und auf sich selbst aufpassen. Irgendwelche unangenehmen Empfindungen werden nicht zur Bestrafung gegeben, sondern um darauf aufmerksam zu machen, dass sich eine Person in Bezug auf ihren Körper falsch verhält. Hören Sie auf Ihren Körper, lieben und respektieren Sie seine Bedürfnisse, und Ihr Leben wird aktiv und voller Gesundheit sein.
Körperschmerzen und Schwäche - die Symptome sind recht häufig, nur für eine solche Beschwerde kann keine Diagnose gestellt werden. Ein solcher Zustand tritt häufig auf und kann auf das Vorhandensein vieler Krankheiten verschiedener Ursachen hinweisen. Dieses unspezifische Syndrom ist eine ziemlich spezifische Empfindung. Es kann während der allgemeinen Intoxikation des Körpers vorhanden sein, sich mit direkter Schädigung eines organischen Systems und Gewebeschäden entwickeln.
Patienten, die die Beschwerde äußern: "Ständig Schmerzen im Körper und ohne Fieber" - können ganz andere Symptome im Sinn haben. Schmerzempfindungen am Abend in den Muskeln, Steifheit am Morgen, vorübergehende Schwäche, wenn, wie sie sagen, "es keine Kraft gibt, eine Hand zu heben".
Es lohnt sich herauszufinden, warum der Körper ohne Temperatur Schmerzen hat.
Die harmloseste Ursache für Schmerzen und Schwächen im Körper ist Müdigkeit. Es gibt kaum einen Menschen, der nach einem anstrengenden Arbeitstag oder einer aktiven Freizeit ein solches Gefühl nicht erlebt hat.
Es tritt sogar bei Kindern auf. Intensive körperliche Anstrengung verursacht Schwäche - normalerweise geschieht dies am nächsten Tag.
Entfernen Sie die Beschwerden einer solchen Ätiologie auf nur eine Weise - ein aktives Aufwärmen.
Körperschmerzen und Schwäche ohne Fieber treten bei einer allergischen Reaktion auf - die Temperatur kann sogar unter 36 ° C fallen. Um sich nicht krank und gebrochen zu fühlen, genügt es, den Kontakt mit dem Allergen zu beenden, der den Körper schwächt. Leider ist die Tatsache, dass es sich um eine Allergie handelt, schwer zu erraten.
Um die Ursachen für Unwohlsein zu erraten, müssen Sie den Zustand analysieren und sich die Frage stellen: „Warum fühle ich mich irgendwo schlecht, nachdem ich diesen Ort besucht habe und zum Beispiel auf der Straße?“ Allergien können nicht nur Schmerzen, sondern auch Kopfschmerzen und Darmbeschwerden verursachen. Es ist eine Schande, wenn sich ein kürzlich erworbener Teppich oder eine Garderobe aus umweltfreundlichen Materialien als Ursache für anhaltende Unwohlsein herausstellt.
Der Rauschzustand geht fast immer mit Schwäche und Schmerzen einher. Solche Empfindungen treten häufig bei Menschen mit Leber- oder Bauchspeicheldrüsenfunktionsstörungen auf.
Sie können sich unerwünschter Veränderungen im Körper nicht bewusst sein und begründen, was mit Müdigkeit geschieht. Trotzdem lohnt es sich zu analysieren, wann Müdigkeit und Schweregefühl auftauchen. Vielleicht nach einer Nahrungsaufnahme, wenn große Mengen an fetthaltigen und würzigen Lebensmitteln konsumiert werden?
Eine starke Schwäche, wenn Sie jede Bewegung mit Gewalt ausführen, ein Schmerz, ein Druckabfall und - wenn gemessen - Temperaturen treten auf, wenn innere Blutungen auftreten, wenn sie nicht stark sind. So manifestiert sich beispielsweise ein blutendes Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür hauptsächlich bei älteren Menschen oder Frauen in der Zeit vor der Menopause.
Das Hämoglobin nimmt langsam ab, der Druck nimmt ab und Melena - schwarzer Stuhl - tritt erst am nächsten Tag auf. Menschen mit Ulkuskrankheiten in der Vorgeschichte sollten auf ihren eigenen Zustand achten, insbesondere wenn sie vor dem Auftreten einer allgemeinen Schwäche eine Periode hatten, in der sich die Krankheit verschlimmert hatte.
Man muss aufpassen - sobald das Geschwür zu bluten beginnt, hört der Schmerz im Bauch auf.
Infektionskrankheiten können während der Inkubationszeit zu allgemeiner Schwäche, Körperschmerzen und 37 ° C - subfebriler Temperatur führen.
Sobald die pathogene Flora in den Körper eindringt, steigt die Temperatur und die Hauptsymptome treten auf.
Sie können im Stadium der Inkubationszeit vorhanden sein, aber so implizit ausgedrückt werden, dass sie nicht hervorgehoben werden.
Der Verlust im Körper wird in diesem Fall durch die bereits begonnene Vergiftung verursacht - Toxine aus der lebenswichtigen Aktivität pathogener Mikroorganismen, die Zellen zerstören, reichern sich im Körper an. Diese Zellen innervieren die Rezeptoren und senden Signale an das Gehirn, aber da das Volumen der zerstörten Zellen immer noch gering ist und die begleitenden Symptome nicht ausgeprägt sind, entsteht ein Gefühl einer allgemeinen Krankheit.
In Zukunft wird es hohe Temperaturen, Fieber und Kopfschmerzen geben. Die Blutergüsse des Körpers können dann erklärt werden.
Assoziierte Krankheiten können mit den folgenden Krankheiten sein:
Temperatur 37 ° C und Körperschmerzen treten in solchen Fällen auf:
Langfristiger Hunger oder Einschränkung der Ernährung, Anorexie und Vitaminmangel können Faktoren sein, die zu Schwäche, Unwohlsein im ganzen Körper und dem Wunsch nach Ruhe führen.
Temperatur-, Kopf- und Körperschmerzen, die nach einem Spaziergang in der Waldparkzone und im Wald aufgetreten sind, können ein Zeichen für Zeckenstiche sein. Sie müssen den Körper sorgfältig untersuchen und dann ins Krankenhaus gehen, um sich untersuchen zu lassen. Symptome können auf eine Infektion mit Krankheiten hinweisen, die diese Blutsauger verursachen - durch Zecken übertragene Enzephalitis oder Borreliose.
Beseitigen Sie die Krankheit kann nicht früher als die richtige Diagnose gestellt werden.
Manchmal sind viele Nachforschungen und Eingriffe erforderlich, um unangenehme Empfindungen loszuwerden.
Es ist jedoch nicht immer möglich herauszufinden, was mit ständiger Müdigkeit und Schmerzen in den Muskeln des gesamten Körpers verbunden ist - das allgemeine Krankheitsbild tritt häufiger bei Frauen auf.
Es kann aber nicht gesagt werden, dass der Patient ein Simulator ist, da unangenehme Symptome die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
In diesem Fall erfolgt die Behandlung nach folgendem therapeutischen Schema, das je nach Allgemeinzustand angepasst wird.
Es wird empfohlen, allgemeine Kräftigungsverfahren durchzuführen, um die Arbeits- und Ruhemodalitäten zu normalisieren. Ärzte beraten bei Bewegungstherapie und Atemübungen, die zur Entspannung aller Muskelgruppen beitragen. Zu den therapeutischen Wirkungen sollten verschiedene Methoden der Massage und Reflexzonenmassage hinzugefügt werden.
Traditionelle Medizin kann zur Rettung kommen. Zum Beispiel lindert effektiv Muskelschmerzen von einem Vitamin-Cocktail.
Alle Zutaten im Pulver werden gemischt, ein Glas heiße Milch hineingegossen und stehen gelassen, bis es so weit abgekühlt ist, dass Sie trinken können, ohne an die Oberfläche zu blasen. In kleinen Schlucken trinken.
Nachts werden die Körner mit Wasser übergossen, am Morgen schälen sie sich ab und zerstoßen sie fein. Wenn es keine ernsthaften Gründe gibt, ist es unmöglich, unangenehme Gefühle ohne die Anwendung von Anstrengungen zu überwinden.
Körperliche Aktivität, ein gesunder Lebensstil, die Fähigkeit, Stresssituationen zu vermeiden, und die richtige Ernährung werden dazu beitragen, den Geschmack für das Leben wiederherzustellen. Gesundheit!
Müdigkeit und allgemeines Unwohlsein deuten normalerweise auf den Beginn oder die Verschlechterung einer Krankheit hin. Wenn der Körper ohne Temperatur schmerzt, aber keine anderen Symptome auftreten, ist es ziemlich schwierig, eine Diagnose zu stellen. Solche Empfindungen verursachen sowohl Stress als auch ernsthafte Pathologie.
Ein Körperschmerz ohne Temperatur zeigt das Vorhandensein einer Krankheit im Körper an
Unwohlsein im ganzen Körper ist oft das erste Signal an den Körper über negative Veränderungen.
Infektionskrankheiten führen zu ausgeprägten Beschwerden, darunter:
Bei jeder dieser Infektionen beginnen sich die pathogenen Mikroorganismen aktiv zu vermehren. Die Produkte ihrer lebenswichtigen Tätigkeit verursachen Vergiftung - Vergiftung des menschlichen Körpers. Die damit verbundenen Symptome (Schüttelfrost, Halsschmerzen, Husten, Schnupfen) beginnen mitten in der Krankheit.
Bei einer Erkältung weist ein Temperaturanstieg darauf hin, dass der Körper versucht, Infektionserreger zu bekämpfen. Dies tritt bei verminderter Immunität nicht auf. Das Auftreten zusätzlicher Symptome ist in diesem Fall eine Frage der Zeit.
Bei Atemwegserkrankungen nehmen die Symptome allmählich zu. Eine Art Inkubationszeit ohne andere Symptome dauert ca. 3 Tage. Erstens verschlechtert sich die allgemeine körperliche Verfassung, es tritt eine Schwäche auf. Die folgenden Anzeichen sind eine laufende Nase, reichlicher Ausfluss aus der Nase, Halsschmerzen.
Im Falle einer Vergiftung reagiert der Körper nicht sofort auf Toxine, indem er die Temperatur erhöht. Die ersten Symptome betreffen das Verdauungssystem und den Magen-Darm-Trakt. Das Opfer hat Klumpen in Knochen und Körper, Bauchschmerzen, starken Durchfall und Erbrechen.
Schmerzen in den Muskeln der Hände nach dem Heben von Gewichten oder Bewegung sind die Norm. In den meisten Fällen ist keine medizinische Versorgung erforderlich. Beschwerden nach Überlastung treten nicht sofort auf. Manifestiert nach Schlaf oder langer Pause.
Einige Zeit nach einer starken Belastung zieht die Muskeln, aber allmählich schwächt sich die Unannehmlichkeit und verschwindet. Noch alarmierendere, wiederkehrende Schmerzanfälle ohne ersichtlichen Grund.
Eine häufige Ursache für schmerzende Hände ist Rheuma.
Sie werden verursacht durch:
Achten Sie auf die Art der Empfindungen. Während der Körper ruhig ist, ist der Schmerz mäßig und verstärkt sich abends. Wenn sich das betroffene Glied bewegt, verstärken sich unangenehme Gefühle, scharfe Schmerzblitze sind möglich.
Schwäche und Schmerzen in der linken Hand sind Anzeichen einer Angina pectoris, Schmerzen entstehen durch myokardiale Ischämie. Begleitende Symptome sind Atemnot, kalter Schweiß und schmerzende Schmerzen im Herzbereich. Eine Person in diesem Zustand braucht dringend medizinische Versorgung.
Eine ungeschulte Person hat ungewöhnliche körperliche Anstrengungen im Bereich der Füße, des Schienbeins oder des Oberschenkels. Die Gefahr ist sogar ein langer Weg. Der Zustand ist normal für völlig gesunde Menschen. Wenn der Schmerz jedoch lange anhält, sollten Sie eine Verletzung oder eine Verschlimmerung chronischer Gelenkpathologien vermuten.
Beschwerden in den Beinen treten aufgrund ungewöhnlicher körperlicher Anstrengung und einer Reihe von Krankheiten auf
Andere mögliche Ursachen sind:
Ältere Menschen beklagen oft, dass sich ihre Beine drehen, um das Wetter zu ändern. Bei Erkrankungen des Nervensystems oder beim Einklemmen des Ischiasnervs treten kurze Schmerzblitze auf. Das Problem kann starken Stress oder ständige Erfahrungen hervorrufen.
Beschwerden im Rücken treten nach einer langen und ungewöhnlichen körperlichen Arbeit auf. Genug von einer langen Pause, bis die Beschwerden verschwunden waren.
Schmerzen in der Lendenwirbelsäule und in der Wirbelsäule sind jedoch auch ein alarmierendes Symptom für eine Reihe von Krankheiten:
Eine häufige Ursache für Rückenschmerzen ist die Osteochondrose, die bei Menschen unterschiedlichen Alters auftritt.
Im Rücken geben Schmerzsyndrome aus den Organen des Urogenitalsystems oder des Magen-Darm-Trakts. Bei Frauen gibt es in den ersten Tagen der Menstruation Körperschmerzen, aber es gibt keine Temperatur. Begleitet von all diesen Symptomen, die an Vergiftungen erinnern - krank, fiebert es, woraufhin plötzlich ein Schauer ausbricht.
In der Schwangerschaft Schmerzen aus natürlichen physiologischen Gründen. Das Körpergewicht des Kindes nimmt ständig zu, die Belastung der Wirbelsäule nimmt zu, nachts werden die Schmerzen stärker. Bei Unwohlsein einen Frauenarzt aufsuchen.
Das Gefühl, dass morgens alles weh tut, ist oft besorgt wegen ständigem Stress, körperlicher Anstrengung, Gelenkerkrankungen oder Fibromyalgie. Aber auch unter den beliebten Gründen - unbequeme Haltung während des Schlafes oder schlechte Qualität von Matratze und Kissen. Eine vollständige Entspannung der Muskeln hängt vom Komfort des Bettes ab.
Eine allgemeine Konsultation ohne Begleiterscheinungen wird von einem Therapeuten durchgeführt. Nachdem er die Anamnese gesammelt hat, bestimmt er, welcher Arzt noch weiter gehen soll.
Der Therapeut schreibt nach der Erstuntersuchung eine weitere Überweisung zur Untersuchung aus
Abhängig von den Ursachen der Verletzung helfen:
Die obligatorische Liste diagnostischer Maßnahmen umfasst standardmäßig biochemische und klinische Blutuntersuchungen, Kot und Urin. Weitere Maßnahmen hängen vom Profil des Arztes ab. Also, wenn Sie Halsschmerzen haben, wird ein Tupfer aus der Nase und dem Hals genommen, um die Ursache zu identifizieren.
Mit anderen Pathologien verschrieben:
Bei Brust- oder Rückenschmerzen wird eine Röntgenaufnahme der Brust verschrieben.
Beseitigen Sie den Schmerz, da ein Symptom erst nach dem Abschwächen der Grunderkrankung erhalten wird.
Zur Behandlung der Pathologie verwendet:
Außerdem wird dem Patienten empfohlen, übermäßige körperliche Anstrengungen zu vermeiden - bei einigen Krankheiten stellen sie eine ernsthafte Gefahr dar.
Das Hauptziel der medikamentösen Therapie ist es, die Ursachen von Schmerzen zu beseitigen und deren Schweregrad zu verringern sowie Schmerzen in den Gelenken und Muskeln zu lindern.
Wenn die Schmerzen von schmerzhaften Empfindungen begleitet sind, werden Schmerzmittel verschrieben.
Im Gegensatz zu Stereotypen sind Entzündungs- und Vergiftungsprozesse nicht immer mit Fieber verbunden. Verletzungen der Körperfunktionen können durch Unwohlsein wie Muskel- und Knochenschmerzen signalisiert werden.
Dieses ziemlich häufige Phänomen dient oft als erstes Symptom für das Auftreten einer Infektionskrankheit oder die Verschärfung einer chronischen Krankheit, begleitet von anderen Manifestationen von Unbehagen. Schauen wir uns genauer an, wie ein Alarm erkannt wird und was zu tun ist:
Der Zustand der Schmerzen ist ohne ersichtlichen Grund zu spüren. Der Patient klagt wiederholt über Schmerzen im ganzen Körper, Sehnen und Knochen, Müdigkeit, Apathie und Schlaflosigkeit. Während der Untersuchung können jedoch keine Krankheiten festgestellt werden. In der Medizin wird dieses Phänomen als Fibromyalgie bezeichnet. Es gibt mehrere Erklärungen für seine Entstehung:
Ärzte finden es schwierig, den Hauptverursacher der Fibromyalgie zu identifizieren. Pathologie wird bei jedem zehnten Einwohner der Erde beobachtet, darunter 80% Frauen.
Bei einer Frau können ähnliche Symptome während der Schwangerschaft auftreten. Sie werden durch hormonelle Veränderungen verursacht, insbesondere durch die aktive Produktion des Hormons Relaxin, das für die Dehnung und Erweichung der Gefäße, Bänder und Gelenke zur Erleichterung der Geburt verantwortlich ist. Müdigkeit oder Verwirrung gelten als ganz natürliche Nebenwirkungen des Hormons, aber der Temperaturanstieg gibt Anlass zur Sorge und zum Arzt.
Fibromyalgie ist nicht der einzige Grund, der den ganzen Körper und die Knochen verletzt. Oft gehen die Schmerzen mit chronischen Erkrankungen des vorwiegend muskuloskelettalen Systems einher: Knochentuberkulose, Arthritis, Plattfuß.
Es werden auch Nervenverletzungen, übermäßige Belastung einer bestimmten Muskelgruppe und die Folgen von Verletzungen diagnostiziert. In solchen Fällen ist der Schmerz lokal, kann aber im ganzen Körper übertragen werden. Die Aufgabe des Arztes ist es, die Läsion zu identifizieren. Ihre Lokalisation kann auf eine schwerwiegende Diagnose hinweisen, die dringend Maßnahmen erfordert:
Wenn sich die Beschwerden auf Schultern, Arme und Brust konzentrieren, es zu Schwitzen, Schüttelfrost und Atemnot kommt, gibt es Grund, diesen Zustand als Vorinfarkt zu betrachten. Liegen keine nachteiligen Symptome vor, kann es zu einem Bandscheibenvorfall oder den Auswirkungen eines kürzlich aufgetretenen Traumas kommen.
Schmerzen in den Beinen und im unteren Rücken sind oft eine Reaktion auf pharmakologische Medikamente, die manchmal auf einen entzündlichen Prozess in den Muskeln, Gelenken und Bändern hinweisen. Es ist möglich, Muskelüberanstrengung, Mangel an notwendigen Substanzen, Dehnung.
Bei folgenden Verstößen ist es schwierig, einen schmerzhaften Fokus zu etablieren:
Wenn der ganze Körper und die Knochen lange Zeit weh tun, droht diese Reaktion des Körpers eine chronische Form anzunehmen und sich bei jeder kleinen Krankheit bemerkbar zu machen. Vergiftungen und Vergiftungen führen zu einer Verschlimmerung bestehender Beschwerden, stören den Magen-Darm-Trakt, die Leber, führen zu einer Schwächung des Immunsystems und erhöhen damit das weitere Krankheitsrisiko.
Wenn die Grippe oder akute Virusinfektionen der Atemwege ohne Fieber auftreten, bedeutet dies nicht, dass sie nicht behandelt werden müssen: Pathogene Mikroflora trägt zur Entwicklung von Atemwegserkrankungen, Hypoxie und Ulzerationen bei. Die Auswirkungen von Giftbissen - durch Zecken übertragene Enzephalitis, Fieber, anaphylaktischer Schock.
Schmerzen und Schmerzen ohne Fieber gelten in der Medizin als eines der Anzeichen für ein Frühstadium von Krebs. Ein rechtzeitiger Arztbesuch erhöht die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Heilung.
Finden Sie heraus, warum der ganze Körper und die Knochen weh tun und lassen Sie die begleitenden Symptome zu:
Die symptomatische Therapie ist bei der Beseitigung von unangenehmen Symptomen weit verbreitet. Wenn die Umfrage keine schwerwiegenden Erkrankungen ergab, schreibt der behandelnde Arzt eine Reihe von Verfahren vor, darunter Physiotherapie, Massage, Akupunktur, Entspannung und Hypnose, mit denen Muskelverspannungen gelindert werden sollen.
Zu den Medikamenten gehören Antidepressiva auf ärztliche Verschreibung, entzündungshemmende, hormonelle und nicht hormonelle Medikamente. Lassen Sie zu Hause eine Einzeldosis Paracetamol zu - nicht mehr als 1000 mg für Kinder, 2000 mg für Erwachsene.